Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoodie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • marosch
    Erfahren
    • 20.09.2011
    • 193
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoodie

    Moin,

    nachdem ich länger eher stiller Mitleser bin habe ich nun auch mal ein Anliegen:

    Nach nun ca. 7 Jahren fast täglichen Tragens und einigen Touren zeig mein heiß geliebter Shadow Hoodie nun doch erste Ermüdungserscheinungen. Ich bin mit dem Teil hoch zufrieden - deshalb auch fast täglich getragen - und suche nun etwas ähnliches als Nachfolge.

    Meine Anforderungen wären:
    - Fleecejacke mit Kapuze
    - Material Polartec WindPro mit Hardface (am liebsten genau das oder etwas ähnliches)
    - möglichst schlichtes Design

    Ich habe auch schon den Haglöfs Granite gekauft aber leider 2 Mal wieder zurück geegeben, weil sich so ziemlich alle Laminierungen an RVs und Taschen abgelöst haben.
    Habt ihr vielleicht ein par Empfehlungen für mich?
    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    marosch

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

    Zitat von marosch Beitrag anzeigen
    mein heiß geliebter Shadow Hoodie
    Hab den auch seit ein paar Jahren, finde den auch gut, ich trage meinen nicht so oft (nicht Büro-kompatibel). Was spricht dagegen, noch mal den (oder ein Nachfolgemodell) zu kaufen, wenn er so gut ist? Ich meine, Rab würde den noch herstellen.

    Zitat von marosch Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon den Haglöfs Granite gekauft aber leider 2 Mal wieder zurück geegeben, weil sich so ziemlich alle Laminierungen an RVs und Taschen abgelöst haben.
    Überrascht mich. Die Haglöfs-Sachen, die meine Frau und ich besitzen, habe diese Probleme nicht. Ich habe aber auch schon länger nichts mehr von Haglöfs gekauft. Vllt. haben jetzt die Qualitätsprobleme.

    Zitat von marosch Beitrag anzeigen
    - Fleecejacke mit Kapuze
    - Material Polartec WindPro mit Hardface (am liebsten genau das oder etwas ähnliches)
    - möglichst schlichtes Design
    https://www.66north.com/men/Tops/Mid...nd-Pro-Jacket/

    Norrøna hatte bis vor zwei, drei Jahren auch so eine Jacke, ist aber anscheinend nicht mehr im Programm.

    Wind Pro war nie besonders verbreitet. Und mittlerweile scheinen die Hersteller mehr auf Power Stretch zu setzen.

    Kommentar


    • marosch
      Erfahren
      • 20.09.2011
      • 193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

      ja habe ich auch schon überlegt aber das Nachfolgemodell (Exile Jacket) gefällt mir irgend wie nicht mehr so... Und der Shadow Hoodie wird nicht mehr gebaut und man bekommt ihn in UK nur noch in extremen Größen oder zum original Preis (180,- ist mir zu teuer).
      Außerdem habe ich von der Optik mal Lust auf was neues. Deswegen kam mir das Haglöfs Granite Teil auch sehr gelegen aber meiner Meinung nach sind die Laminier-Geschichten eine echte Schwachstelle. Ich verstehe auch nicht wieso man das nicht näht, vor allem an den Stellen wie beim Haglöfs Granite. Da sind Front RV, die Daumenschlaufen und alle Taschen laminiert. Ich habe auch den Eindruck dass es gerade bei einem solchen Fleece-Material v.a. auf der rauen Seite nicht wirklich gut hält.
      Ich habe auch andere Haglöfs-Sachen (Rugged Mountain Pant, Lizard Top) und da bin ich von der Qualität auch überzeugt. Das Lizard Top hat auch eine laminierte Brusttasche aber da hält das super. Liegt aber auch m.M. daran, dass das ein glattes Softshell-Material. Hier sind die laminierten Schichten komplett verbunden und bei der Fleece-Geschichte sind halt durch den Flour immer noch Zwischenräume und somit mehr Angriffsmöglichkeiten die Schichten von einander zu trennen.

