Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boreas
    Erfahren
    • 13.08.2010
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

    Meine alten Sorel haben letzten Winter den Geist aufgegeben (Bruch in der Galosche). Waren immer schön warm, aber zum Laufen nicht so doll. Darum möchte ich sie durch was zweckmässiges ersetzen. Dass ich bei dieser Bauweise keinen Trekkingstiefel bekommen kann ist mir klar, aber wenn ich schon Geld investiere, würde ich gerne einen Stiefel kaufen der in Punkto Spaziergänge und Anmarsch im Revier mehr kann. In Ruhe (Ansitz, Tierbeobachtung) warm halten natürlich sowieso.

    Welche Pacboots sind diesbezüglich brauchbar konstruiert?

    Als Alternative käme ein Lundhags mit Innenschuh in Frage. Soweit ich das sehe gibt es da nur ein Modell, den Polar Quest. Hat jemand damit Erfahrung, ist das ein gewohnt guter Lundhags Wanderstiefel (mit denen komme ich klar), bloß in warm? Oder ein fauler Kompromiss? Weil dafür wäre der selbst im Sonderangebot noch reichlich teuer.

    Drittmeinungen auch willkommen. Bloß diese "Schaftstiefel mit Lammfell", das ist mir nix mehr...das Fell wird platt und platter und geht meist bis Oberkante wo es sich ohne extra Abdichtung die Kälte schnappt und langsam nach unten durchreicht - so meine unrepräsentative Erfahrung. Halt am Fuß meist auch Glückssache.

    Danke bis hierher.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19414
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

    Alternativ ein Meindl Antarktis.

    Der hat nur wie alle Stiefel mit festem Futter den Nachteil, daß es etwas dauert bis er wieder trocken und warm ist.

    Das ist im Winter der größte Vorteil der Pacboots, Futter raus und trocknen oder Ersatzfutter nehmen.

    edit, noch mal gegoogelt.

    Meindl Nordkapp könnte noch was sein Innenschuh aus Filz und Lammfell.

    ICH würde einen Lundhag kaufen, auch wenn die Preise unangenehm sind.
    Zuletzt geändert von cast; 10.12.2015, 10:02.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Vluta
      Anfänger im Forum
      • 10.11.2015
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

      Hatte vor kurzem einen Polar Quest am Fuß, trotz passender Länge war er viel zu hoch und breit. Vor zu langem Grübeln also vielleicht erst anprobieren ...?

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19414
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

        Die Leisten (Polar Quest) wurden an das neue System mit den Regular-Leisten angepasst und stützen den Fuß besser, obwohl der Fußraum für zusätzliche Socken vergrößert wurde

        Zitat von der HP


        Lundhags muss man mit der richtigen Sockenanzahl probieren.

        und immer wieder

        http://www.lundhags.se/wanderstiefel-3/
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Boreas
          Erfahren
          • 13.08.2010
          • 202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

          Klar wird anprobiert. Damit klärt man den Sitz am Fuß, den längeren Gehkomfort aber nur bedingt und die Isolierfähigkeit beim stehen/sitzen gar nicht.

          Hat jemand Erfahrung mit den Lundhags Innenschuhen? Wenn die grundsätzlich was taugen ist man ja schon mal nicht gänzlich auf dem Holzweg. Ansonsten wäre die Frage, bauen Kamik und Lacrosse einigermaßen gehfreundlich? Meine Sorel waren halt letztlich doch warme Modestiefel (Caribou), das hat man auf Dauer gemerkt.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19414
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

            Ich habe einen Kamik Patriot, man kann damit laufen, nur richtigen Halt hat man auch damit nicht und das ist einer der festeren, ich habe ihn für die DJ durch einen Pelzstiefel ersetzt, ist besser.

            Lundhags ist vom Sohlenaufbau deutlich stabiler als Kamik, Sorel und Co.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Heimdall
              Dauerbesucher
              • 14.02.2009
              • 822
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Mein Stichwort war marschfähig...


              Überleg Dir erstmal, ob Du überhaupt mit so einem schweren Klumpen am Fuß durch die Gegend laufen willst, heute ist das nicht mehr nötig...Aber es gibt ja auch welche, die mit den 8000m Botten ne Wintertour laufen...

              Mein Tourenkollege hat nen Polar Quest, ich hatte mal den Park Boot, so hieß der glaube ich. Grundidee war folgende. Ich wollte mir nen zweiten Liner dazu kaufen und dann stationär das Ding entweder trocknen oder mit nem Fußsack im Camp das wieder trocken laufen. Das ist zu kalt! Für sowas muß der Liner über 1cm+ sein, die Lundhags Liner haben glaube ich nur 7mm. Gott sei Dank vorher wieder verworfen und mir einen Salomon Tundra zum halben Preis gekauft. Dort ist ein Gel zwischen den Lagen verbaut und das Ding wiegt genau so viel wie mein Quest 4 GTX...

              Jetzt kommt der Knüller, egal ob laufen oder in Ruhe, knapp über Null und Schneeregen, oder -15 und 100 km/h Wind drauf, das Ding ist gefühlt immer gleichmäßig warm und temperaturausgleichend. Kein überhitzen während des Laufens, kein frieren im Lager. Ich bin mit dem Ding in Lappland an einem Tourentag mal knapp über 40 Km gelaufen, mit 30 Kilo Pulka und 15 Kilo auf dem Rücken...Keine Blasen, keine Druckstellen, keine schwächelnden Bänder, trotz das er neu und nicht eingelaufen war...

              Keine störenden Nähte, keine Zwischenräume wo Schnee zu Eis werden kann, super Grip und flexible Sohle, kein Kleber der bei Kälte zerbröselt und die Membran aus der Sohle rutscht. Ich bin mit meiner kaputten Hüfte gelaufen wie ein junger Wintergott!

              Aber wenn Du eher Leifstailer bist, dann hol Dir so nen Pakboot, am besten nen Baffin für -70 Grad...

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19414
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

                Lifestyle ist wohl eher das Salomom Ding, so schön Tägtiggl.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

                  Hör uff...

                  Nachtrag: verdammt, Cast hat recht. Ich habe garnicht mitbekommen, daß die nun bei google auch gelistet werden, wenn man nach Salomon Forces sucht...
                  Zuletzt geändert von Heimdall; 12.12.2015, 11:58.

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

                    die leichteste Variante wären Mukluks, die sind aber nur Bedingt marschfähig.

                    Ansonsten "Jörnkängen" (z.B. hier) - die sind auf jeden Fall besser und individueller als Lundhags.
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19414
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

                      Besitzt du welche und kannst was zur Passform und Dauerhaftigkeit sagen?
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Marschfähiger Pacboot oder Lundhags Polar oder...?

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Besitzt du welche und kannst was zur Passform und Dauerhaftigkeit sagen?
                        Nein, leider nicht. muss aber bald mal sein. Ich denke beim nächsten Schweden Aufenthalt.
                        Ich habe Freunde die welche haben- das Wintermodell ist auf jeden Fall im Zehenbereich schön weit geschnitten und die Haltbarkeit so wie es bei Lundhags früher war.
                        Man konnte sich dich Stiefel früher auch anfertigen lassen (ob mit dieser Nase für traditionelle Skibindungen, NN75 oder eben in spezieller Größe, egal.) Aber bereits vor 10 Jahren lag die Lieferzeit bei über einem Jahr
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X