Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caputo
    Erfahren
    • 26.12.2006
    • 356
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher gesucht

    Guten Abend.
    Möchte mit einem Freund eine mehrtagige Wander und Kanutour machen und suche dafür einen Kocher.
    Das Problem ist allerdings, dass weder er noch ich eine Ahnung von Gas-Kochern haben!
    Daher wollte ich fragen ob mir jemand evtl. weiter helfen kann!
    Er sollte...
    -Normaler kartuschen Kocher!
    -Nicht zu groß, da wir nur einen kleinen Topf drauf stellen wollen!
    -Nicht zu scher und zu sperrig

    Ich hoffe jemand kann helfen!

    Schönen Tag noch.
    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

    Albert Schweitzer

  • BlaesFevrier
    Dauerbesucher
    • 11.05.2007
    • 557

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
    Möchte mit einem Freund eine mehrtagige Wander und Kanutour machen
    Schau mal, ob der was für Dich ist.

    Kommentar


    • Aelfstan
      Fuchs
      • 05.06.2006
      • 1287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der Mimer ist wahrscheinlich wirklich eine ordentliche Wahl. Schaut euch aber auch mal die Tests zum Markill "Hot Shot" und "Light Shot" hier im Forum an! Wesentlich mehr als 20,- € braucht ihr nicht auszugeben, denke ich. Als Alternative könnt ihr vielleicht noch einen Camping-Gaz-Kocher erwägen (z.B. sowas: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1205&hot=0), aber da ist die Versorgungslage bei den Kartuschen in manchen Ländern etwas schlechter, als beim Schraubsystem.
      Von Stechkartuschensystemen solltet ihr besser die Finger lassen!
      Jedermannsrecht in ganz Europa!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
        Das Problem ist allerdings, dass weder er noch ich eine Ahnung von Gas-Kochern haben!
        Da braucht man auch nicht groß Ahnung von zu haben. Kartusche drunter- bzw. drannschrauben, ein wenig aufdrehen, anzünden, Topf drauf und aufdrehen.

        Wenn es minimalistisch sein darf, dann ist der bereits erwähnte Primus Mimer sicher ganz in Ordnung. Auf jeden Fall aber einen Kartuschen Standfuß dazukaufen!

        Interessant ist im Moment der Primus Multifuel MFS. Den gibt es bei Globi in einer Internet Sonderaktion für knapp 60 Euro. Da hast du dann ein sehr schönes Multifuel System, mit dem du auch in kälteren Regionen oder dort, wo es keine Kartuschen gibt, viel Spaß hast.

        Wenn du noch keine Töpfe hast, ist eventuell auch ein Blick auf die Komplettsysteme interessant. Der Jetboil etwa kommt direkt mit kleinem oder großem Topf. Ganz neu sind der MSR Reactor und der Primus EtaPower EF.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Mensch, dass jetzt gleich wieder die Multifuel-Keule geschwungen werden muss? Lasst den Kerl doch einfach nur ein wenig kochen, zu putzen, fummeln und reparieren hat er bestimmt schon genug zu hause...

          Du willst was kleines leichtes günstiges für Kartuschen? Dann nimm:

          - Primus Mimer (etwas schwer), 20 €
          - Campingaz Bleuet (etwas leistungsschwach, aber guter Einsteigerkocher), 20€
          - Markill (Vaude) HotShot (etwas schwer, aber Piezozündung), 30€
          - Markill Devil (kein Piezo, etwas schwer), 25€

          oder
          - MSR Pocket Rocket (leicht, klein, leistungsstark), 30€
          - Primus Micron (leicht, kleinstes Packmaß, Piezo), 50€

          Alles andere ist für deine Zwecke sicherlich overequiped. Ein Standfuß für kartuschen ist kein Muss, aber sicher eine nette Sache. Macht die Kocherei etwas weniger kippelig.

          Die vorgeschlagenen Jetboil/Reactor/Etapower Kochsysteme halte ich für zu unflexibel, das ist was für Leichtgewichtsfetischisten und Grammsparer und außerdem viel zu teuer. Für Gelegenheitsköche ist das rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
            Mensch, dass jetzt gleich wieder die Multifuel-Keule geschwungen werden muss?
            Ok, ok, ist wirklich etwas overequipped. Mir fiel es nur die Tage die Sonderaktion von Globi auf und ich hätte nachts nicht mehr ruhig schlafen können, wenn ich es nicht wenigstens erwähnt hätte...

