Große Gamaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thaistatos
    Erfahren
    • 25.06.2004
    • 107

    • Meine Reisen

    Große Gamaschen

    hallo,

    ich suche für meine strammen waden passende gamaschen: wadenumfang an der größten stelle ist 48cm, unterhalb des knies 44 cm.
    im laden habe ich welche von outdoor design( oder research) und noch ein anderes paar, an dessen hersteller ich mich im moment nicht erinnere, jeweils in der größten größe ausprobiert, aber sie passten gerade so über das nackte bein.
    ich würde aber gerne noch eine oder zwei hosen darunter tragen.
    kennt jemand also gamaschen, die es mit einem großen umfang gibt?

    grüße

    philipp

  • thaistatos
    Erfahren
    • 25.06.2004
    • 107

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,

    hat jemand schon erfahrung mit gamaschen aus dem militärbereich gesammelt? z.b. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT

    gibt es denn keinen, der auch kräftige waden hat und dafür passende gamaschen gefunden hat?

    Kommentar


    • MaMa
      Fuchs
      • 27.08.2002
      • 1207

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      also - ehrlich gesagt - ich komm grad nicht so ganz mit. Habe eben mal bei mir den Wadenumfang gemessen: 46 cm, ist also nicht so weit weg von deinem Umfang. Und mir passen z.B. meine Vaude-Gamaschen ganz locker. Und dabei gibt es noch deutlich weitere Gamaschen, die z.B. über Skistiefel passen. OR z.B. sollen über Skistiefel passen.

      ... aber sie passten gerade so über das nackte bein.
      aber der reisverschluss war schon offen...? :wink:
      Grüssle...
      Martin
      ------------------------------------------------------

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich hab die Ascent Ventigaiters von Mountain Hardwear (=> http://www.mountainhardwear.com/acti...yStyle?id=1099 ) in XL.
        Mein Wadenumfang an der stärksten Stelle knapp 45 cm. Und da passen noch locker dicke lange Unterhose, Fleecehose, Goretexhose unter die Gamaschen ohne dass es auch nur annähernd zu eng wird. Vielleicht hätte mir auch L noch gepasst, aber die waren im Laden nicht da und es war ein Sonderangebot (33€).

        Also, wie MaMa gesagt hat: eigentlich solltest du schon was finden. (vielleicht hatten die Läden ja nicht alle Größen da... )

        Toll ist bei meinen übrigens die Belüftungsfunktion: funktioniert prima! Sehr empfehlenswert!

        cd

        Kommentar


        • thaistatos
          Erfahren
          • 25.06.2004
          • 107

          • Meine Reisen

          #5
          hi,

          reissverschluss war zum anziehen natürlich offen, aber im geschl. zustand lag die gamasche dann halt eng am bein an, ohne dass noch eine hose dazwischen gepasst hätte.
          werde noch mal hier die läden abklappern, vielleicht haben sie doch noch welche in xxl da.

          Kommentar


          • thaistatos
            Erfahren
            • 25.06.2004
            • 107

            • Meine Reisen

            #6
            hi,

            habe heute nochmal bei allen läden geschaut, folgende modelle passen schonmal nicht:
            Salewa Gore Tex Gaiters
            Mammut Gore Tex Gaiters Midi
            Tatonka Gaiter 420D
            jeweils in L

            Bzgl. der Ventigaiters habe ich mal bei www.wandern-klettern-kanu.de angefragt und bekam folgende maße der ftx ventigaiter genannt:

            Umfang oben am Bund : 46cm
            Umfang auf Wadenhöhe : 45cm
            Höhe der gesamten Gamasche : 50cm

            die würden also auch nicht passen.
            wenn man mal die mathematik bemüht Umfang=2xRadiusxPi, sieht man auch, dass 3cm mehr Umfang auch schon ca. 0,5cm bekleidungsschicht ausmachen können.
            leider habe ich damit in aachen und köln alle bekannten läden durch, wenn jemand noch online was zu bieten hat, würde ich mich freuen.

            grüße

            philipp

            Kommentar


            • thaistatos
              Erfahren
              • 25.06.2004
              • 107

              • Meine Reisen

              #7
              expeditionsrüstung

              hallo,

              da meine suche bisher ziemlich erfolglos war, habe ich mich notgedrungen mal im expeditionsbereich umgeschaut.
              weiss jemand, wo man generell expeditionsausrüstung, speziell von outdoor research kaufen kann? für europa scheint es offiziel keinen händler zu geben.
              gibt es in deutschland überhaupt ausrüster für schwierigere expeditionen?

              grüße

              philipp

              Kommentar


              • wolfsruf
                Erfahren
                • 02.02.2005
                • 110

                • Meine Reisen

                #8
                @thaistatos
                Da haben wir ein ähnliches Problem, die Gamaschen von Outdoordesigns liegen bei mir auch knalleng an und die Tatonka sind auch nicht besser. Mehr habe ich noch nicht getestet, bin aber noch imer auf der Suche.
                Falls Du fündig geworden bist, schreib es bitte ins Forum.

