Trangiakocher, es geht auch preiswerter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Thomas
    Etwas OT:
    Was sind denn bei einer Pfanne die Vorzüge von Duossal gegenüber Nonstick?
    Das ich mich nicht um einen Schutz gegen das Verkratzen beim Transport kümmern muss :wink: , vielleicht gibt es auch noch Unterschiede in der Wärmeverteilung, aber da ich sie nur als Deckel verwende kann ich das nicht beurteilen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #22
      @Jigga:

      Um noch einmal auf deine weiter oben stehende Antwort einzugehen.
      Die pauschale Alu=Alu-Argumentation ist ganz simpel gesagt falsch; du hast da auch selber schon einen Teil der Antwort gegeben, es spielen neben der reinen Materialfrage(bezieht sich auch auf Legierungen) auch noch ein paar andere Dinge eine Rolle, ich fürchte jedoch, daß eine Debatte darüber hier zu sehr vom Thema abkommen würde.
      Die Trangia-Kocher werden in Schweden hergestellt, mit bekanntlich relativ hohen Personalkosten(von den anderen Bestandteilen der Produktionskosten abgesehen); wie hoch die genauen Produktionskosten sind kann ich auch nicht sagen; vermutlich wird aber der empfohlene Verkaufspreis mit der gleichen Marge kalkuliert wie so ziemlich alle anderen Outdoor-Ausrüstungsteile in Dtl., also dürfte der Trangia-Preis nicht unverschämter als irgendein anderer Ausrüstungsartikel(egal ob Kocher, Zelt, Rucksack, Schlafsack...) sein. Zu der Raubkopie-Problematik wäre anzufügen, daß es evtl. im juristischen Sinne keine Raubkopie ist, aber der gesunde Menschenverstand sollte erkennen können, ob der Billigkocher eine Kopie des Trangia ist; übrigens wüßte ich keinen Grund, warum ein Discounter keine Raubkopie verkaufen sollte, solange er nicht weiß, daß es eine Raubkopie ist(ich gehe davon aus, daß die entsprechenden Einkäufer der Discounter lediglich sich versichern lassen, daß das Billigangebot legal sei; die Verantwortung bleibt damit erst einmal beim Hersteller; ist natürlich etwas komplizierter, aber ehe der Discounter sich da in schwieriges Fahrwasser begibt, dürfte die ganze Sonderangebotsaktion lange vorbei sein).
      Irgendwie habe ich den Eindruck, daß du den Billigkocher lediglich mit alten Töpfen deiner Oma vergleichst, aber nicht mit einem echten Trangia. Vielleicht ist dir auch das Gewicht und Packmaß weniger wichtig, ich weiß es nicht. Aus diversen eigenen Erfahrungen kann ich nur meine Eindrücke widergeben: Bisher habe ich keinen Spirituskocher gefunden, der bei dem Gewicht(oder leichter) und diesem Packmaß(oder kleiner) des Trangia so robust ist; das Gegenteil konnte allerdings mehrfach beobachtet werden, also eine Trangia-Kopie die schwerer war und trotzdem nach relativ kurzer Zeit defekt war; gerade vor diesem Hintergrund kann ich deine Kritik am Trangiapreis nur sehr bedingt nachvollziehen, denn auf die Einsatzzeit eines Trangia-Kochers gerechnet wird jeder Billig-Kopie-Kocher wenigstens genauso teuer wie der Trangia. Wo ist der Unterschied, wenn ich einmal 75€ für einen Trangia bezahle oder alle zwei Jahre für 10€ oder 15€ eine Trangia-Kopie kaufe? Es sollte doch für jeden nachvollziehbar sein, daß sich dann nach ungefähr 10 Jahren der Trangia schon als der preiswertere Kocher erwiesen hat; besonders vor dem Hintergrund, wenn einem die Billigkopie(durch einen Defekt) einen Urlaub versaut hat.

      Wenn aus irgendwelchen Gründen, denn einem der Trangia zu teuer sein sollte(auf die preisgünstige Möglichkeit eines gebrauchten Trangia wurde schon hingewiesen), dann gibt es ja den weiter oben schon genannten Eigenbau-Dosenkocher bzw. diverse Abwandlungen dieser Konstruktion.

      Rajiv

      P.S.: Vor einigen Monaten habe ich übrigens sehr preiswert(zum "Lidl"-Preis bzw.sogar günstiger) bei eBay mehrere militärische Trangiakocher gekauft, nicht zwangsläufig die bessere Alternative, aber immerhin eine preiswerte Möglichkeit einen Trangia zu nutzen.
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Erny
        Gesperrt
        Alter Hase
        • 05.05.2005
        • 2763

        • Meine Reisen

        #23
        Ich habe bis jetzt auch keine gleichwertigen Nachbau des Trangiabrenners gefunden.

