Hallo,
Mich interessiert, ob jemand Tourenerfahrung mit dem Biwanorak von Hilleberg gemacht hat, also bei richtig Schmuddelwetter mit Dauerregen. Konkret frage ich mich, ob der Biwanorak eine Regenjacke (Gore Tex pro o.ä.) ersetzen kann. Es geht hier ja neben der Wetterfestigkeit auch um die Atmungsaktivität. Ich stehe vor der Anschaffung einer tauglichen Regenjacke und finde den Biwanorak im Vergleich preislich sehr attraktiv, weswegen mich eure Einschätzungen interessieren würden. Einsatz: 10-tägige Trekkingtour im lappländischen Fjäll, Wiederholungstäter.
Danke!
Mich interessiert, ob jemand Tourenerfahrung mit dem Biwanorak von Hilleberg gemacht hat, also bei richtig Schmuddelwetter mit Dauerregen. Konkret frage ich mich, ob der Biwanorak eine Regenjacke (Gore Tex pro o.ä.) ersetzen kann. Es geht hier ja neben der Wetterfestigkeit auch um die Atmungsaktivität. Ich stehe vor der Anschaffung einer tauglichen Regenjacke und finde den Biwanorak im Vergleich preislich sehr attraktiv, weswegen mich eure Einschätzungen interessieren würden. Einsatz: 10-tägige Trekkingtour im lappländischen Fjäll, Wiederholungstäter.
Danke!
Kommentar