unverwüstliches Kochgeschirr gesucht!MSR XPD vs. Primus Lite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colombia-Janosch
    Anfänger im Forum
    • 29.05.2007
    • 16

    • Meine Reisen

    unverwüstliches Kochgeschirr gesucht!MSR XPD vs. Primus Lite

    High Freaks!!
    Ich habe mir soeben den Primus Multifuel bei Globetrotter bestellt und möchte mir nun demnächst noch ein Kochgeschirr kaufen.....
    Das Set sollte aus 2 Töpfen (der größere ca. 2,2 ) und einer Pfanne bestehen...desweiteren sollte es offenes Feuer mögen und mit Sand Kieseln etc. abgewaschen werden wollen (ich nutze nie Schwämme o.Ä die Stinken immer wenns warm wird und natürlich nicht zu schwer sein..aber das ist hier wohl klar 8)
    Ich liebäugel mit dem Primus LITECH SUPER Set 50€ http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1206&hot=0
    oder dem

    MSR Alpine XPD Edelstahl Kochset (gibts bei eBay) ca 30 €

    Jetzt ist die FRAGE was ist stabiler die Primus Titan beschichtung oder Edelstahl und macht der Wärmetauscher die schlechtere Wärmeleitfähigkeit des A2s wieder wett??? (Ruß ist mir egal bzw. willkommen, Patina ist das Stichwort)
    Hatt hier jemand Erfahrung mit einem der beiden Kandidaten(oder gar mit beiden)
    Danke für die Antworten
    Gruß
    Janosch
    Umwege erhöhen die Ortskenntniss!

  • Dekkert
    Fuchs
    • 11.07.2005
    • 2029
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich schätze mal, dass die ganzen töpfe mit antihaftbeschichtung ausfallen für dich. die können noch so "Titan" heißen, so hart sind sie dann doch nicht. Also bleiben Alu, HA Alu, edelstahl und Titan. Titan ist wegen der schlechten Leitfähigkeit und kleiner Wandstärke bei offenem Feuer mE suboptimal. Alu verkratzt du aich schnell und das brennt dann schneller an. Edelstahl hat wieder die schlechte LEitfähigkeit, ist aber stabil und schwer.
    bleibt also HA Alu (nicht säurefest) oder - ideal - Duossal (Trangia).
    (PS mit drei kleinen löchern und einer präparierten Kette kannst du den Topf wunderbar höhenverstellbar übers Feuer hängen)

    Grüße

    Kommentar


    • Colombia-Janosch
      Anfänger im Forum
      • 29.05.2007
      • 16

      • Meine Reisen

      #3
      Ich glaube das ich mich für Edelstahl entscheiden werde!
      1. Sooo viel leichter sind die Duosalset etc, nun auch wieder nicht..
      2. Wir machen nicht so die ganz xtremen Touren (eher Rad und Tramptouren)
      3.Edelstal ist mir sympathisch da ich kein Bock hab vorsichtig mit den Töpfen umgehen zu müssen..
      4. wenns mal ganz leicht sein muss nehm ich eben meinen kleinen und ziemlich zerkratzten Alu Trangia sturmkocher mit...

      Wie isn das jetzt mit dem Wärmetauscher!!und leitet V2a wirklich soooo schlecht??
      Danke für die Antwort @ Dekkert
      Umwege erhöhen die Ortskenntniss!

      Kommentar


      • kleinhirsch
        Fuchs
        • 07.09.2006
        • 1560
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        hallo,

        das primus-geschirr ist mit über 900g schon ziemlich schwer. Ich würde dir raten, das tundra 3 duossal von trangia zu kaufen. das set gibts auch schon für knapp über 50€. und es ist 200g leichter!

        ich hab einen kompletten trangia in duossal - ist super!Ansonsten könntest du dir bei trangia auch dein kochset selber zusammenstellen, indem du einzelteile kaufst.

        mit dem titan-zeug hab ich keine erfahrung.

        uli

        Kommentar

        Lädt...
        X