Wanderschuhe für weite Wege

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rattus
    Lebt im Forum
    • 15.09.2011
    • 5177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wanderschuhe für weite Wege

    Zitat von Orangeday Beitrag anzeigen
    warum hauptsache leder und nicht z.b. mesh?
    Leder ist mir einfach sympatisch, vom Tragegefühl und der Optik (so wie Wolle). Mesh habe ich noch nicht ausprobiert.
    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wanderschuhe für weite Wege

      Ich persönlich bekomme extrem schnell Blasen, wenn die Schuhe feucht sind. Zwei Wochen mit feuchten Trailrunnern rumzulaufen, die ja theoretisch recht schnell trocknen können, es praktisch in den zwei Wochen aber nicht tun, wäre für mich ein absolutes No-Go und meine Füße sähen vermutlich bereits am 2. Tag ähnlich aus wie die vom TO. Deswegen ist es bei mir das A und O bei mehrtägigen Sachen, die Füße trocken zu behalten.
      Das geht den meisten Menschen so.

      Feuchte Haut wird weich und führt vermehrt zu Blasen, deswegen tut man ja mittels Innenleben eines Stiefels, guter Socken und regelmäßigem Wechsel und eventuell noch mit Puder alles die Füße trocken zu halten.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19459
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wanderschuhe für weite Wege

        und nicht z.b. mesh
        Weil Leder stabiler ist und den Fuß besser stützt.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Freierfall
          Fuchs
          • 29.06.2014
          • 1003
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wanderschuhe für weite Wege

          Ich mach's analog zu diesem: http://andrewskurka.com/2012/minimiz...h-of-wet-feet/ Artikel. Und es funktioniert. Schottland, Moor, Schneeschuhwandern, alles in zZ Brooks Cascadia 8.

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wanderschuhe für weite Wege

            Zitat von Orangeday Beitrag anzeigen
            Als Socken trug ich die FALKE Herren Trekking Socken TK2. Die sind so zusammengesetzt: 40% Polypropylen, 28% Polyacryl, 22% Wolle, 9% Polyamid, 1% Elasthan......
            das könnte auch der grund oder ein mit grund deiner blasen sein.

            ich hatte selbst genau diese Falke von dir mal verwendet und die ist bei mir in die tonne gewandert."überwiegend wegen dem schnellen müffel"

            viel Plastik in socken begünstigt auf jeden fall scheuern, ich hatte da zumindest glück oder hab diese socke zu kurz verwende um sowas fest zu stellen.
            ich glaub nach 2 tagen hab ich sie weg geworfen.

            ich würde zuerst mal auf"bessere" socken umstellen bevor du schuhexperimente machst.

            in sche.. socken kannst dir in noch so perfekt passenden schuhen blasen reiben.
            andersherum kann ne sehr gute socke blasen verhindern in nur mittelprächtig passenden schuhen.

            Kommentar


            • Orangeday
              Erfahren
              • 17.03.2016
              • 137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wanderschuhe für weite Wege

              wie sind die neuen deiner meinung nach mit 75% Baumwolle, 23 Polyamid, 2% Elasthan?
              oder welche zusammensetzung würdest du empfehlen?

              Kommentar


              • Freierfall
                Fuchs
                • 29.06.2014
                • 1003
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wanderschuhe für weite Wege

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Feuchte Haut wird weich und führt vermehrt zu Blasen, deswegen tut man ja mittels Innenleben eines Stiefels, guter Socken und regelmäßigem Wechsel und eventuell noch mit Puder alles die Füße trocken zu halten.
                Oder man akzeptiert es, dass das in manchen Umgebungen schlicht nicht möglich ist (Schottland...) und lebt damit. Aber wenn mein Schuh voller Schlamm ist, weil ich zuvor knietief irgendwo eingesunken bin, ists mir allemal lieber dieser Schlamm wird im nächsten Bach wieder Rausgespült als dass ich den Schuh ausziehen und entleeren muss um weiterzugehen.
                Mit Gummistiefeln + Gammaschen rumzulaufen hingegen muss eine ganz besondere Art der Vorhölle sein, insb. bei den titelgebenden "weiten Wegen" wenn man doch mal auf festem Boden unterwegs ist.


