Suche hochwertige Jacke - Hohe Anforderungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WildWeasel
    Anfänger im Forum
    • 29.08.2005
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche hochwertige Jacke - Hohe Anforderungen

    Erstmal Hallo zusammen!

    Ich habe in dieses Forum gefunden, da ich, wie der Titel schon sagt, auf der Suche nach einer hochwertigen Jacke oder Parka bin.
    Nach all den Jahren mehr oder wenig großer Zufriedenheit soll nun etwas vernünftiges her!
    Ich bin mal für mich alle Anforderungen durchgegangen, welche die Jacke/Parka erfüllen sollte:

    ->100% wasserdicht
    ->sehr strapazierfähig (reißfester Stoff)
    ->sehr viele Taschen! (ist mir wichtig ;) )
    ->hochwertige Kaputze

    Das Design ist mir natürlich auch wichtig, aber das ist ja immer sehr subjektiv *hehe* von daher lasse ich das erstmal außen vor...

    So, ich bin offen für alle Vorschläge

    Mfg
    WildWeasel

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9430
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ööööhm, könntest du bitte deine Anforderungen noch mal einkreisen:

    Wie viel willst du ausgeben?
    Was hast du damit vor?
    Wie wichtig ist die Atmungsaktivität?
    Irgendwelche Spezialanforderungen? (Helm muss unter Kaputze passen etc.)

    Nach deinen jetzigen Forderungen kommen alle 3-Lagen-Jacken und viele 2-Lagen-Jacken auf dem Markt in Frage und das sind mehrere hundert Modelle.

    Christian
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

    Kommentar


    • WildWeasel
      Anfänger im Forum
      • 29.08.2005
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Oh, sorry! natürlich doch...

      Also, benutzen möchte ich die Jacke für sportliche Aktivitäten (Skifahren, Radfahren, Laufen) aber auch in der Freizeit. Getraugen werden soll sie zum einen in den kalten Monaten, aber auch bei milderem, regnerischen Wetter. So gesehen ist Atmungsaktivität ein wichtiger Punkt bei meiner Wahl! Spezialanforderungen, habe ich nicht, mit hochwertiger Kapuze meinte ich lediglich, dass diese nicht so ein einfacher "Platikfetzen" ist. Was mir gerade noch einfällt, wäre ein Schneefang (nennt man das so?) oben bei der Kapuze und unten auf Höhe der Hüfte. Einen doppelten Reisverschluss (dass man die Jacke auch von unten auf machen kann) wäre auch noch ganz praktisch... So ich hoffe, dass ich jetzt nichts weiteres vergessen habe... Beim Preis bin ich mir nicht sicher, in wie weit ich diesen einschränken kann, da ich mich wirklich zu wenig auskenne. Ich sag's mal so, etwas übertrieben teueres möchte ich nicht haben, allerdings bin ich gleichfals bereit für Qualität auch was zu bezahlen, ich möchte ja was davon haben

      Ich fasse der Übersichthalber noch mal zusammen:

      ->100% wasserdicht
      ->sehr strapazierfähig (reißfester Stoff, im Wald streift man schonmal den ein- oder anderen Zweig oder fällt beim Skifahren auf rauhe Eisplatten)
      ->sehr viele Taschen! (ist mir wichtig ;) )
      ->hochwertige Kaputze (keinen "Plastikfetzen")
      ->hohe Atmungsaktivität
      ->Schneefang an Kapuze und Hüfte
      ->darf etwas länger geschnitten sein
      ->doppelter Reisverschluss (nach oben und unten zu öffnen)
      -> (was mir sinnvoll erscheinen würde, wäre eine Jacke bestehend aus "Überajacke" für warme, regnerische Tage und zusätzlich eine wärmende Innenjacke, wobei die "Überjacke" bei mir eindeutig Priorität hat, da ich noch eine Fleeceinnenjacke zu hause habe!)

      Mfg
      WildWeasel

      Kommentar


      • Thorsten
        Dauerbesucher
        • 05.05.2003
        • 721

        • Meine Reisen

        #4
        Hört sich an, als wenn hier jemand nach einer 3Lagen GoreTex Jacke schreit :wink:

        Allerdings solltest Du Deine Illusionen bzgl. "Atmungsaktivität" begraben- in erster Linie ist so etwas eine Regenjacke, in welcher es bei wärmeren Temperaturen und körperlicher Belastung recht schnell feucht wird.

