Ich habe vor ca. 2 Jahren mit dem Laufen angefangen - ist nicht mein Hauptzeitvertreib, sondern ich mache das einfach nebenher für die allgemeine Fitness und die generellen gesundheitlichen Vorteile von Cardiotraining. Dazu klettere/bouldere ich zweimal die Woche, und wandere hin und wieder in den Highlands (Munros etc.). Ich laufe ca. drei Mal pro Woche 11 km, werde das über die nächsten Wochen/Monate wohl auf 15 km ausdehnen, das reicht mir dann. Habe keine Marathonambitionen und will nicht wie die ganzen Langläufer enden, die wie Spargeltarzane aussehen
Nun laufe ich noch immer in meinen Hallenturnschuhen aus Schulzeiten, die ca. 7 Jahre alt sind. Haben sich ziemlich gut gehalten, aber mittlerweile zeigen sich ziemlich Mängel (Sohle löst sich an einigen Stellen, Polsterung an der Ferse ist komplett durchgescheuert etc. Ich brauche also neue Laufschuhe.
Und meine Güte, das scheint ja eine ganze Wissenschaft zu sein
Überpronationskorrektur oder nicht, leichte, mittlere oder starke Federung ... Ich will doch nur 'nen Schuh
Dazu kommt die Debatte in der Forschung zum Thema 'Barfußlaufen' (Vorfußlauf), bzw. die Hypothese, dass konventionelle Laufschuhe viel zu stark gepolstert sind, zu einem unnatürlichen Bewegungsablauf führen und damit der Intuition widersprechend zu größeren Stoßkräften auf die Gelenke führen statt zu geringeren, was wiederum das Verletzungsrisiko erhöht.
Also Frage an die Läufer des Forums: was macht Sinn? Bringt der Umstieg auf richtige Laufschuhe einen Vorteil, oder bin ich mit Standardsportschuhen genauso gut bedient? Primär geht es mir um geringes Verletzungsrisiko und Haltbarkeit (ich will nicht jedes Jahr ein neues Paar kaufen), Performance ist mir nicht wichtig. Ich nehme nicht an Wettbewerben teil und jage keine Bestzeiten. Einsatzbereich hauptsächlich Asphalt, hin und wieder mal ein Kiesweg oder kurzes Rasenstück.

Und meine Güte, das scheint ja eine ganze Wissenschaft zu sein


Also Frage an die Läufer des Forums: was macht Sinn? Bringt der Umstieg auf richtige Laufschuhe einen Vorteil, oder bin ich mit Standardsportschuhen genauso gut bedient? Primär geht es mir um geringes Verletzungsrisiko und Haltbarkeit (ich will nicht jedes Jahr ein neues Paar kaufen), Performance ist mir nicht wichtig. Ich nehme nicht an Wettbewerben teil und jage keine Bestzeiten. Einsatzbereich hauptsächlich Asphalt, hin und wieder mal ein Kiesweg oder kurzes Rasenstück.
Kommentar