Topfset?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paulo123
    Gerne im Forum
    • 10.03.2007
    • 93

    • Meine Reisen

    Topfset?!

    Hallo

    Also, nachdem ich die Suche genutzt habe und nichts gefunden habe was für mich förderlich wäre!

    Im Moment habe ich so ein ähnliches Set hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1206&hot=0
    Da sind allerdings die Töpfe zu klein und und die Griffe sind wirklich nervig weil die nicht halten, werder am Topf beim Verpacken noch zusammen beim Kochen.

    Meine Anforderungen: Ich koche viel Wasser, zum Teil auch über Feuer (Holzkohlegrill) aber zum normalen Kochen sollte er auch gut geeignet sein. Deckel muss vorhanden sein und am besten wäre einer der stabil (sich nicht verzieht beim Feuer) ist, leicht zu reinigen weil ich beim Fischen kaum Möglichkeiten was Angebranntes zu reinigen bis auf Scheuern mit Sand habe
    -> Alu stabil genug? Edelstahl mit Scheuern oder Nonsick ohne Scheuern?
    Was ist am besten?

    Ich weis jetzt nicht wie sich Nonsick im Gegensatz zu Teflon verhällt.

    Preislich sollte sich das ganze so um die 30€ bewegen, für 2 Töpfe mit (einem?) Deckel und Griff.

    Nonstick: http://www.peak-berlin.com/index/art/i9722.html
    Alu:http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1206&hot=0
    Duossal: Tangra set? Gibt es da eins?

    Also welche Vor und Nachteile haben die verschiedenen Material(kombination)en?

    Gewicht ist sekundär, kleines Packmaß allerdings nicht!
    Lieben Gruß Paul

  • Howie
    Dauerbesucher
    • 11.02.2007
    • 527
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da ich persönlich keine reinen Aultöpfe mag, hatte ich das Set anfangs, bis ich auf Duossal Töpfe/ Trangia Sturmkocher mit Omnifuel Brenner umgestiegen bin.
    Und da du sowieso den Primus MFS kaufen möchtest, warum nicht gleich den Trangia dazu ?

    IMHO sind Edelstahltöpfe bzw. VA Beschichtungen einfacher zu reinigen.
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Topfset?!

      Hi,

      NonStick ist von der Empfindlichkeit nach meiner Erfahrung mit Teflon vergleichbar.
      Duossal von Trangia gibt es, ist halt etwas schwerer als Alu.

      Wenn das Gewicht egal ist, dann würde ich lieber Duossal oder Edelstahl nehmen. Was unterwegs die Haltbarkeit von Griffen angeht:
      die Trangia-Zange fand ich bisher ziemlich praktikabel, aber auch die Griffe beim SnowPeak Topfset.
      Was stört dich denn an den Griffen?

      Gruß Monika

      Kommentar


      • paulo123
        Gerne im Forum
        • 10.03.2007
        • 93

        • Meine Reisen

        #4
        Hi

        Wie ich oben schon geschrieben habe, ist bei meinen Töpfen nicht nur das Volumen zu klein, sondern der Boden ist auch verzogen. An den Griffen stört mich, dass die keine Aretierung haben und beim Kochen (koche meistens in der Schräge ) immer zurück an den Topf klappen. Beim einpacken das umgekehrte Spiel. Außerdem ziemlich nervig wenn man Wasser überm Grill kochen will, Griffe werden zu heiß zum anpacken, schmelzen an und so Sachen halt.

        Naja, ehrlich gesagt werd ich dann wohl zu Edelstahl tendieren, besonders wenns beim Globi so ein geiles Set gibt, was genau meinen Anforderungen entspricht und dazu dieser lekkere Preis. Pfanne habe ich eh immer eine extra mit Teflonbeschichtung mit, die lass ich mir nicht mehr nehmen
        Lieben Gruß Paul

        Kommentar


        • albschwob
          Dauerbesucher
          • 10.07.2006
          • 760
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von paulo123
          Pfanne habe ich eh immer eine extra mit Teflonbeschichtung mit, die lass ich mir nicht mehr nehmen
          Na dann: "Mahlzeit!!!"

          Das wäre das allerletzte was mir einfallen würde. Mit Teflongeschirr überm Feuer zu kochen. .....tststststs......

          Wenn die Pfanne nur einmal halbwegs überhitzt, kannst du das Teflon so nach und nach mitfressen. "Guten Appetit!"
          Dann lieber ne emailierte Stahlpfanne (ist nur gegen harte Stöße empfindlich und nicht schon gegen kratzen) oder
          gleich ein Edelstahlteller.
          Die besten Bratergebnisse erhältst du übrigens mit ner Gußeisenpfanne! Und in der brennt dir garnix an - obwohl nicht beschichtet!
          Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

          Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

          Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

          Kommentar


          • paulo123
            Gerne im Forum
            • 10.03.2007
            • 93

            • Meine Reisen

            #6
            Hi

            wer hat denn davon geredet dass ich überm Feuer koche?

            Entweder wird gegrillt oder ich hau mir n Steak in die Pfanne (überm Kocher). Wasser erhitze ich nur in der Restglut vom Grillen, also auch nicht immer, ist einfacher als mim Kocher.

            Außerdem wo ist das Problem? Von der Beschichtung hat sich bis jetzt nichts gelöst und ich habe die schon ne Weile in Gebrauch, bis jetzt meistens aufm Gaskocher (ob nun mit Kartusche oder Gasflasche) aber auch schon auf nem Benzinkocher. Bis jetzt nichts gemerkt vonwegen ablätternder Beschichtung und wieso sollte ich Feuer machen um in der Pfanne mein Steak zu bruzeln? Überm Feuer schmeckts doch viel besser
            Lieben Gruß Paul

            Kommentar

            Lädt...
            X