        Hier konkret ein bestimmtes Modell zu empfehlen ist eine etwas mühsame Geschichte, da sich auch und gerade Outdoorhersteller dem Modediktat unterwerfen und ihre Jacken praktisch zu jeder Saison überarbeiten oder austauschen.
        So würde es Dir nichts bringen, wenn ich Dir von meiner Lieblings-GoreJacke vorschwärme- es gibt sie so seit zwei Jahren nicht mehr...

        Einfach mal auf den homepages der gängigen Outdoor-Versender vorbeischauen(Globetrotter, Lauche&Maas, Woick usw.) und nach Funktionsjacken in 3Lagen Bauweise suchen.
        Da gibt es schon einiges.
        Besonders interessant sind Auslauf bzw. Hot Offers Modelle, welche gelegentlich zu sehr günstigen Preisen angeboten werden.

        Erfahrungsgemäß fährt man jedoch mit wenigen großen aber sinnvoll angebrachten Taschen besser als mit vielen kleineren.

        Ansonsten sind die von Dir geforderten Features heutzutage Standart bei so ziemlich jeder Funktionsjacke vom mittleren Preissegment aufwärts.

        Kommentar


        • Markus~sukraM
          Erfahren
          • 30.04.2004
          • 271

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo und Willkommen im Forum.

          Ich schliese mich Christian an: Was Du suchst ist mit einer, eher 3 als wie 2 Lagen, GoreTex (XCR) Jacke vollständig abgedeckt.

          Das hätte man auch recht problemlos, nicht zuletzt hier im Forum, herausbekommen können.

          Manch einer scheint es aber eilig zu haben :wink:

          Gruß Markus

          Kommentar


          • WildWeasel
            Anfänger im Forum
            • 29.08.2005
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Super, danke euch!

            Eine Frage hab ich dann aber doch noch... ;) Beim Skifahren haben mir die Spyder Jacken einigiger Leute sehr gut gefallen. Allerdings wird hier kein Gore-Tex sondern etwas hauseigenes verwendet um angeblich Wasserdichte bis 20.000mm zu gewährleisten. Mit so einem Wert kann ich nichts anfangen, entspräche dem Wert, den das 3-lagige Gore-Tex auch erreicht? Und grundsätzlich zur Marke Spyder, ist diese empfehlenswert oder ehr weniger?

            Kommentar


            • Markus~sukraM
              Erfahren
              • 30.04.2004
              • 271

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von WildWeasel
              Beim Skifahren haben mir die Spyder Jacken einigiger Leute sehr gut gefallen... ...Und grundsätzlich zur Marke Spyder, ist diese empfehlenswert oder ehr weniger?
              Suchst Du eine Wintersportjacke oder eine Funktionsjacke?

              Sorry aber ich hoffe meine Gegenfrage ist Dir Antwort genug...

              Gruß Markus

              Kommentar


              • WildWeasel
                Anfänger im Forum
                • 29.08.2005
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ja, ist sie, thx ;) Ich bewege mich hier recht wackelig auf totalem Neuland, daher klingt das Zusammengewürfelte was ich hier schreibe für einen Kenner wohl etwas paradox, entschuldigt bitte ;)

                Habt bitte aber noch ein letztes Mal erbamen mit mir, jetzt wo ich weiß, was ich will ;) Ich habe globetrotter.de durchforstet, sowie launche&maas. Bei globetrotter hat mir keines der Modelle zugesagt, da alle in langweiligen Grautönen oder zu knalligen Farben gehalten sind. Mir stehen ehr Herbsttöne gut. Um nun die richtige Jacke finden zu können, wüsste ich gerne gute Herstellter, deren Homepage ich nach "meiner" Jacke durchsuchen kann (war z.B. auch das Problem bei lauche&maas, die Marken haben mir fast alle nichts gesagt)

                Mfg
                WildWeasel

                Kommentar


                • Mischa
                  Erfahren
                  • 10.07.2005
                  • 257

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo WildWeasel,

                  das hört sich nach viel Arbeit und Zeit an. Ich habe mir schon recht viel Zeit genommen, um meine neue Jacke zu finden, bin weit dafür gefahren (gut, hatte die Bahnfahrten frei), viel gelaufen, sehr viel probiert und informiert.
                  Ich bin schlank und recht groß, daher finde ich nicht so einfach passende Jacken. Es sollte auch eine sehr hochwertige sein. Preislich sollte dich auch nicht so viel wie eine Mammut kosten, dachte ich mir damals, aber bei solch einer bin ich letztendlich gelandet.