            Kommentar


            • Caputo
              Erfahren
              • 26.12.2006
              • 356
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also der hier gefällt mir schon. ;)
              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1205&hot=0

              Da brauche ich aber keine Stechkartuschen, oder?
              Da ist einfach ein Gewinde und dann einfach reindrehen?

              Noch eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Ventilkartusche und Schraubkartusche?
              Was wird mehr verkauft, bzw. an was kommt man leichter ran!?

              Danke

              Edit: Was haltet ihr von dem PRIMUS Gaskocher Mimer Art.790191
              http://www.black-hairy.com/de/dept_208.html
              Zuletzt geändert von Caputo; 26.08.2007, 10:26.
              Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

              Albert Schweitzer

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Der Mimer braucht Schraubkartuschen, korrekt.

                Es gibt ganz grob zwei Kartuschenarten: mit oder ohne Venti. Die Kartuschen ohne Ventil sind die bekannten Stechkartuschen.
                Kartuschen mit Ventil gibts wiederum in zwei verschiedenen Versionen:

                - mit Gewinde (Primus, Coleman, MSR, etc)
                - ohne Gewinde (Campingaz)

                Die blauen (Klemmventil-)Campingaz-Kartuschen sind in Südeuropa (Frankreich, Italien, Griechenland) verbreitet, die Schraubventilkartuschen eher im Norden. Was jetzt natürlich nicht heißt dass es sie nur dort gibt, man wird halt unter Umständen länger danach suchen müssen.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Edit: Was haltet ihr von dem PRIMUS Gaskocher Mimer Art.790191
                  Ist durch die Stechkartuschen günstiger im betrieb, aber deutlich schwerer und größer im Packmaß (Kartusche lässt sich zum transport nicht abnehmen). Musst halt selber entscheiden was dir wichtiger ist.

                  Kommentar


                  • Caputo
                    Erfahren
                    • 26.12.2006
                    • 356
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Packmaß sollte schon gering sein.
                    Ich werde mich wahrscheinlich für den Primus Mimer entscheiden.
                    Wenn ich es recht verstanden habe kann ich da dann die Kartusche wieder abnehmen und gut verstauen!

                    Meine größter Dank!
                    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                    Albert Schweitzer

                    Kommentar


                    • alaskawolf1980
                      Alter Hase
                      • 17.07.2002
                      • 3389
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      für eine mehrtägige Wander und Kanutour unbedingt NUR einen kleinen einfachen Gaskartuschenkocher zum draufschrauben oder reinstechen kaufen. Gibts manchmal auch für n paar Euros in Baumärkten oder in der Campingabteilung großer Supermärkte. Ansonsten macht der Mimer für eure Zwecke einen sehr guten Eindruck.
                      Wenn ihr einen Kocher für Schraubkartuschen habt, habt ihr den Vorteil, dass ihr das Teil jeden Tag trennen könnt und somit besser verpackbar ist. Es geht natürlich auch mit Stechkartuschen, aber mit Schraubkartuschen seit ihr halt besser dran. Der genannte Nachteil zwecks unterschiedlicher Preise der Kartuschen ist meiner Meinung nach absolut irrelevant. Mit einer kleinen Kartusche kommt man je nach Verbrauch eine Woche lang aus. Und wieviele Wochen macht man im Jahr schon Touren? Da legt man doch gerne ein paar Euro mehr hin und hat eine schöne Ventil-Schraubkartusche, die man, wenn sie halb leer ist einfach in den Schrank bis zur nächsten Tour stellt.
                      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von alaskawolf1980 Beitrag anzeigen
                        ...unbedingt NUR einen kleinen einfachen Gaskartuschenkocher zum draufschrauben oder reinstechen kaufen. Gibts manchmal auch für n paar Euros in Baumärkten oder in der Campingabteilung großer Supermärkte...Wenn ihr einen Kocher für Schraubkartuschen habt, habt ihr den Vorteil, dass ihr das Teil jeden Tag trennen könnt und somit besser verpackbar ist....Der genannte Nachteil zwecks unterschiedlicher Preise der Kartuschen ist meiner Meinung nach absolut irrelevant. Mit einer kleinen Kartusche kommt man je nach Verbrauch eine Woche lang aus....Da legt man doch gerne ein paar Euro mehr hin und hat eine schöne Ventil-Schraubkartusche, die man, wenn sie halb leer ist einfach in den Schrank bis zur nächsten Tour stellt.
                        Hast voellig recht, gerade im Sueden gibt es die Stechkartuschen-Teile manchmal fuer nen 10er in grossen Supermaerkten...