                Ich halte Socken für nicht unwichtig, aber auch nicht annähernd so entscheidend wie's hier dargestellt wird. In meinen (eigentlich bequemen, gut ausgesuchten) Wanderstiefeln bekomme ich mit *jeden* Socken Blasen. In meinen Trailrunnern ziehe ich mittlerweile bei Tagestouren die billigen dünnen Baumwollsocken an, die ich auch im Alltag trage. Ohne Probleme.

                Bei längeren Touren ist Baumwolle blöd weils sehr viel Feuchtigkeit speichert und schlecht trocknet, aber trotzdem stinkt. "Plastik" Socken sind super da schnell trocken, wenn mal dreckig ausgespült, nass angezogen und trockengelaufen. (Sofern "trocknen" überhaupt 'ne Option ist, s.o.), stinken dafür höllisch. Das ist bei Merino besser, die Müffeln nicht sofort so. Funktionieren tut beides.

                Kommentar


                • Eggefreund
                  Erfahren
                  • 27.11.2010
                  • 294
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wanderschuhe für weite Wege

                  Mein ganzes Wanderleben habe ich praktisch in Rohner-Socken verbracht, 70% Wolle.
                  http://www.rohner-socks.eu/Trekking-.../original.html

                  Und weil ich darin nie Blasen hatte, sind das natürlich die Allerbesten.
                  LG aus Lippe
                  Norbert

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wanderschuhe für weite Wege

                    Oder man akzeptiert es, dass das in manchen Umgebungen schlicht nicht möglich ist (Schottland...) und lebt damit. Aber wenn mein Schuh voller Schlamm ist, weil ich zuvor knietief irgendwo eingesunken bin, ists mir allemal lieber dieser Schlamm wird im nächsten Bach wieder Rausgespült als dass ich den Schuh ausziehen und entleeren muss um weiterzugehen.
                    Mit Gummistiefeln + Gammaschen rumzulaufen hingegen muss eine ganz besondere Art der Vorhölle sein, insb. bei den titelgebenden "weiten Wegen" wenn man doch mal auf festem Boden unterwegs ist
                    Nichts ist unmöglich..... Lundhags.

                    Darin kann man waten, Socken aus, oben schön zugeschnürt, das wenige Wasser anschließend rauskippen, trockene Socken an, die wenige Feuchtigkeit läuft sich schnell weg.
                    Über Jahrzehnte wanderten Schweden in speziellen Gummistiefeln, DIE hatten keine Probleme darin.

                    DU hast es sicher noch nicht mal ausprobiert.

                    Deswegen schrieb ich ja, Erfahrung ja, aber falschen Schluss gezogen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Wanderschuhe für weite Wege

                      Also, als Ärztin interessiere ich mich natürlich für solche Angelegenheiten. Ich habe mir das Photo vom Fuß angesehen. Die Blasen, die ich dort sehen kann, haben meiner Meinung nach ihren Ursprung an drückenden Kontaktstellen im Schuh. Aber das Hauptproblem scheint mir zu sein, daß Deine Haut offensichtlich auf bestimmte Stoffe und Substanzen im Schuhinnenleben oder Strumpf reagieren. Denn die Blasen auf dem Photo sehen nicht nach reinen Kontaktblasen aus. Ich würde das mal mit einem Hautarzt klären. Eine solche Untersuchung ist leicht innerhalb von Minuten mit einem Streichtest zu machen. Ich kenne mich jetzt auch nicht sonderlich mit Schuhen und Stiefeln aus. Mein Mann hatte mit seinen GoreTex-Stiefeln genau das gleiche Problem und ein ähnliches Schadbild. Er ist dann auf Anraten auf einen Meindel Perfekt, einen reinen Lederstiefel umgestiegen. Ein klobiges Teil, aber das Problem war behoben.

