Spiritus Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiedler
    Gerne im Forum
    • 24.09.2007
    • 52

    • Meine Reisen

    Spiritus Kocher

    Hallo,

    ich möchte mir einen Spiritudkocher für meine 3 Wöchige Tour anschaffen.( Sollte natürlich auch danach noch zu gebrauchen sien)
    Ein Trangia ist mir aller dings zu teuer.
    Ich bin auch auf den Armee Tranigia gestoßen aber Der Armee Trangia istmit dem 1,2 Liter Topf, einfach viel zu klein. Und mit normalen Töpfen wirds dank der Ovalen Form wohl nichts.

    Ich bin auf diesen hier gestoßen: http://www.survival.de/wbc.php?sid=7...d=953&recno=2#

    Es steht zwar keine Marke dabei, aber zumindest ähnelt er dem "Optimus - Tor sehr.

    Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
    Welche alternativen gibt es zum Trangia? Taugen die was?

    Grüße

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Erstmal willkommen im Forum

    Zu deinen Fragen:
    Erfahrung mit Trangia-Alternativen hab ich keine Hab nen Trangia.

    Es gibt aber bei Globetrotter nen was trangiaähnliches von Four Seasons: Klick Immerhin gibts dazu auch schon viele Kundenbewertungen.

    Alternativ könnte auch ein selbsgebastelter Spirituskocher was für dich sein, auch als Dosenkocher bekannt. Dazu gibts im Forum (Suckfunktion ) und überhaupt im Internet viele Infos. Im Forum z.B. hier.

    Genau den verlinkten hab ich auch schon live in action sehen dürfen. Brennt anscheinend wirklich gut!
    Hab auch schon von Leuten gelesen, die nach einigen Tests der festen Überzeugung waren, dass ihre Dosenkocher (die meist nach dem gleichen Prinzip wie die Trangia-Brenner funktionieren) besser brennen, als das Original von Trangia...
    Da könntest du dir also mit etwas Geschick und Geduld nen günstige, guten und leichten Kocher basteln, müsstest aber eben noch nen Topfhalter, Windschutz und so dazubasteln und auch nen separaten Topf (oder mehrere ) kaufen oder ebenfalls basteln.

    chris

    Kommentar


    • KuchenKabel
      Fuchs
      • 30.01.2006
      • 2032
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Habe den Verlinken. Funktioniert so wie er sollte. Der Windschutz hats sich nach ein paar Jahren etwas verzogen aber stört nicht weiter. Hat bisher immer wunderbar geklappt. Wenn man eine billige Alternative zum Trangia sucht kann ich diese hier nur empfehlen. An die Qualität und Lebensdauer des Trangias kommt das Teil natürlich nicht ran ;).
      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Der verlinkte ist der grössere Armee- Trangia
        Der sog. Jägarkök der schwedischen Wehrmacht...
        Die Qualität ist nicht schlechter als die normalen Trangia Sturmkocher.

        http://www.soldf.com/jagarkok.html

        Hab den (gebraucht) gerade für 3 Euro in einer Anzeige gesehen

        Peter
        Zuletzt geändert von ; 25.09.2007, 10:18.

        Kommentar


        • Der Entenmann
          Erfahren
          • 16.08.2007
          • 186

          • Meine Reisen

          #5
          Ich kann nur Dosenkocher empfehlen. Es gibt da teilweise interessante konstruktionen, deren Heizleistung um einiges über der des Trangia liegt.

          Für den englischkundigen kann ich da
          http://zenstoves.net/Stoves.htm
          empfehlen.
          Zuletzt geändert von Der Entenmann; 24.09.2007, 23:00.
          Sticks and stones, I'll break yer bones,
          but words ain't worth a quarrel.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Schwedische Wehrmacht? Wie jetzt?

            Kommentar

            Lädt...
            X