        Gruss Erny

        Kommentar


        • Mephisto

          Lebt im Forum
          • 23.12.2003
          • 8565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Super On-Topic: Trangia-Kocher es geht preiswerter: Klick
          F'up to Schnäppsche

          Kommentar


          • Thomas
            Alter Hase
            • 01.08.2003
            • 3118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Bleiben wohl auf ihren Alu-Pötten sitzen.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

            Kommentar


            • Mephisto

              Lebt im Forum
              • 23.12.2003
              • 8565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Nö, Trangia verwendet jetzt anscheinend ein neues, leichteres Aluminium

              Kommentar


              • Thomas
                Alter Hase
                • 01.08.2003
                • 3118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Dann will ja das alte Zeug ja erst recht keiner.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                Kommentar


                • alaskawolf1980
                  Alter Hase
                  • 17.07.2002
                  • 3389
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Die machen es richtig. Durch Innovation gegen die Billigkonkurrenz angehen. Das gleiche findet man ja in der Schiff- und Automobilindustrie. Da können wir auch nur mit Qualität und Innovation gegen die Asiaten ankämpfen. Preiskampf wäre aussichtslos.
                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                  Kommentar


                  • TillScout
                    Erfahren
                    • 14.05.2006
                    • 100

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ne Info, wann es das Superzeug hier (also bei Globi) gibt? Und gibts vielleicht auch nur den Windschutz daraus einzeln?

                    Kommentar


                    • Stephan Kiste

                      Vorstand
                      Lebt im Forum
                      • 17.01.2006
                      • 6927
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Hi,

                      irgendwie ist bei der Diskusion der eigentliche Einsatzzweck
                      untergegangen.
                      Also einfach mal die Frage worum es geht:

                      Billig an etwas dran zu kommen, was wie ein toller Kocher aussieht und möglichts billig ist oder

                      effektiv Wasser oder Nahrung erwärmen?

                      Wir hatten im Tessin die Möglichkeit, einen Trangia und ein Plagiat
                      zu benutzen.
                      Das Plagiat war genau einmal an, und das immernoch, als die im Trangia gekochten Nudeln
                      schon längst gegessen waren.
                      Seit dem nie wieder.

                      Es geht einfach nicht darum, ein Stück Alu so zu dengeln, das es schön aussieht, sondern der Teufel steckt mal wieder im Detail und
                      man bezahlt das Now How, und nicht den Alupott.
                      Bei mir ist es so, ich freu mich, wenn ich mir mal so was leisten kann,
                      um dann Stressfrei meinen Urlaub zu genißen.
                      Ist beim Trangia doppelt von Vorteil, denn gegenüber meinem
                      Dragonfly macht der keinen Mux und ich kann mir einem Kaffee kochen,
                      ohne meine Frau zu wecken 8)

                      Grüße Stephan

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von TillScout
                        Ne Info, wann es das Superzeug hier (also bei Globi) gibt? Und gibts vielleicht auch nur den Windschutz daraus einzeln?
                        Wann Globetrotter das neue Modell ins Sortiment aufnimmt, wissen sie bis jetzt wohl nur selber. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er zeitgleich mit dem neuen Katalog kommt :wink:
                        Beim Windschutz mach dir mal nicht zuviele Hoffnungen, bis jetzt habe ich zwar nirgends wirklich definitive Infos gefunden, aber so wie es hier in diesem Onlineshop aussieht, dürfte der Windschutz weiterhin aus "normalem" Aluminium bestehen. Aber wenn der doch umgestellt wird, was ja dann sicher auch beim gesamten Programm stattfindet, wird er sicher auch einzeln erhältlich sein. Eben das ist ja der Vorteil des Originals gegenüber jeder Kopie

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Arik-Buka
                          Erfahren
                          • 28.05.2006
                          • 306

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Rajiv
                          @Jigga:

                          ...
                          P.S.: Vor einigen Monaten habe ich übrigens sehr preiswert(zum "Lidl"-Preis bzw.sogar günstiger) bei eBay mehrere militärische Trangiakocher gekauft, nicht zwangsläufig die bessere Alternative, aber immerhin eine preiswerte Möglichkeit einen Trangia zu nutzen.
                          Und, wie sind die Militär-Trangias?

                          Kommentar


                          • Mephisto

                            Lebt im Forum
                            • 23.12.2003
                            • 8565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Arik-Buka
                            Und, wie sind die Militär-Trangias?
                            Guckst du hier. Sind aber schon öfters lohnend erwähnt worden: Suchfunktion

                            Kommentar


                            • Arik-Buka
                              Erfahren
                              • 28.05.2006
                              • 306

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Danke, habe falsche Suchbegriffe benutzt ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X