Jemand Erfahrung mit Wilmas Kängskosmorning (Wilmas Stiefelfett)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moetopia
    Neu im Forum
    • 23.06.2016
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jemand Erfahrung mit Wilmas Kängskosmorning (Wilmas Stiefelfett)?

    Hallo,
    ich habe mich nun, zum wohle meiner neuen Meindl Ortler, auch ein wenig in die leidige Thematik Stiefelwachs vs. Stiefelfett reingearbeitet und habe mich letztendlich fürs traditionelle Stiefelfett entschieden (mit der Option bei bedarf oben drauf noch sno seal zu schmieren).

    Hat da jemand mit erfahrung? Immer schön mit Fett pflegen und dann oben drauf immer mal wieder sno seal? Ist das besser als nur fett? Weil aufgrund der pflegethematik kommt nur wachs für mich nicht in frage (scusi Wachs fraktion ).

    Hat jemand einen heißen tipp für das natürlichste, beste, traditionellste stiefelfett? Ist das eigentlich wirklich so eine Wissenschaft oder könnte man auch einfach jegliches Fett draufschmieren? Würde zu Rindsleder nicht auch Rindsfett am besten passen / einziehen?

    An die Stiefelfett fraktion, hat jemand erfahrungen mit Wilmas Kängskosmorning (http://www.feingeschmack.de/Grillen-...osmorning.html) gemacht? Taugt das was? Ist der gestank wirklich so bestialisch? Was ist euer Lieblings Stiefelfett?

    Ihr seht, ich bin ein Fan von traditionellen Weißheiten und lösungen ;)

    Mal wieder sorry für den langen Text und besten dank

    Moetopia

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jemand Erfahrung mit Wilmas Kängskosmorning (Wilmas Stiefelfett)?

    Kauf dir Tierowa.
    Manche behaupten Wilmas oder die Lundhags Schmiere stinkt bestialisch, beide sind mit Birkenteer, das riecht nun mal. Ich mag es.

    Ich würde Tierowa nehmen. Lundhags/Wilmas kommt bei mir nur auf die Lundhags. Frag mich nicht warum.
    Ansonsten, Wachs kannst du dir dann generell sparen, aber Fett macht den Stiefel weicher, das sollte man wissen, die Stützfunktion des relativ steifen Leders fällt dann weg.

    und immer sparsam mit dem Zeug.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Moetopia
      Neu im Forum
      • 23.06.2016
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jemand Erfahrung mit Wilmas Kängskosmorning (Wilmas Stiefelfett)?

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Ich würde Tierowa nehmen. Lundhags/Wilmas kommt bei mir nur auf die Lundhags. Frag mich nicht warum. Ansonsten, Wachs kannst du dir dann generell sparen, aber Fett macht den Stiefel weicher, das sollte man wissen, die Stützfunktion des relativ steifen Leders fällt dann weg.
      Hey cast, danke schonmal für deine Antwort!

      Warum würdest du eher Tierowa empfehlen? Hält das Fett das Leder Wasserdichter oder nur wegen dem Geruch?
      Von den Fetten, welches würdest du sagen macht das Leder am Wasserdichtesten? Und steht auf der Tierowa Packung drauf was da so drin ist? Könntest du eventuell hier die Inhaltsstoffe mal posten? (wäre mega cool, nur wenns nicht zu viel aufwand ist )

      Danke nochmal

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jemand Erfahrung mit Wilmas Kängskosmorning (Wilmas Stiefelfett)?

        hier findest du viele infos
        https://www.outdoorseiten.net/forum/...Hanwag-Bergler
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar

        Lädt...
        X