Suche Kocher...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ulle1901
    Neu im Forum
    • 25.03.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Suche Kocher...

    Moin alle zusammen!
    Mein Anliegen...
    Ich habe vor, ein Jahr nach Neuseeland zu gehen und die gesamte Insel abzuwandern. Dafür suche ich einen Kocher, der Benzin verbrennt und absolut zuverlässig ist. Damit meine ich, dass er den täglichen Gebrauch ein Jahr lang durchhält.
    Welche Kocher könnt ihr mir empfehlen?
    Ist der Primus Mfs eine sinnvolle Variante?
    Schon mal im Voraus Danke für eure Tipps!

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3351
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ich empfehle da einen multifuel kocher, mit dem du auch neben benzin noch petroleum, kerosin, etc verbrennen kannst.

    ich persönlich habe modelle von snow peak (zu kompliziert in der bedienung) und MSR. von MSR bin ich totel überzeugt und hatte noch nie problems damit.

    von den primus kocher liest man hier viel über probleme. würde ich mir also überlegen....

    wenn du lange unterwegs bist, ist ein rep.KIt immer von vorteil...

    gruß, marcus
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

    Kommentar


    • Voitsberg
      Erfahren
      • 04.11.2005
      • 219
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Kolege hat nen Primus und ich nen Optimus Nova.
      Wir sind beide sehr zufrieden damit.
      Keiner von uns hat in den letzten 2 Jahren den Brenner zur Reinigung zerlegt. Beide können wir den Brenner in den Trangia hängen nur ich habe den Vorteil daß ich die Klappfüße des Novas drann lassen kann.
      Auch kommt mir vor daß sich der Nova besser regulieren lässt und zudem etwas leiser ist.

      Ich geb meinen Nova nix mehr her, das Ding geht einfach immer und ist total unempfindlich. Nur der Preis ist wirklich brutal, aber ich bereue es wirklich nicht.

      Und weil ich manchmal eben sehr faul bin hab ich mir nun auch noch den Optimus Crux geholt, der geht nur mit Gas.

      Voitsberg
      .
      =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

      Kommentar


      • albschwob
        Dauerbesucher
        • 10.07.2006
        • 760
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich kann mich marcus nur anschliessen: Die Geräte von MSR sind wirklich durchdacht und ausgereift.
        Für mich war der Dragonfly damals das beste am Markt befindliche Gerät und ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.

        Mit dem Teil kannste fast alles verbrennen ausser Gas und Kamelscheiße!
        Ausserdem läßt sich die Flamme wunderbar regulieren.
        Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

        Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

        Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wo der Albschwob recht hat, hat er recht. Ich hab den Dragonfly jetzt seit 8 Jahren und selbst als dann nach 7 Jahren wirklich mal was kaputt ging, wurde der gesamte Brennerkopf kostenlos gewechselt und ist jetzt wieder so gut wie neu. Super Service, super Kocher!

          Kommentar


          • Balu
            Erfahren
            • 27.11.2001
            • 373

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            ich habe den Primus Omnifuel. Der verheizt alles. Benzin, Gas, Diesel, Petroleum (naja fast alles - Strohrum nimmt er nicht :bg).

            Zuverlässig, heizt sehr gut. Der Wechsel zwischen Gaskartusche und Flüssigbrennstoff ist simpel. Das er Gas nimmt macht sich auch gut, wenn mal Zuhause der Strom ausfällt, dann gibt es wenigstens warmen Kaffee Benzinkocher würde ich in geschlossenen Räumen nicht unbedingt benutzen.

            Auch die neue Pumpe ist durchdacht. Wenn man fertig ist, dreht man die Flasche einfach um, dann wird die Benzinleitung "leergeblasen" und man saut beim Entkoppeln nicht so rum.

            Der Preis reißt ein riesen Loch ins Portemonaie, man kauft sich diesen ja allerdings nicht jedes Jahr neu.

            Gruß

            Balu

            Kommentar


            • winni
              Erfahren
              • 29.01.2007
              • 112

              • Meine Reisen

              #7
              hallo,
              da ja hier viel wert auf langlebigkeit gelegt wird, wollte ich einfach mal den trangia sturmkocher in die runde werfen.
              super einfaches prinzip, sodass kaum schwachstellen auftreten können.
              außerdem kostet der nicht annähernd soviel, wie der msr dragonfly.
              gruß tim

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Suche Kocher...

                Zitat von Ulle1901
                ...Dafür suche ich einen Kocher, der Benzin verbrennt...
                Das wird mit nem Trangia aber ne grenzwertige Erfahrung :wink: Ansonsten hast du natürlich recht, der Trangia ist schon ein schöner Kocher, wenn er mir auch zu doll rußt... Ich habe aber keine Ahnung, wie verbreitet Spiritus bei den Kiwis ist?!

                Kommentar


                • winni
                  Erfahren
                  • 29.01.2007
                  • 112

                  • Meine Reisen

                  #9
                  das mit dem benzin hab ich auch gelesen, dachte nur vielleicht ist es hilfreich etwas über den tellerrand zu schauen. falls es dort spiritus gibt, auf jeden fall eine super alternative. das rußen kannst du verhindern, indem du den spiritus mit wasser verdünst.
                  aber gerade der ruß gehört doch zu so nem outdoorkocher :wink:
                  gruß tim

                  Kommentar


                  • Dirk N.
                    Dauerbesucher
                    • 17.07.2005
                    • 579

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Balu
                    Hi,
                    ich habe den Primus Omnifuel. Der verheizt alles. Benzin, Gas, Diesel, Petroleum....
                    Zuverlässig, heizt sehr gut. Der Wechsel zwischen Gaskartusche und Flüssigbrennstoff ist simpel...
                    Balu
                    Dem schließe ich mich an. Und Probleme hatte ich in 5 Jahren damit noch nie.
                    Für's ultraleichte habe ich noch einen Snowpeak Gaskocher der ebenso tadellos läuft.
                    Ich denke es ist wie mit vielem: wirklich schlecht ist keiner. Es hängt von den eigenen Ansprüchen ab welcher den Zuschlag hat. Den Omnifuel hab ich weil er auch Gas nimmt und das nutze ich immer wenn verfügbar und es nicht all zu kalt ist, weil es einfach bequemer ist.
                    Dirk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X