Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CDW
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2016
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

    @ SOIA: Danke für den Link, die Jacke sieht vielversprechend aus, ich denke, die sehe ich mir mal genauer an.


    https://www.decathlon.de/segeljacke-...d_8330269.html

    Die habe ich mir heute gekauft. In XL, damit noch gut was drunter passt. Den ersten Regenguss hat sie direkt auf dem Heimweg gut abgewehrt. Einzig die Kapuze ist recht knapp, geht aber.

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1096

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

      mit der von soja vorgeschlagenen jacke funktionierts sicher, das ist ein total feines teil mit top preis-leistungsverhältnis. sehr sehr leicht!
      die günstige, die du anfangs verlinkt hast, sollte es aber auch tun, da schleppst du halt etwas mehr. mein partner hat die als herbst-winter-gartenjacke und für feinarbeiten an der werkbank in der kalten garage. 12 euro wg. auslauffarbe. wärmemässig steht die nicht wirklich hinter seiner ca. 8x so teuren edelmarkenjacke zurück. deren schnitt ist etwas vorteilhafter und sie lässt sich besser komprimieren, aber die soja - jacke ist ihr schon ziemlich knapp auf den fersen, die hatte ich schon mal in der hand.

      ich wüsste wirklich nicht, warum du da mehr ausgeben solltest. ob die bedingungen für die näherinnen bei den markensachen besser sind, kann man als laie sowieso nicht feststellen.

      Kommentar


      • Katun
        Fuchs
        • 16.07.2013
        • 1555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

        Bei der "cleaneren" Jacke kann man überlegen, ob man die Ärmelbündchen mag. Ich hab nun eine NorthFace mit so Ärmelbündchen und dachte zunächst, toll - ist aber nicht so, ich ziehe es vor, die Hände einfach mal in den Jackenärmeln zu verstecken, und da ist ein lockeres schmales Gummibündchen bzw. ein irgendwie weiterer lockerer Bund erheblich praktischer. Nun zerre ich immer an den Bündchen erst die eine, dann mit "versenkter" Hand halbwegs an der anderen Seite - und letztendlich sind die Ärmel zu kurz, zu viele cm für den Stretchbund, Hand ziemlich gekrümmt und man kann nicht mehr viel sonst mit ihr anfangen. Auch den seitl. Stretcheinsatz finde ich eher nicht nötig, wenn man eine Wärmejacke haben möchte.
        Was so alles auftauchen kann.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Bei der Füllung, das ist Primaloft drin. Kleiner zu komprimieren bzw. bei gleichem Gewicht wärmer.

          Die Quechua ist genau das wert was du bezahlst. Also nicht besonders viel.
          Wenns halt nur stimmen würde. Meine Quechua Jacke hält seit ca. 8 Jahren. Mit teuerem Prima,oft habe ich da andere Erfahrung. Schnell platt. Eine Sherpa Jacke, ein Lundhags Parka.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

            Äh, ja.

            Du musst halt wissen was du willst, von langer Haltbarkeit hat niemand gesprochen, nur du.

            Ich schätze mal, daß der TO die Jacke im Urlaub braucht, so 3 Wochen (erst mal). Das wird sie aushalten nur ist sie dabei leichter und kleiner komprimierbar als die Quechua, sollte sie vergleichbar warm halten.

            Mal abgesehen von denjenigen die ständig unterwegs sind ist das meiste an Ausrüstung bei den meisten in zeitlich ziemlich geringem Umfang in Gebrauch.
            Zumal bei einer Jacke für die Pausen.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • CDW
              Anfänger im Forum
              • 25.05.2016
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

              So, nachdem Faule Socke sich auch so positiv über die Jacke geäussert hat, habe ich mich dafür entschieden.

              Sie liegt zwar deutlich über der von mir als erstes vorgeschlagenen, aber ich denke, das ist sie wert. Ich fange eh recht schnell an zu Schwitzen, da kommen mir die "Luftschlitze" entgegen. Außerdem hat sie keine Kapuze, die unter der Regenjacke stören könnte (deren ist ja wie gesagt recht knapp).

              Cast hat Recht, sie muss erstmal nur ca. 3 - 4 Wochen Skandinavien aushalten, danach erstmal kein weiterer Einsatz geplant.

              Ich werde sie die Tage mal bestellen (Laut Decathlon online nirgends in NRW auf Lager...) und mich dann nochmal melden ;)

              @faule Socke: Kannst du mir sagen, ob sie irgendwie besonders klein oder groß ausfällt ? Sonst denke ich sollte L gut passen.

              Danke für die Beratung!

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                Die Größen bei decathlon fallen etwas anders aus.
                Einfach auf den Button klicken. 52 also 104 Brustweite ist XL nicht L. L entspricht eher 50.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • faule socke
                  Fuchs
                  • 27.04.2004
                  • 1096

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                  gerne, hatte ein M da, war auch ein M, aber ein körpernah geschnittenes. wenn du oft zw. 2 grössen schwankst, nimm besser die grössere. wenn du längere ärmel haben willst, ebenso. schlanke, kürzere personen können die kleinere grösse nehmen.
                  viel spass damit!

                  Kommentar


                  • CDW
                    Anfänger im Forum
                    • 25.05.2016
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                    Um mich nochmal zurückzumelden: Habe mich doch für etwas anderes entschieden und habe im Sonderangebot bei Sportscheck eine "Kunstdaunenjacke" von White Season Ski Wear gekauft. Ultraleicht und wahrscheinlich ausreichend warm.
                    Für 25 Euro konnte ich einfach nicht widerstehen.
                    Danke euch allen für Anregungen und Tipps!
                    Grüße,
                    CDW
                    (für unsere Reise sind Tipps allerdings noch sehr gefragt ;))

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X