                  In Köln habe ich sehr viele Geschäfte abgeklappert, ebenso in Aachen und im frankfurter Raum war ich unterwegs. Ich denke, dass Du auch die Jacken anziehen musst, bestellen könnte ich mir nicht vorstellen. Erst lag ich bei den Jack Wolfskin ganz gut, die haben wirklich fast alle Bereiche abgedeckt, auch Größen, aber der Stoff war mir dann für den Preis nicht gut genug. Es sollte dann auch 3 Lagen XCR sein. XCR ist noch über der normalen Gore-Text-Membran und bietet sehr guten Komfort, soll etwas angenehmer als andere Gewebe sein (mit der eingebauten Membran). Zudem hat XCR eine um 1/4 gesteigerte Atmugsaktivität als Gore-Tex. Die 3 Lagen (alle Lagen miteinander verchweißt) sind zudem abriebsfester als nur 2.

                  Meine Jacke ist auch etwas länger und schmaler geschnitten, kommt mir sehr entgegen, aber nur bei diesem Modell und das hätte ich sonst nicht erfahren. Aber jede Jacke ist auch anders geschnitten, hat andere Vor- und Nachteile, das musst Du selbst mal sehen. Meine hat verstärkte Schulter- und Nackenpartien gegen Abrieb, eine sehr gute Schneemütze und ich schwitze darunter gar nicht, habe die Jacke bisher nicht bemerkt und das im Sommer bei Wanderungen. Es gibt auch noch bei den teuren Jacken ein Strech-XCR, das ist in meiner auch eingebaut, das macht gerade an den Schultern und Ärmeln sehr viel aus!
                  Wie robust die Jacke sein kann, das weiss ich noch nicht, allerdings solltest Du wissen, dass man bei den Gore-Texen sehr aufpassen sollte, dass kein scharfer Gegenstand sich in die Membran reinbohrt, da hier das Wasser leicht durchkommt. Vielleicht ist eine 3-lagige daher schon besser, da es mehr Widerstand bietet?

                  Taschen, ja, das habe ich nur bei den Jacken von Jack Wolfskin im Überfluss gesehen, meine hat eigentlich keine (2 Brusttaschen), wie fast alle 3-lagigen Membran-Jacken, die ich gesehen habe.

                  Hoffentlich hat dir das etwas weiter geholfen. Das ist so die Kurzfassung von den vielen Besuchen bei den Ausstattern - alles richtig?

                  Grüße
                  Mischa

                  Editiert: Gore-Tex bzw. XCR hat müsste eine Wassersäule von 40.000 haben. Leider habe ich den Produktzettel weggeworfen und die Gore-Seite spinnt wieder.

                  Kommentar


                  • DerChemiker
                    Dauerbesucher
                    • 24.07.2003
                    • 610

                    • Meine Reisen

                    #10
                    sehr hochwertig, sehr dampfdurchlässig, stabil mit vielen Taschen?
                    ... und suchst eine Homepage zum durchsurfen...

                    Klättermusen für 600-800 €... klick

                    Soviel zum Thema Preisvorstellung. :wink:

                    Im Ernst:

                    Zum Thema Membranen und warum 3-Lagen Gore-tex XCR nicht mehr dem Stand der Technik entspricht. Membranen Thread

                    Alternative heißt eVent und meine Standardempfelung für ca. 250 € Rab Latok Alpine oder die schwerere Latok. Beides zu finden unter http://www.rab.uk.com/

                    Kommentar


                    • DerChemiker
                      Dauerbesucher
                      • 24.07.2003
                      • 610

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von WildWeasel
                      Und grundsätzlich zur Marke Spyder, ist diese empfehlenswert oder ehr weniger?
                      Spyder würde ich eher im modischen als im technischen Bereich ansiedeln. Wenn du so eine Jacke unbedigt haben willst, go for it. Ich aber würde sie nie kaufen...

                      Kommentar


                      • ice
                        Erfahren
                        • 08.04.2005
                        • 442

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo WildWeasel, willkommen im Forum.
                        Hört sich jetzt vieleich bös an (ist es aber nicht). Du hättest gern den ultimativen Tipp in Bezug auf deine Wünsche. Den kann dir mit deinen allgemeinen Wünschen (Skifahren in Herbstfarben u.s.w.) keiner geben. Wasserdicht bist du mit 2,3 Lagen Gore, genauso wie mit xy-tex. Mein Tipp an dich wäre geh mal in ein Geschäft (entweder Outdoorfachgeschäft, oder Sportscheck, oder C&A, oder K&LRuppert oder wie sie auch immer heißen mögen. Laß dich mal ein bischen beraten und wähl das aus was dir zusagt. Bestell dir nix über Intenet weil zu groß, zu klein oder dir nicht paßt.
                        Lernen durch erfahren

                        Kommentar


                        • DerChemiker
                          Dauerbesucher
                          • 24.07.2003
                          • 610

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von ice
                          (entweder Outdoorfachgeschäft, oder Sportscheck, oder C&A, oder K&LRuppert oder wie sie auch immer heißen mögen. Laß dich mal ein bischen beraten und wähl das aus was dir zusagt. Bestell dir nix über Intenet weil zu groß, zu klein oder dir nicht paßt.
                          Beraten bei C&A?