                Gruß
                Marco

                Kommentar


                • thaistatos
                  Erfahren
                  • 25.06.2004
                  • 107

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  endlich mal jemand, der mein problem versteht. outdoor research hat wohl die CROCODILES in XXL, welche bis schuhgröße 50 reichen. http://www.orgear.com/home/style/hom...s_alpine/61570
                  leider habe für europa noch keinen vertrieb ausfindig machen können.
                  mit 55$ für goretex gamaschen sind sie zudem auch noch spottbillig, verglichen mit den anderen hier erhältlichen teilen.
                  wenn jemand also weiss, wo man in europa, noch besser deutschland, outdoor research kleidung bestellen kann, bitte melden.

                  Kommentar


                  • thaistatos
                    Erfahren
                    • 25.06.2004
                    • 107

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo,

                    habe von outdoor research die mail erhalten, das man deren produkte über exped kaufen kann.
                    allerdings zu deutlich teureren preisen, daher sollte die man schon fast aus usa direkt importieren.
                    die topgamaschen kosten bei denen 135$, hier 200€. Schluck!
                    die crocodile gaiters haben einen umfang von 19", falls es jemanden interessiert, was mir aber auch nicht reicht.
                    langsam falle ich aber auch vom glauben ab, noch passende gamaschen zu finden.
                    die preispolitik scheint auch etwas seltsam zu sein, ein handschuhmodell kostet in usa 169$, hier 149€.
                    Also erstmal weiter nach gamaschen suchen, die um meine zarten waden passen.

                    grüße

                    philipp

                    Kommentar


                    • Waldhoschi
                      Lebt im Forum
                      • 10.12.2003
                      • 5533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo thaistatos
                      Versuch doch dir geeignete Spezialgamaschen in frei gewählten Maßen selbst herzustellen.

                      Hier ist eine kleine Anleitung. Daraus lassen sich mit wenigen Veränderungen Geröllgamaschen herstellen.

                      http://vr-g.de/index.php?menu=gear_m..._tex_gamaschen

                      Kommentar


                      • Onkel Tom
                        Fuchs
                        • 11.12.2004
                        • 1523
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,
                        hast Du's schon mal in 'nem Nato Shop versucht? Da könntest Du evtl. fündig werden.
                        Gruß
                        TOM
                        \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                        Nehberg über Nehberg

                        Kommentar


                        • thaistatos
                          Erfahren
                          • 25.06.2004
                          • 107

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo,

                          danke erstmal für die tips. selbstbau scheidet noch aus wegen zeitmangel, nähmaschinenmangel und nähfertigkeit.
                          armeeshops hatte ich auch schon aufgesucht, leider gibts in aachen nur einen, der nichts hatte.
                          andere verkaufen zwar unmengen an gamaschen, z.t. auch goretex teile sehr günstig, aber sind auch alle zu klein.

                          Kommentar


                          • Schoolmann
                            Fuchs
                            • 10.10.2003
                            • 1336
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Kann man nicht auch zur Not nicht ganz so teure Gamaschen kaufen und eine Art Expander einnähen, d.h. Naht auftrennen und ein Stück dazwischen nähen. Oder besser gleich ganz selbst machen.

                            http://www.shelby.fi/catalog/product...roducts_id=142

                            den Schnitt anpassen
                            www.nordland-virus.de

                            Kommentar


                            • thaistatos
                              Erfahren
                              • 25.06.2004
                              • 107

                              • Meine Reisen

                              #15
                              die idee mit dem zwischenstück ist mir ebend beim joggen auch gekommen, ähnlich den erweiterungsteilen bei schlafsäcken.
                              bei reisverschlussmodellen wird die sache schon wieder aufwändig, da wohl wieder die nähmaschine ran muss.
                              manche gamaschen haben aber vorne nur noch einen breiten klettverschluss.
                              daher meine idee, einfach komplett aus klettband den extender herzustellen.
                              ich versuche das mal grob grafisch darzustellen:
                              original:
                              -------------------------------
                              _____________ JJJJJJJJJJJJJ
                              _____________ OOOOOOOO
                              _____________------------------------------------------


                              dabei ist ----: stoff/goretex...
                              JJJJ: kletthaken
                              OOOO: klettösen
                              _____: platzhalter, da beim eingeben automatisch die mehreren leerezeichen gelöscht werden, daher wegdenken

                              mit extender:

                              ------------------------------
                              _____________JJJJJJJJJJJJ
                              ____________OOOOOOOOOOOOOOOOO
                              ____________JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ
                              ________________________OOOOOOOOO
                              ________________________----------------------------------------

                              man brauch also ein ca 8cm breites stück klettband in länge der gamasche, dass auf der einen seite haken und der anderen ösen hat.
                              gibt es sowas, wenn ja, wo?
                              alternativ könnte man auch ein stück cordura/stabiler stoff nehmen, auf den man auf beide seiten das hakenmaterial bzw. das ösenmaterial aufnäht.
                              wenn man die gamasche wieder mittig anzieht, bleibt noch das problem, das der original schnürhaken etwas versetzt ist. man könnte ihn abrennen und den extender nähen, treibt den aufwand aber in die höhe.
                              oder man dreht die gamasche etwas, so das der extender ein bischen rechts oder links sitzt.

