Hallo, auf meiner letzten Kanutour ist mir jetzt Gott sei dank mein alter Kocher kaputt gegangen ! (endlich ist das Mistding weg und ich habe einen Grund mir endlich einen vernünftigen zu kaufen)
Ich habe mich schon für einen Trangia entschieden, bevor mein alter überhaupt kaputt war ! Inziwschen habe ich mich immerhin auch für die Version 25 entschieden und weiß, dass ich keinen Gaskocher haben will. Allerdings, sagte mir jemand, den ich auf der letzten Tour kennengelert hatte, ich solle lieber einen nehmen, der aus Edelstahl ist. Momentan sind meine eigenen Erfahrungen mit meinem Edelstahl-Kochtopfset sehr posetiv. Allerdings kann ich keine Edelstahl-Version von Trangia finden !? Was ist dieses Material Duossal ?
Was haltet ihr von beschichteten Alutöpfen? (Ich muss sagen, ich sehe dass ein wenig kritisch, gerade im Outdooreinsatz...)
und was bieten die Titantöpfe für einen Vorteil ?
Habt ihr mit den Alutöpfen Probleme mit anbrennen etc. ?
Und zu guter letzt: Lohnt es sich das Set in Schweden zu kaufen, oder nicht (es geht eh in knapp 3 wochen los...)
Thanks und viele Grüße, Tobi

Ich habe mich schon für einen Trangia entschieden, bevor mein alter überhaupt kaputt war ! Inziwschen habe ich mich immerhin auch für die Version 25 entschieden und weiß, dass ich keinen Gaskocher haben will. Allerdings, sagte mir jemand, den ich auf der letzten Tour kennengelert hatte, ich solle lieber einen nehmen, der aus Edelstahl ist. Momentan sind meine eigenen Erfahrungen mit meinem Edelstahl-Kochtopfset sehr posetiv. Allerdings kann ich keine Edelstahl-Version von Trangia finden !? Was ist dieses Material Duossal ?
Was haltet ihr von beschichteten Alutöpfen? (Ich muss sagen, ich sehe dass ein wenig kritisch, gerade im Outdooreinsatz...)
und was bieten die Titantöpfe für einen Vorteil ?
Habt ihr mit den Alutöpfen Probleme mit anbrennen etc. ?
Und zu guter letzt: Lohnt es sich das Set in Schweden zu kaufen, oder nicht (es geht eh in knapp 3 wochen los...)
Thanks und viele Grüße, Tobi
Kommentar