Hobo-Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • epitaph
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 30.05.2007
    • 70

    • Meine Reisen

    Hobo-Kocher

    <br />Hallo!
    Bei meinen Freunden konnte ich meinen selbstgebauten Hobe
    wie warme Semmeln verkaufen.
    Bei Ebay so gut wie nix.Liegt es daran dass ich eine
    falsche Bezeichnung für den Hobo eingegeben habe.
    Oder liegt es an der Unkenntnis der Ebayer??

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    ich habe die Teile auch gesehen.
    Meiner Meinung nach, wenn ich das Material, Materialstärke betrachtet, sind die recht schwer.
    Ebenso das Packmaß ist sperrig, sollten zerlegbar oder klappbar sein.
    VA oder Titan würde ich vorziehen.

    Das könnten Faktoren sein, die nicht verkaufsfördernt sind.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • epitaph
      Gesperrt
      Gerne im Forum
      • 30.05.2007
      • 70

      • Meine Reisen

      #3
      Hobo-Kocher

      Nun Du hast vielleicht recht.
      Aber ich habe auch den faltbaren aus der Schweiz.
      Sehr klein und nur mit kleinen Holzstückchen zu Befeuern.
      Grosses Problem auch der Verzug wenn man mal etwas
      grössere Hitze produziert.Total unstabil.
      Deshalb habe ich meinen etwas grösser schwerer und
      dadurch stabiler und ohne Verzug gebaut.
      Mal ehrlich es gibt sehr wenige echte Outdoorer
      das meiste findet doch im heimischen Garten ,Wald ,
      oder auch nur im Kopfe statt.Aber Hauptsache es macht
      Spass Ein echter Outdoorfan auf Treckingtour durch
      Schweden hat mir ein Dankesbrief geschickt und nur das
      Gewicht bemängelt .Als Behältnis verwendet er ein Stück
      PVC-Rohr aus dem Baumarkt,dass er vorne und hinten
      mit einem Schraubverschluss versehen hat Beste Grüsse

      Kommentar

      Lädt...
      X