      Das 66North Teil habe ich in der Version mit Powerstretch und bin auch, bis auf die Daumenschlaufen, welche ungenutzt viel zu offen stehen, voll zufrieden. Die Windpro Version hab ich auch schon mal anprobiert und da hatte ich das Gefühl, dass der Schnitt irgendwie "sackiger" ist. Außerdem hat mich da die Unterarmtasche total genervt. Ist auch von innen laminiert und fühlt sich irgendwie scharfkantig auf der Haut an. Das waren mir dann doch zu viele Negativaspekte...

      sonst habe ich bisher nur noch ein Teil von Patagonia gefunden (Piton Hybrid Hoodie) ist aber auch ne Materialkombi mit Powerdry und gefällt mir von der Optik überhaupt nicht. Sonst scheint es bei uns aus dem Material nicht wirklich was zu geben. Ist echt schade. Für mich ist das echt das beste Allround-Fleece.

      Gibt es vielleicht noch ein anderes Material ähnlich dem Windpro mit Hardface?

      Kommentar


      • marosch
        Erfahren
        • 20.09.2011
        • 193
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

        hier auf das Teil hätte ich Lust:

        http://sivera.ru/catalog/mens_t2/flice/1002/

        es kennt nicht zufällig jemand jemanden in Russland?

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

          Was hälst du davon? http://rab.equipment/ww/shop/men/fleece/exile-jacket-24

          Kommentar


          • entropie
            Alter Hase
            • 09.07.2010
            • 2764
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

            Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
            https://www.66north.com/men/Tops/Mid...nd-Pro-Jacket/

            Norrøna hatte bis vor zwei, drei Jahren auch so eine Jacke, ist aber anscheinend nicht mehr im Programm.

            Wind Pro war nie besonders verbreitet. Und mittlerweile scheinen die Hersteller mehr auf Power Stretch zu setzen.
            Ja, davon habe ich auch eine. Bedingslose empfehlung.
            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
            -- Oscar Wilde

            Kommentar


            • marosch
              Erfahren
              • 20.09.2011
              • 193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

              @rapidfire
              Ja, die Exile Jacke habe ich mir auch schon angeschaut aber irgendwie gefällt die mir nicht so von der Schnittführung und die ist noch neu, das heißt man bekommt sie noch nicht im Angebot. Und es gibt sie auch nur in UK und da eine zu bestellen die dann doch nicht gefällt und teuer ist, mach ich nicht so gerne....

              @entropie
              meinst du die Norrona Jacke? kannst du mir vielleicht sagen wie das Modell heißt und ob es die noch irgendwo gibt...

              Kommentar


              • pinguin
                Erfahren
                • 19.06.2009
                • 419
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                Zitat von marosch Beitrag anzeigen
                @rapidfire
                Ja, die Exile Jacke habe ich mir auch schon angeschaut aber irgendwie gefällt die mir nicht so von der Schnittführung und die ist noch neu, das heißt man bekommt sie noch nicht im Angebot. Und es gibt sie auch nur in UK und da eine zu bestellen die dann doch nicht gefällt und teuer ist, mach ich nicht so gerne....

                @entropie
                meinst du die Norrona Jacke? kannst du mir vielleicht sagen wie das Modell heißt und ob es die noch irgendwo gibt...

                Diese Jacke (Lyngen Warm2Flex Fleece Jacket) hatte Norrøna mal im Programm (Kombi aus Wind Pro und einem Stretch-Fleece): http://www.backcountry.com/norrna-ly...ce-jacket-mens

                Davor gab es aus der Lyngen-Serie eine Jacke (WARM2 STRETCH JACKET) aus Wind Pro und Power Stretch (die habe ich, allerdings in schwarz-grau, deutlich bessere Farbkombi): http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...ACKET-MEN.html

                Auf die Schnelle gegoogelt: Da finde ich nur noch Damen-Jacken. Sieht eher schlecht aus.