                      Gruß

                      Elisabeth

                      Kommentar


                      • Freierfall
                        Fuchs
                        • 29.06.2014
                        • 1003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wanderschuhe für weite Wege

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Deswegen schrieb ich ja, Erfahrung ja, aber falschen Schluss gezogen.
                        Ja, weil mir solche Schuhe auch viel zu schwer und sperrig wären. Klar "funktionieren" Gummistiefel im Sumpf. Die vielen Kilometer Feldweg oder gar Straße die ggf. dahinführen will ich aber ganz sicher nicht damit zurücklegen. Und hier gings schließlich um weite Wege.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wanderschuhe für weite Wege

                          Ich glaube du kennst die Wandergummistiefel von bspw. Tretorn nicht, aber richtig ideal sind sie tatsächlich nicht. Aber trotzdem schon wesentlich besser als man meint, da der Sohlenaufbau an Bergstiefel angelehnt ist, den weichen Schaft krempelt man um , somit schwitzt man nicht so sehr darin, richtig dicke Faserpelzübersocken tun ein übriges.

                          Deswegen Lundhags wenn es nass wird.

                          Aber ich will niemanden überzeugen, ich stelle es mir lustig vor wenn man mal so bei 10° plus mit nassen Füßen unterwegs ist, aber jedem das seine.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • dehan
                            Anfänger im Forum
                            • 09.07.2015
                            • 49
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wanderschuhe für weite Wege

                            Zitat von Orangeday Beitrag anzeigen
                            warum hauptsache leder und nicht z.b. mesh?
                            Ich versuch mal ne Zusammenfassung aufgrund meiner Erfahrungen:
                            • Mesh = leichter Halbschuh, wenig Stabilität dafür leicht und flexibel; für Schönwetter und Heiss. Sehr angenehm, kein Wärmestau. Unangenehm bei Kälte und Nässe.
                            • Leder = Vollleder-Schuh, fest, bei Geröll und Nässe/Kälte/Matsch. Suboptimal bei Hitze. Geht aber auch.
                            • NoGo: alles mit Goretex.



                            Dazwischen:
                            Lederschuhe mit Stofffutter, verschiedenst schwere Ausführung-> neigen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zum Stinken. Nicht so brachial wie Membranschuhe, aber trotzdem. Geht vielleicht für nen Urlaub, aber eher problematisch, wenn Du was nachhaltiges magst.
                            Mal ne Frage: kommt es denn überhaupt in Frage, zwei Paar Schuhe mitzuschleppen?
                            Zuletzt geändert von dehan; 20.03.2016, 18:11.

                            Kommentar


                            • Freierfall
                              Fuchs
                              • 29.06.2014
                              • 1003
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wanderschuhe für weite Wege

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Ich stelle es mir lustig vor wenn man mal so bei 10° plus mit nassen Füßen unterwegs ist, aber jedem das seine.
                              Um mal dich zu zitieren:
                              DU hast es sicher noch nicht mal ausprobiert.
                              Irgendwann stimme ich allerdings zu: Bei deutlich unter 0°C sinkenden Temperaturen spät abends, mit den nassen Füßen vom Tag (weil der Schnee darauf schmilzt/geschmolzen ist und in die Schuhe läuft) wirds irgendwann unangenehm. Da sollte die Zeitspanne zwischen "warm beim laufen" und "in dicken Socken im Schlafsack" möglichst kurz sein, am besten bevor man weiter auskühlen konnte. Hab da sogar erst kürzlich was drüber geschrieben, nach einer ähnlichen Diskussion. Wollte nur keine Werbung spammen.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wanderschuhe für weite Wege

