Aloha
Ich bin dabei mir einen Multistoffkocher zuzulegen und schwanke zwischen dem Polaris und dem WhisperLite.
Eigentlich gefallen mir das Konzept des WhisperLite, die hohe Zuverlässigkeit und die einfache Wartung ganz gut. Mit der fehlenden Regulierung im Flüssigbetrieb kann ich mich arrangieren.
Problem: Der Raum zwischen den Topfauflagen ist viel zu groß. Da passt selbst eine mittelgroße Mokkaexpress nur mit 1/2mm Aufstand an den Rändern drauf, das ist mir zu unsicher. Hat da jemand ein Gimmick gefunden (sowas wie diese kreuzförmigen Aufsätze für Küchengasherde), um das zu überbrücken? Einfach einen Stahldraht zurechtbiegen dürfte bei einem Kocher mit dieser Leistung nicht funktionieren, der verbiegt unter dem Topfgewicht bei den herrschenden Temperaturen.
Genießt die Sonne am langen Wochenende!

Ich bin dabei mir einen Multistoffkocher zuzulegen und schwanke zwischen dem Polaris und dem WhisperLite.
Eigentlich gefallen mir das Konzept des WhisperLite, die hohe Zuverlässigkeit und die einfache Wartung ganz gut. Mit der fehlenden Regulierung im Flüssigbetrieb kann ich mich arrangieren.
Problem: Der Raum zwischen den Topfauflagen ist viel zu groß. Da passt selbst eine mittelgroße Mokkaexpress nur mit 1/2mm Aufstand an den Rändern drauf, das ist mir zu unsicher. Hat da jemand ein Gimmick gefunden (sowas wie diese kreuzförmigen Aufsätze für Küchengasherde), um das zu überbrücken? Einfach einen Stahldraht zurechtbiegen dürfte bei einem Kocher mit dieser Leistung nicht funktionieren, der verbiegt unter dem Topfgewicht bei den herrschenden Temperaturen.
Genießt die Sonne am langen Wochenende!
Kommentar