                          Such dir den Outdoor-Händler deines Vetrauens und ließ einfach mal ein bisschen im Forum. Eine bessere Beratung als im Forum musst du erst ein mal Finden. 8) Suchfunktion (die, neben FAQ Mitglieder.... das Teil rechst ist nur die abgespeckte Version)

                          Kommentar


                          • Mischa
                            Erfahren
                            • 10.07.2005
                            • 257

                            • Meine Reisen

                            #14
                            dazu kann ich auch leider nur sagen, dass man teilweise eine sehr schlechte Beratung erhält oder man denkt, dass man eine gute bekommen hat und das kommt man in dieses Forum und wird eines Besseren belehrt. Ja, am besten hier im Forum schauen. Gerade mit meinem Schlafsackkauf habe ich so manche "Dinger" gehört. Das Geschäft X empfiehlt meist nur die eigenen Produkte, die müssen aber nicht unbedingt gut sein.

                            Kommentar


                            • Christine M

                              Alter Hase
                              • 20.12.2004
                              • 4084

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Mein Tip zur Vorgehensweise wäre: erst mal hier im Forum schlau machen, dann in einen oder besser gleich mehrere Läden gehen (hängt natürlich davon ab, was so in der näheren Umgebung vorhanden ist), sich die Dinger in natura ansehen + anprobieren und beraten lassen. Nach meiner Erfahrung ist eine gute Beratung immer ein wenig Frage des Glücks oder des Zufalls, aber es hat bisher immer etwas gebracht, wenn der Verkäufer merkte, dass man sich selber auskennt und in etwas weiss, was man will. Problematisch wird es allerdings, wenn man selber mehr weiss, als der Verkäufer.

                              Beim Bestellen musst du bedenken, dass dir die beste Jacke nichts nützt, wenn sie nicht vernünftig passt und sitzt.

                              Von so einer Doppeljacke, wie du sie am Anfang erwähnt hast, würde ich eher abraten. Ich hatte mir mal eine Jacke mit dazu passender einzippbarer Fleece-Jacke gekauft - das Teil wurde einmal im Laden und einmal zum An-/Ausprobieren zuhause eingezippt, danach nie wieder, ist unterwegs einfach viel zu umständlich und braucht man auch nicht. Mit getrennten Jacken bis du viel flexibler.

                              Christine

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hmm, wird ziemlich schwierig...generell wird es sehr schwierig eine technisch geschnittene Jacke zu bekommen, die viele Taschen hat. Noch schwieriger wird es allerdings eine atmungsaktive Jacke zu bekommen, die wasserdicht ist - das schließt sich nämlich weitgehend aus...wenn die Priorität auf Wasserdichtigkeit liegt, dann auf jeden Fall eVent und darauf achten, dass Unterarmreißverschlüsse vorhanden sind. Generell werden solche Jacken aber auch bei langem Regen innen irgendwann feucht, zum einen durch den eigenen Schweiß, zum anderen zieht irgendwann Wasser über die Bündchen ins Innere der Jacke. Beim Laufen etc. ist solch eine Jacke aber mit Sicherheit auch überfordert. Es gibt heute Stoffe, die recht atmungsaktiv sind und sehr schnell trocknen, gerade bei starker körperlicher Aktivität ist man damit meist besser bedient, bei Regen kommt zwar irgendwann Wasser durch, meist hält sich aber trocknen und durchfeuchtung die Waage, mit einer Membran wird es von innen feucht - egal bei welchem Wetter. Ich bin auf jeden Fall weg von allem, was irgendwie mit Membran zu tun hat , aber das ist wohl ein Glaubenskrieg...

