Zitat von glockmaster
Eßbesteck
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Symbolwert hin oder her, aber gibts ned andere Dinge die das übernehmen können? Grad Besteck is für mich das Beiläufigste im Gepäck. N normaler löffel is meistens billig bis gratis zu beschaffen, fällt nicht wirklich ins gewicht und zur not tuts nen plastikteil auch.
so
achja und um beim Thema zu bleiben, zum wandern zu umständlich/?schwer? und zum komfort-camping unnötiges Spielzeug.ICH DENKE ALSO BIN ICH
...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...
...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...
....dann DENKE ich....
...also BIN ICH!
Kommentar
-
-
kostet es 9,95? ist es von snow peak? ist es aus dem chem. element mit der ordnungszahl 22?!? wiegt es ca. 16g?Zitat von MephistoHehe, ratet mal wofür mein Globi-Weihnachtsgutschein draufgegangen ist 8)
wenn ja - dann weiß ich es
hab ich mir auch geholt - ein tolles spielzeug
uli
Kommentar
-
-
sind's vielleicht die stäbchen von snow peak?!? das wäre das einzige, was mir noch einfiele, was in die kategorie nicht notwendige, aber tolle gimmicks fällt...Zitat von MephistoNein, kalt. Werde es nicht outdoors nutzen. Is was ähnliches
uli
Kommentar
-
-
dann sind wir wohl beim anfang des threads gelandet... der hersteller hat 3 buchstaben. hätte man bei dem thread drauf kommen können. aber der ist ja mehr in richtung spork abgerutscht.Zitat von MephistoAuch kalt *g* Ist eher ein deutscher Hersteller
fängt mit W.. an
ein kleiner nomade?!?
wenn ja - dann viel spaß damit!
uli
Kommentar
-
Ein Kumpel hat des auch. Ich finds ganz lustig. Man weiß ja nie wann einem mal ein Schnitzel über den Weg läuft
Kommentar
-
OT:
ok, könnt ihr auch für nicht insider (also nichtglobikatalogauswendigkenner) das rätsel auflösen?"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
-
3 buchstaben =wmf. manchmal bin ich einfach blockiert. :bash: danke."Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
ich trauere noch heute meinem tollen Sporky nach... Er hat das einfach in den Rucksackgeschmissen werden scheinbar nicht ausgehalten *schnief*. Dabei hat er so gute Dienste geleistet.

Leider gibts Sporky bei meinem Outdoorhändler nicht mehr...
R.I.P
P.s. bin nun auch wieder auf der Suche nach nem Löffelchen...
Kommentar
-
Das Ding sieht aus wie ein Light my Fire Spork und für den spuckt Google ad hoc eine Handvoll deutscher Händler aus.
Gruß,
Norbert
(der auch daheim nur noch mit dem Snow Peak Spork isst und demnächst den Konsum von Nahrungsmitteln einstellen wird, die ein Messer erfordern)
Kommentar
-
OT:Versteh ich gut! Training tut da auch Not, um nicht erbärmlich vor der vollen Suppenschüssel zu verhungernZitat von NorbertGruß,
Norbert
(der auch daheim nur noch mit dem Snow Peak Spork isst
Warum soll der Löffel unbedingt auch die Gabel ersetzen können?
Hab eben mal meine Gabel gewogen (hatte ich bisher noch nie für nötig befunden).
13 g
Sehe wirklich keinen vernünftigen Grund da zu sparen, sorry ??
Ist wohl eher ne Sache des Gefühls... :wink:Zuletzt geändert von sjusovaren; 29.12.2007, 01:00.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
Tja, ich hab nie ne Gabel dabei (Gewicht wäre mir egal, aber ich brauch' keine). Koche unterwegs immer "Löffelessen" oder nehme die Finger
. Auch lange Spaghetti kann man "irgendwie" mit nem Löffel essen, aber ich mag eh lieber Reis.
René
Kommentar
-
Oder so. Das seh ich noch ein !!
Auf die Gabel kann man wirklich im Prinzip verzichten.
Aber doch nicht auf den Löffel.
Und gerade dessen Funktion wird ja durch die Zinken eingeschränkt.
Dann lieber ohne Gabel und nur mit Löffel, als mit so einem defekten Löffel :wink:Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
Zum Beispiel, weil in einer typischen asiatischen Instant-Nudelsuppe die verknäulten Nudeln entweder vom Löffel rutschen oder auf einmal verschlungen werden müssen. Mit dem Snow Peak Spork hingegen ist das kein Problem.Zitat von sjusovarenWarum soll der Löffel unbedingt auch die Gabel ersetzen können?
Ich hab das Ding inzwischen eingehend ausprobiert, und finde ihn für viele Sachen besser als konventionelles Besteck. Selbst einen scheinbar heiklen Joghurtbecher leert man mit dem Spork gründlicher als mit einem Dessertlöffel. (Am Becherboden kratzen nämlich beide nur mit der Spitze rum, aber mit dem Spork kriegt man die Becherwände blitzsauber.) Als Gabel für Fleisch funktioniert der Spork tadellos. Noch nicht probiert habe ich Hardcore-Gabeljobs: ganze Kartoffeln, Spaghetti, üppige Blattsalate. Aber die hat man draußen ja eher selten dabei.
Geringe Nachteile zeigt der Spork – des verminderten Fassungsvermögens wegen – bisher nur bei dünnflüssigen Suppen. Aber da kann man es den Japanern gleichtun und einfach trinken.
Fazit: Ich dachte auch mal, der SP Spork wäre nur ein kaputter Löffel für Ultralight-Poser. Stimmt aber nicht. Das Ding ist richtig praktisch Außerdem gibt er einem noch am Ende der Welt ein Gefühl von Zivilisiertheit – falls man drauf steht.
Kommentar
-
Die Nudeln in diesen Suppen brösel ich erstmal so klein, dass das ganze gut zu löffeln ist...Zitat von NorbertZum Beispiel, weil in einer typischen asiatischen Instant-Nudelsuppe die verknäulten Nudeln entweder vom Löffel rutschen oder auf einmal verschlungen werden müssen. Mit dem Snow Peak Spork hingegen ist das kein Problem.Zitat von sjusovarenWarum soll der Löffel unbedingt auch die Gabel ersetzen können?
Tüte an der Schmalseite vorsichtig aufmachen, die kleinen Tütchen rausholen, dann den Nudelblock in der Tüte schön fein zerbröseln. dann erst zubereiten. Dann lässt sich alles bestens nur mit nem Löffel futtern.
Übrigens nehm ich auf Tour auch gerne Spaghetti mit, da sie so schön kompakt verpackt sind. Aber zum Kochen werden sie dann (jaaaaaaa, Frevel, ich weiß :wink
einfach zerbröselt.
chris
der wenns ganz leicht und kompakt sein soll nen billigen, leichten, aber recht zähen Plastiklöffel mitnimmt; wenns komfortabler sein darf, kommen Löffel und Gabel aus dem BW-Besteckset mit.
Das Titanzeug (ob Spork oder "echtes" Besteck) ist zwar schon irgendwie toll, aber für meinen (persönlichen) Geschmack schlicht zu teuer. Und Lexanbesteck ist sogar noch leichter...
Kommentar
-

Kommentar