                Kommentar


                • pinguin
                  Erfahren
                  • 19.06.2009
                  • 419
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                  Zitat von marosch Beitrag anzeigen
                  aber meiner Meinung nach sind die Laminier-Geschichten eine echte Schwachstelle. Ich verstehe auch nicht wieso man das nicht näht, vor allem an den Stellen wie beim Haglöfs Granite. Da sind Front RV, die Daumenschlaufen und alle Taschen laminiert. Ich habe auch den Eindruck dass es gerade bei einem solchen Fleece-Material v.a. auf der rauen Seite nicht wirklich gut hält
                  Ich habe bei meiner Norrøna-Jacke geschaut: Brust- und Seitentaschen sind auf den ersten Blick nur laminiert; sieht man genauer hin, erkennt man, dass die zusätzlich noch vernäht sind. Da scheint Norrøna besser gearbeitet zu haben. (Das Zeug ist auch teuer genug.) Und spricht auch für Deine Theorie.

                  Zitat von marosch Beitrag anzeigen
                  Das 66North Teil habe ich in der Version mit Powerstretch und bin auch, bis auf die Daumenschlaufen, welche ungenutzt viel zu offen stehen
                  Das wird seit Jahren kritisiert und seit Jahren nicht geändert. War u. U. ein Grund für mich, warum ich das nicht gekauft habe.

                  Kommentar


                  • rapidfire22
                    Dauerbesucher
                    • 11.10.2010
                    • 624
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                    @rapidfire
                    Ja, die Exile Jacke habe ich mir auch schon angeschaut aber irgendwie gefällt die mir nicht so von der Schnittführung und die ist noch neu, das heißt man bekommt sie noch nicht im Angebot. Und es gibt sie auch nur in UK und da eine zu bestellen die dann doch nicht gefällt und [...]
                    mimimimimi

                    Schon anprobiert? Nein. Und: Polartec Powerstretch Pro mit Hardface ist nun mal recht langlebig, deshalb hat es auch seinen Preis; entweder oder, oder eben nicht. Ansonsten im WSV erwerben.

                    Die RAB Logan hatte, glaube ich, auch Hardface.
                    Jacken von Millet ebenfalls.

                    Kommentar


                    • marosch
                      Erfahren
                      • 20.09.2011
                      • 193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                      @ pinguin
                      Die Norrona Jacke sieht ganz gut aus, scheints aber wirklich nicht mehr zu geben...

                      Ich versteh auch nicht wieso man das Ganze nicht ordentlich zusammen näht. Und das Haglöfs Granite Teil kostet regulär auch 200,- Tacken, also kann man ja eigentlich auch davon ausgehen, dass das ordentlich gearbeitet sein sollte. Auf der offiziellen HP von Haglöfs scheint es das Teil auch schon gar nicht mehr zu geben obwohl das glaube ich dieses Jahr erst neu raus gekommen ist. Spricht ja auch schon für sich...

                      Bei der Vik jacke habe ich einfach selber ein par kleine Stücke PS-Material hinter die Daumenlöcher genäht, dann geht das einigermaßen. Habe ich aber auch nur gemacht, weil ich das Teil mal megagünstig geschossen habe. Ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt beim Granite die Laminierungen selber nach zu nähen aber bei einer 150-220 Euro Jacke möchte ich ganz gerne nicht noch selber ran rum doktorn.

                      @rabidfire
                      jaja, so ist das mit dem Gejammere, aber wenn ich 180,- Tacke für ne Fleece-Jacke ausge, dann will ich auch, dassmir die perfekt gefällt, gerade auch wenn ich sie täglich trage und nicht nur 2-3 mal im Jahr auch Tour.

                      Die Rab Logan hatte ich auch schon mal, habe ich aber weiter verkauft, weil sie mir zu warm war und die Kapuze zu groß ist. Außerdem ist bei der das Hardface nicht wirklich hard und hat schon nach kürzester Zeit angefangen zu pillen. Und der Wind pfeift da durch wie durch einen grob gestrickten Wollpulli.

                      Bei Millet habe ich nicht wirklich was gefunden...

                      Ich finde das Windpro echt super, weil es einfach ein wenig dichter ist, so dass man z.B. bei Radfahren nicht immer gleich noch ne Softshell drüber ziehen muss, sobald es etwas frischer wird...

                      Kommentar


                      • marosch
                        Erfahren
                        • 20.09.2011
                        • 193
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                        ich hab noch was gefunden:

                        http://www.barrabes.de/ternua-tinahe...182887&idp=23#

                        gefällt mir optisch ganz gut. Allerdings sind die Nähte auf den Schultern und die Taschen ein wenig zu tief. Vielleicht für den Alltag okay aber auf Tour eher etwas unpassend. Für den Rabatt-Preis vielleicht ganz okay aber für 150,- haben die sich finde ich nicht genug Mühe gegeben.

