Filter aus USA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • G74
    Neu im Forum
    • 09.02.2007
    • 1

    • Meine Reisen

    Filter aus USA

    22
    Zuletzt geändert von G74; 18.02.2008, 19:23.

  • Voitsberg
    Erfahren
    • 04.11.2005
    • 219
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn das Paket aus USA kommt mußt Du Zoll und Steuern zahlen, das gibst Du gleich mal dem Postmann.
    Wenn Du es aus Germany bekommst hat schon irgend ein Jemand das für Dich gebrennt.
    Frag doch mal den Verkäufer.

    Aber bei Deinen Preisangaben denke ich daß Du mit Zoll und Steuern immer noch wesentlich billiger fährst.

    Ich hab mir vor Jahren den RELAGS Travel Filter gekauft.
    Bin voll zufrieden damit und war nicht so teuer wie Katatyn:

    Klick: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1213&hot=0

    Das Teil ist jetzt sehr verbilligt.

    Voitsberg
    .
    =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

    Kommentar


    • monaco
      Anfänger im Forum
      • 09.12.2006
      • 30

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Filter aus USA

      Zitat von G74
      Hallo,
      Ich möchte mir einen Katatyn Pocket Wasserfilter kaufen. In Deutschland und Östererich kostet das gute Stück ca. 260 Euro.
      Hallo,

      den Katadyn Filter habe ich mir nicht gekauft, dafür aber einen von MSR. Den Filter hatte ich erst im eigenen Lande bestellt, kurz darauf die Bestellung jedoch storniert, weil ich mich dem Abenteuer Bestellung in USA widmen wollte.

      Also einen günstigen Lieferanten rausgesucht, denn sollte ich doch den Zollgebühren unterlegen sein, sollte der Filter natürlich nicht teurer als bei der günstigsten Bestellung im eigenen Lande ausfallen. Das Risiko war somit gering und ich bestellte den Filter. Erstaunt war ich, als das Paket bereits nach einer Woche beim Nachbarn abzuholen war

      Da es sich bei MSR um eine amerikanische Firma handelt, gibt es keinen Produktunterschied. Ganz im Gegenteil, die Bedienungsanleitung lag in Deutsch bei

      Zur Bestellung hat mich übrigens ein Beitrag hier im Forum animiert.

      Die darauffolgende Bestellung bei einer anderen Firma in USA hat etwas länger gedauert, kam jedoch genauso wohlbehalten an

      Für mich ein Grund die Augen über die Landesgrenzen offen zu halten, insofern ich ein Produkt eines ausländischen Herstellers benötige.

      Viele Grüße Andi
      www.radmeile.de Radtouren in Bildern mit Tipps und Empfehlungen.

      Kommentar


      • imported_sixpack_de
        Neu im Forum
        • 15.01.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        Bei den ganzen US / DE Preisvergleichen (und ja ich kaufe dennoch regelmäßig in den Staaten) darf man nicht vergessen, das die US Preise immer netto (d.h. ohne 19% oder was auch immer) MwSt sind.

        Außerdem gibts in den USA keine 2 Jahre Gewährleistung, und das kann, wenn man bei einem guten Händler kauft auch mal lockere 50 - 100% Wert sein ... Wenn so nen Teil nach nen paar Monaten bricht und es ist aus den Staaten :bash:

        Kommentar

        Lädt...
        X