AW: Frage zur "Entwicklung" von Softshelljacken...
Servus,
Das kann gut sein, will ich hier nicht bestreiten.
Ich hab mich unglücklich ausgedrückt, mir ging es hauptsächlich drum ob ich diese Entwicklung richtig sehe oder falsch liege.
Puhhh, weiß nicht, kann sein, ich lauf aber eigentlich seit fast 10 Jahren so. Also ein Merino-Unterhemd und drüber ein Berghaus-Sommer-Hemd. In der Pause oder wenn es windig ist ziehe ich darüber meine Mountain Equipment G2 Alpine GTX (übrigens die Softshell (in meinen Augen) mit dem Mash), wenn es dann regnet und warm ist, ziehe ich die Softshell aus und die Regenjacke Bergans 5203 Dynamic Jacket an. Sollte es kalt sein, so lass ich die Softshell an...Hat von Grönland bis Chile funktioniert.
Sowas interessiert mich schon eher, also die Infos. Ich hab mir die Sachen mal angeschaut (Bilder im Internet) und die wirken auf mich ein wenig "empfindlich" aber das soll keine Disukussion über die Qualität werden...Für mich ist meine Softshell einfach die "Bitch" für alles. Wenn ich eine Sitzunterlage auf einem rauen Stein oder sonst wo im Gelände brauche, wenn ich ein Kissen brauche (deswegen diese angenheme Innenbeschichtung) und und und...
Dank dir auf jeden Fall und Grüße!
Servus,
Zitat von HaegarHH
Beitrag anzeigen
Zitat von HaegarHH
Beitrag anzeigen
Zitat von HaegarHH
Beitrag anzeigen
Zitat von HaegarHH
Beitrag anzeigen
Dank dir auf jeden Fall und Grüße!
Kommentar