                                Ein weiterer Trugschluss (dem ich auch lange verfallen war) ist imo die angebliche Haltbarkeit von 3-lagigen Jacken. Mit Sicherheit ist die eigentliche Membran bei solch einer Konstruktion am besten vor Abrieb und Beschädigung geschützt, aber so eine Jacke besteht halt nicht nur aus der Membran. Schwachpunkt bei solchen Jacken sind die abgeklebten Nähte, das dazu verwendete Tape ist frei auf der Innenseite der Jacke aufgebracht und ständiger Belastung durch Reibung ausgesetzt. Bei fast allen Leuten, deren 3lJacken kaputt waren, haben sich diese Tapes im Laufe der Zeit gelöst und Wasser konnte eindringen. Bei 2-Lagigen Konstruktionen liegen die Tapes hinter dem eingehängten losen Futter, dadurch entsteht weniger Reibung und die Jacke hält länger. Abgesehen davon ist das 2-lagige Gewebe weicher und damit angenehmer zu tragen.

                                Fazit: Wenn absolut wasserdicht, dann eVent oder zumindest Gore XCR, imo ist sowas aber auch nur bei Einsätzen mit geringer körperlicher Aktivität sinnvoll oder wenn man mit absolutem Dauerregen rechnet.

                                Gruss
                                Thorben

                                *zurVerwirrungbeitragend*

                                Kommentar


                                • chrysostomos
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.02.2005
                                  • 687

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo Wildes Wiesel!

                                  So ist es immer: die einfachsten Fragen sind immer die schwierigsten! Einige Vorvotanten haben sich schon mal mit Gegenfragen beholfen - dem möchte ich mich anfügen...

                                  Für was brauchst Du die Jacke? Vielleicht wäre eine Softshell kombiniert mit einer Regenjacke in vielen Fällen praktischer, als eine "wollmilcheierlegende"-XCR-Jacke. Weshalb müssen es unbedingt viele Taschen sein? Am besten auch noch wasserdichte??? Hilft bei Gelegenheit nicht das Mitführen eines Rucksackes oder einer Hüfttasche, um Deine temporären Transportprobleme zu lösen?

                                  Aus den vorstehenden Voten kann man ableiten, dass sich dauerhaft wasserdichte Bekleidung, trockene Haut und intensive Bewegung aus physikalischen Gründen ausschliessen. Ist aber nicht so schlimm: Bei aktiver Bewegung wird man ab einer individuellen Schwelle bekanntlich immer nass - von innen oder halt von aussen. Je nach Umgebungstemperatur und geeigneter Unterwäsche ist das nicht besonders störend, solange man die Möglichkeit hat, bei Aktivitätsende was Trockenes anzuziehen. Ab einer gewissen Temperatur fällt das Wasser als Schnee oder Hagel. Im letzteren Fall empfielt sich dann meist der Rückzug. Bei Schneefall ist die Wasserdichtigkeit der Jacke nicht mehr so entscheidend. In solchen Verhältnissen genügt meist ein Softshell, wenn die Imprägnierung ("DWR" "durable water repellent") noch OK ist. Solche Softshells haben den Vorteil, dass bei aktiver Bewegung der Schweiss besser abdampfen kann als bei den Hardshells (XCR etc.). Zu guter Letzt noch die Albtraum-Konstellation: intensive Bewegung bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen. Beim "Tschungel-Regen" wäre eine wasserdichte Jacke völlig fehl am Platz. Keine Chance dauerhaft trocken zu bleiben. Slow-down, suche eine luftige Hütte auf, benutze einen Schirm oder allenfalls eine Pellerine.

                                  Ich gestehe, dass ich meine sündteure XCR-Jacke (Arcteryx) nur noch selten auspacke und allerallermeistens mit meiner Softshell sowohl in der Stadt, in den Wäldern und in den Bergen am bequemsten bekleidet bin. Übrigens auch beim Skifahren... Versuchs mal!

                                  Grüsse aus dem Süden

                                  Marc

                                  Kommentar


                                  • Snuffy

                                    Alter Hase
                                    • 15.07.2003
                                    • 3708
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Eine Jacke die viele Taschen hat und sehr stabil ist, klingt für mich schwer. Passt imho nicht zum laufen.

                                    Mit ner Eventjacke kann man aber schon ganz gut laufen gehen, find ich. Is ja von der Atmungsaktivität mit ner EPIC Softshell verlgeichbar.


                                    Snuffy
                                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                    dann weene keene Träne.
                                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                    und baum'le mit die Beene.


                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      @Snuffy: Hast Du da Erfahrungen oder Tests etc.?

                                      Kommentar


                                      • WildWeasel
                                        Anfänger im Forum
                                        • 29.08.2005
                                        • 22
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ohje, und ich hätt' mir fast eine XCR Jacke gekauft, jetzt bin ich wieder total ins Schleudern gekommen, warum muss dass denn nur so schwierig sein :wink:
                                        Aber von der Erklärung her kann ich die Argumentation gegen Membranbekleidung gut nachvollziehen! *hm*

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X