Optimus Nova Werkzeug

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spinoza
    Erfahren
    • 22.03.2004
    • 228
    • Privat

    • Meine Reisen

    Optimus Nova Werkzeug

    Moin allerseits,

    folgendes Problem: Ich möchte Brenner/Generator und Windschutz voneinander trennen. Leider ist die zentrale Schraube unter dem Kocher so fest, dass mit dem Original-Werkzeugschlüssel nichts mehr zu machen ist. Auch 1-wöchiges Einlegen in WD-40 hat nichts gebracht. Daher meine Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle für ein passendes Spezialbit bzw. eine passende Ratschennuss ?
    Gruss,
    Spz

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3351
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Optimus Nova Werkzeug

    Zitat von Spinoza
    Moin allerseits,

    folgendes Problem: Ich möchte Brenner/Generator und Windschutz voneinander trennen. Leider ist die zentrale Schraube unter dem Kocher so fest, dass mit dem Original-Werkzeugschlüssel nichts mehr zu machen ist. Auch 1-wöchiges Einlegen in WD-40 hat nichts gebracht. Daher meine Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle für ein passendes Spezialbit bzw. eine passende Ratschennuss ?

    kannst du mal n bild von der besagten schraube posten???
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

    Kommentar


    • Spinoza
      Erfahren
      • 22.03.2004
      • 228
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Moin nochmal,

      bild hier:
      Gruss,
      Spz

      Kommentar


      • Norbert
        Erfahren
        • 31.05.2004
        • 237

        • Meine Reisen

        #4
        Ich kann nur dunkel vermuten, wie groß die Schraube auf dem Foto ist. Für übliche Schraubendimensionen gibt's Spezialbitsätze Made in China bei einschlägigen Werkzeugdiscountern. Westfalia hat z. B. sowas und Conrad in besonders großer Auswahl. Such vielleicht mal bei Conrad nach "Spezialbits".

        Gruß,

        Norbert

        Kommentar


        • DocViper
          Dauerbesucher
          • 28.06.2005
          • 565

          • Meine Reisen

          #5
          Einen billigen Schlitz-Schraubendreher kaufen und entsprechend breit einschneiden/feilen würd ich vorschlagen.

          Joe

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Für Bits ist die Mutter definitiv zu gross. Da bleibt nur der Weg über den zurechtgeschliffenen Schraubenzieher, oder eine normale Stecknuss passender Grösse in die entsprechende Form zu schleifen.
            Entsprechende Nüsse gibt es auch fertig (zumindest für grössere Muttern) aber die sind schweineteuer.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • ekke
              Erfahren
              • 19.08.2003
              • 358

              • Meine Reisen

              #7
              wenn das so fest sizt wäre ich erstmal mit billigen lösungen und selbstgebastetem werkzeug vorsichtig: wenn die nut erstmal ausgerissen ist geht nichts mehr. und das billigwerkzeug vom hersteller hast du ja.
              statt wd 40 kannst du es erstmal mit erwärmen probieren.
              evt muss man versuchen eine sechskantmutter aufschweisen (platz nach unten, möglichkeit zum gegenhalten).
              allerdings darf der magnet vom reinigungssystem nicht über 711 grad celsius erhizt werden, sonst ist er futsch.
              sollte man auf die idee gekommen sein die verschraubung zu verkleben kann man organische lösungsmittel probieren (vorsicht bei kunststoffen und lacken). bei epoxid wirst du wahrscheinlich nur erfolg mit konz. essigsäure haben (vorsicht, kann auch metalle angreifen).

              Kommentar


              • Felix
                Erfahren
                • 22.09.2002
                • 316

                • Meine Reisen

                #8
                Das ist ja interessant! Bei meinem Nova (schon etwas älter) sitzt da eine ganz normale Sechskant-Mutter. Warum bauen die da ein Spezialteil ein?
                Ich bin nicht die Signatur, ich putz\' hier nur!

                Kommentar


                • marcus
                  Alter Hase
                  • 01.12.2004
                  • 3351
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von ekke
                  wenn das so fest sizt wäre ich erstmal mit billigen lösungen und selbstgebastetem werkzeug vorsichtig: wenn die nut erstmal ausgerissen ist geht nichts mehr. und das billigwerkzeug vom hersteller hast du ja.
                  statt wd 40 kannst du es erstmal mit erwärmen probieren.
                  evt muss man versuchen eine sechskantmutter aufschweisen (platz nach unten, möglichkeit zum gegenhalten).
                  allerdings darf der magnet vom reinigungssystem nicht über 711 grad celsius erhizt werden, sonst ist er futsch.
                  sollte man auf die idee gekommen sein die verschraubung zu verkleben kann man organische lösungsmittel probieren (vorsicht bei kunststoffen und lacken). bei epoxid wirst du wahrscheinlich nur erfolg mit konz. essigsäure haben (vorsicht, kann auch metalle angreifen).

                  wenn du da was aufgeschweißt hast, wird dat ding eh futsch sein. wenn du connections hast zu jemanden, der ne fräse hat, biste klar im
                  vorteil
                  kann man diesen teller außenrum nicht noch irgendwie abbauen? dann käm man ggf mit ner zange ran? oder direkt mit ner stabilen spitzzange?
                  \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

                  Kommentar


                  • Spinoza
                    Erfahren
                    • 22.03.2004
                    • 228
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Erfolg !!

                    Moin,

                    habe das Teil jetzt mehrfach mit der Heissluftpistole erhitzt und wechselweise in Caramba-Öl und WD 40 gebadet. Danach ging es plötzlich butterweich - welch eine Erleichterung. Und jetzt kommt das Teil in den Trangia ! Danke für alle Anregungen.
                    Gruss,
                    Spz

                    Kommentar


                    • Voitsberg
                      Erfahren
                      • 04.11.2005
                      • 219
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Spinoza!
                      Hättest Dir das ganze Theater erparen können.
                      Ich hab mir einen Besseren Adapter für den Trangia gemacht, hab die Beine und den Windschutz am Nova gelassen, somit kann ich den immer auch extra verwenden, wenn der Trangia eventuell stark verbogen ist.

                      Voitsberg
                      .
                      =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X