                                Glaub mir, ich mache das seit 1983 und seit 25 Jahren gehe ich auf die Jagd, mit teilweise sehr unzureichender Ausrüstung in der Vergangenheit. Tageswanderungen von Kindesbeinen an und in den 70ern gabs nur genähte Lederstiefel die bei strammen Regen ruckzuck durch waren.
                                Nasse Füße sind mir vertraut und waren das erste was ich mit Hilfe von besserer Ausrüstung beseitigt habe, auch wenn Studenten nicht so mit Geld gesegnet sind.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Freierfall
                                  Fuchs
                                  • 29.06.2014
                                  • 1003
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wanderschuhe für weite Wege

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Glaub mir, ich mache das seit 1983 und seit 25 Jahren gehe ich auf die Jagd, mit teilweise sehr unzureichender Ausrüstung in der Vergangenheit. Tageswanderungen von Kindesbeinen an und in den 70ern gabs nur genähte Lederstiefel die bei strammen Regen ruckzuck durch waren.
                                  Nasse Füße sind mir vertraut und waren das erste was ich mit Hilfe von besserer Ausrüstung beseitigt habe, auch wenn Studenten nicht so mit Geld gesegnet sind.
                                  Allerdings ist Jagd, bei der man viel rumsitzt in der Kälte, was völlig anderes als 'ne Wanderung über lange Strecken. Dass man bei wenig Aktivität auf dem Hochsitz o.ä. nicht nass sein will sehe ich genauso.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wanderschuhe für weite Wege

                                    ich mache das
                                    soll heißen, da war ich das erste Mal über dem Polarkreis.

                                    und Jagd habe ich zuerst als Treiber betrieben.
                                    Wenn man mal 6 Stunden durch über Stock und Stein so Anfang Dezember durch den deutschen Wald gelaufen ist oder mal 1 Stunde durch einen klatschnassen Senfacker, lernt man gute Stiefel, die einen warm und trocken halten schätzen. Trailrunner habe ich da noch nie gesehen.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Freierfall
                                      Fuchs
                                      • 29.06.2014
                                      • 1003
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wanderschuhe für weite Wege

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Anfang Dezember durch den deutschen Wald gelaufen ist oder mal 1 Stunde durch einen klatschnassen Senfacker, lernt man gute Stiefel, die einen warm und trocken halten schätzen. Trailrunner habe ich da noch nie gesehen.
                                      Anfang Dezember hab ich nur 'ne Wanderung durchs hohe Venn gemacht, da lief ich 6h durch den Sumpf. Diesjahr warens aber auch ca. 7° als ich unterwegs war. Du warst wohl jagend wo anders unterwegs.
                                      Daher können wir uns vielleicht darauf einigen: nur weil du nicht mit nassen Füßen klarkommst, muss das nicht für alle gelten. Ich (und viele andere) entscheiden sich bei der Wahl schwere steife Gummistiefel vs. leichte aber nasse Füße bewusst für letzteres und sind damit sehr zufrieden.

                                      Kommentar


                                      • dehan
                                        Anfänger im Forum
                                        • 09.07.2015
                                        • 49
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Wanderschuhe für weite Wege

                                        Ihr seid da aber auch beide Hardcore-User

                                        Dem durchschnittlichen Warmduscher wird möglicherweise wirklich die Option der beiden Schuhpaare noch em ehesten gerecht.
                                        Ich hab mir eure Ideen und Berichte aufmerksam und bewundernd durchgelesen und glaube, ich trag lieber ein bisschen mehr mit mir rum, bis ich mal so weit bin
                                        Zuletzt geändert von dehan; 20.03.2016, 20:25.

                                        Kommentar


                                        • derSammy

                                          Lebt im Forum
                                          • 23.11.2007
                                          • 7413
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Wanderschuhe für weite Wege

                                          Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                                          ..t für letzteres und sind damit sehr zufrieden.
                                          hab grad deinen "nasse Füße" Blog Beitrag gelesen.

                                          Was ich nicht finden kann... worin genau liegt der Vorteil der "nassen Haxen" ?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X