                              hat noch jemand verbesserungsvorschläge? ich bin im bereich MYOG noch etwas unerfahren und kann daher nichts zur verarbeitung von klettband sagen.

                              grüße

                              philipp

                              Kommentar


                              • Fledi
                                Batgirl
                                Alter Hase
                                • 20.02.2003
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von thaistatos
                                dabei ist ----: stoff/goretex...
                                JJJJ: kletthaken
                                OOOO: klettösen
                                _____: platzhalter, da beim eingeben automatisch die mehreren leerezeichen gelöscht werden, daher wegdenken

                                mit extender:

                                ------------------------------
                                _____________JJJJJJJJJJJJ
                                ____________OOOOOOOOOOOOOOOOO
                                ____________JJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ
                                ________________________OOOOOOOOO
                                ________________________----------------------------------------

                                man brauch also ein ca 8cm breites stück klettband in länge der gamasche, dass auf der einen seite haken und der anderen ösen hat.
                                gibt es sowas, wenn ja, wo?
                                alternativ könnte man auch ein stück cordura/stabiler stoff nehmen, auf den man auf beide seiten das hakenmaterial bzw. das ösenmaterial aufnäht.
                                Ich würd sagen Deine Extenderversion geht so nicht weil Du ein Ösenband brauchst, was beidseitig Ösen hat. Und ich find überall auch nur 5 cm breites Klettband- hier in D- und das hat auch keine beidseitigen Ösen.
                                Ich würde daher das eine Klettband der Gamaschen abtrennen und auf einen Corduraextender nähen und dort dann am anderen Ende wieder Hakenband aufnähen.
                                Und Klettband näht bzw. klebt man einfach auf. Mit ner einigermaßen stabilen Nähma geht das ganz gut. Ich würds eher aufnähen, den geklebten Sachen trau ich immer nicht so.

                                Gruß,
                                Britta
                                ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                Kommentar


                                • thaistatos
                                  Erfahren
                                  • 25.06.2004
                                  • 107

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  hi britta,

                                  warum soll das nicht funktionieren? normales klettband hat haken-ösen.
                                  mit extender habe ich haken(original), ösen(extender), haken(extender), ösen(original).
                                  im prinzip wie bei jeder verlängerung, z.b. elektrokabel, auf einer seite stecker, andere seite buchse/steckdose.
                                  würde es breites klettband geben, könnte man einfach beide teile(vorausgesetzt, meine lösung ist richtig, sonst deine version mit zwei ösen ) aufeinandernähen, fertig wäre der extender.
                                  bei schmalem klettband könnte man zwei 5cm streifen nebeneinander auf einen haltestoff nähen, z.b. cordura, nylon....
                                  danke für deine tips.
                                  grüße

                                  philipp

                                  Kommentar


                                  • Fledi
                                    Batgirl
                                    Alter Hase
                                    • 20.02.2003
                                    • 3702
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ah, ok, so meinst du das.
                                    Ja, wenn Du die Haken und Ösen vom Extender aufeinander nähst, würds gehen. Ich persönlich würd die Idee mit dem Cordurastück o.ä. favorisieren.
                                    ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                                    ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass es auch Gamaschen mit Klettband hinten gibt, meine hat das jedenfalls (älteres Vaude-Modell). Vielleicht wäre das ja einfacher zu "extenden".

                                      Christine

                                      Kommentar


                                      • thaistatos
                                        Erfahren
                                        • 25.06.2004
                                        • 107

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        hi,

                                        habe heute mal die outdoor research crocodile gaiters in xxl bestellt, in der hoffnung, dass sie passen. ob sie die bei nichtgefallen zurücknehmen, steht noch aus.
                                        werde aber mikrometergenaue messergebnisse mitteilen, sollte sie noch vor dem urlaub da sein.

                                        für den extender habe ich inzwischen eine modifikation entwickelt:
                                        ------------------------------
                                        _____________JJJJJJJJJJJJ
                                        ____________OOOOOOO
                                        ____________CCCCCCCCCCCCCCCCCC
                                        __________________________JJJJJJJJJJJJJJ
                                        ________________________OOOOOOOOO
                                        ________________________----------------------------------------

                                        C steht hier für cordura
                                        so steht das klettmaterial nicht ungeschützt auf der aussenseite und zieht flusen und dreck an. das beschichtete cordura hält hoffentlich ausreichend feuchtigkeit ab, bei bedarf läßt sich evtl. dort an ein nach unten verlängertes stück ein weiterer haken einnähen läßt.
                                        zur verfügbarkeit von breitem klettband schreib ich besser ins myog forum.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X