                        Oder was meint ihr?

                        Kommentar


                        • pinguin
                          Erfahren
                          • 19.06.2009
                          • 419
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                          Ist das eine Wind Pro Jacke mit "Hard face"? Das "Hard face" vermisse ich in der Produktionbeschreibung.

                          Kommentar


                          • marosch
                            Erfahren
                            • 20.09.2011
                            • 193
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                            ja ist Hardface. Ohne hat das eine flauschige Oberseite wie normales Microfleece.

                            außerdem steht bei der Beschreibung hier Hardface:

                            http://maspormenos.net/otras-promoci...-c-hombre.html

                            Kommentar


                            • platane
                              Gerne im Forum
                              • 29.03.2015
                              • 69
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                              Direct Alpine Lyksam? Kein Hardface, aber ziehmlich viel Cordura auf der Außenseite.

                              Kommentar


                              • marosch
                                Erfahren
                                • 20.09.2011
                                • 193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                                ja, die Lyskam hab ich auch schon gefunden. Ist aber wie du schon sagst die Version ohne Hardface und das Material gefällt mir nicht so. Hat halt keine glatte Oberfläche und auch kein Stretch. Die alte Rab Shadow hatte das auch ohne Hardface und de hatte ich auch mal in der Hand und fand es nicht so dolle. Da hat man dann wirklich nur den Vorteil der Winddichte und andere Vorteile, wie glatte robuste Oberfläche und Bewegungsfreiheit fehlen...
                                also leider nichts für mich.

                                Kommentar


                                • platane
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.03.2015
                                  • 69
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                                  Ja stimmt! Ich bin mit der Lyksam eigentlich relativ zufrieden, Schnitt ist verhältnismäßig gut. Etwas mehr Stretch wäre nett, klettern kann ich in der Jacke trotzdem relativ gut.

                                  Glaubst Du wirklich, dass die glatte Oberfläche robuster ist? Eher ein bisschen wasser-abweisender oder?

                                  Ich muss gestehen ich hatte bisher noch keine WindPro mit Hardface in der Hand oder bessen.

                                  Kommentar


                                  • marosch
                                    Erfahren
                                    • 20.09.2011
                                    • 193
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                                    ja ein wenig wasserabweisender bestimmt. Hier gibts einen kleinen Test dazu:

                                    https://www.youtube.com/watch?v=sKiAgoSm9FM

                                    und robuster bestimmt auch. Ich finde es auf jeden Fall besser, dass die Jacke länger neu vom Material aussieht. Fleece mit rauer Oberfläche wirkt finde ich oft nach ein par mal waschen schon oll.
                                    Außerdem finde ich das mit der glatten Oberfläche viel praktischer, wenn man noch was drüber ziehen muss. Ich habe z.B. eine Sofshell, die an den Ärmeln relativ eng geschnitten ist und innen eine eher raue Oberfläche hat. Das ist echt ein Kampf die über ein "normales" Fleece zu ziehen. Bei der Rab mit Hardface ist das gar kein Problem.

                                    Kommentar


                                    • platane
                                      Gerne im Forum
                                      • 29.03.2015
                                      • 69
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                                      Danke!

                                      Kommentar


                                      • marosch
                                        Erfahren
                                        • 20.09.2011
                                        • 193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fleece-Jacke aus Polartec Wind Pro / Hardface - Nachfolge für Rab Shadow Hoo

                                        Also wen es interessiert: Ich habe mir das Ternua Tinahely bestellt und es gefällt mir ganz gut. Das Material ist wie gehabt top, die Farbe ist schön und die Verarbeitung acht auch einen guten Eindruck (es ist auf jeden Fall alles genäht und nicht geklebt...). Leider ist mir das Teil in Gr. L doch ein wenig zu "körperbetont", daher werde ich es wohl zurück schicken.
                                        Es sei denn hier hat jemand Interesse, dass würde ich es auch weiterreichen...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X