                        Den Packvorteil seh ich nicht so, da der Brennerkopf eigentlich bei allen Kartuschenkochern recht klein ist, finde ich dann ziemlich egal, ob er daneben im Packsack liegt oder oben drauf ist.

                        Mit ner kleinen Kartusche ne Woche ? aber imho nicht wenn Du jeden Tag Essen und Kaffee fuer 2 Leute kochst.

                        Wo ist der Unterschied, ob ich ne halbvolle Stechkartusche bis zur naechsten Tour am Kocher lasse, oder ne Schraubkartusche daneben stelle.

                        Die Preise finde ich nicht so irrelevant, gehen wir doch mal von 400g/Woche, 3 Wochen im Jahr und 3 Jahren aus, das sind 3,6 kg, Wenn wir jetzt mal Globi-Preise zugrunde legen
                        kostet das bei Stechkartuschen ~ 27 €
                        bei 220er Schraubkartuschen ~ 73 € !

                        Je nach dem, wo Du bist hast du mit Schraubkartuschen Beschaffungsprobleme.

                        Wuerde eher zu einem billigen Stechkartuschenkocher raten, wobei ich die 30 € beim Globi etwas happig finde, das geht billiger...
                        z.b. bei McTrek fuer 20 €
                        http://www.yeah-ag.com/yeahshop/shop...4?artnr=320049

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Caputo
                          Erfahren
                          • 26.12.2006
                          • 356
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Nur damit ihr es wisst, mein Kollege hat sich jetzt diesen zugelegt!
                          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1205&hot=0

                          Hat jemand Erfahrung gemacht?
                          Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

                          Albert Schweitzer

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
                            Nur damit ihr es wisst, mein Kollege hat sich jetzt diesen zugelegt!
                            http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1205&hot=0
                            Hat jemand Erfahrung gemacht?
                            Also ich habe keine Erfahrung mit dem Kocher. Was mich aber schon auf den ersten Blick stört ist das viele Plastikzeug. Auch hat der Kocher, wenn ich das richtig verstanden habe, eine eigene Art von Kartuschen.

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                              Auch hat der Kocher, wenn ich das richtig verstanden habe, eine eigene Art von Kartuschen.
                              Es sind die normalen Camping-Gaz Ventilkartuschen, also eigentlich nichts "eigenes". Je nach Zielgebiet sind die leichter zu bekommen als die Schraubkartuschen.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • ich
                                Alter Hase
                                • 08.10.2003
                                • 3566
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Naja, das mit den eigenen Kartuschen ist schon nicht ganz falsch! die Ventilkartuschen werden imo nur von Campingaz hergestellt und ausser in Südeuropa bekommt man wohl überall die Schraubkartuschen leichter...
                                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                Kommentar


                                • waldtrapper
                                  Anfänger im Forum
                                  • 29.09.2007
                                  • 39

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Caputo Beitrag anzeigen
                                  Nur damit ihr es wisst, mein Kollege hat sich jetzt diesen zugelegt!
                                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1205&hot=0

                                  Hat jemand Erfahrung gemacht?
                                  Hi,

                                  also wem das Festlegen auf einen Ventilkartuschensystem zu umständlich ist, der kann auch einen Kocher kaufen der von vorneherein das Problem löst wie die Duo-Syssteme von Primus oder MSR, bzw. nachträglich einen Adapter kaufen von Markill. Das heißt Kocher mit Ventil für Schraubkartuschen wird auch CampingGaz kompatibel...

                                  ...zum Thema Stechkartuschen: es kann sicher als die "Billigste" Lösung, für diejenigen die aus Versehen mal eine Tour machen......gesehen werden. Viel teurer muß die Verwendung von Schraubkartuschen nicht sein was den Kocherpreis angeht, aber etwas weitsichtiger ist es schon.....ich bin flexibler was Transport angeht, kann auch mal die Größe meines Brennstoffbehälters bestimmen. Bei WE-Touren 100g, längere Touren 230g oder 450g. Packmaß ist wirklich ein Argument. Und ich kann auch mal mit der gleichen Kartusche eine Lampe bedienen wenn vorhanen, oder andere Kocher verwenden...
                                  Ein großes Argument am Rande: wird aus irgendeinem Grund die Stechkartusche beim Montieren falsch angesetzt, oder die Dichtung ist beschädigt, dann kannst Du zusehen wie Dein Brennstoff vor deinen Augen in der Atmosphere verschwindet und Du stehst da, wie ohne Kocher, mußt ihn aber weiter schleppen .....passiert unter anderem einem Kanadier, den ich "in der Wildnis" traf.....ich war sein bester Freund

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X