Merino T-Shirts gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merino T-Shirts gesucht

    Ich suche zur Zeit Merino T-Shirts aus Wolle, da ich aus meinen vorhandenen rauswachse.
    Am liebsten sehr dünne, die trocknen am schnellsten.
    Soll als Baselayer und zum wandern benutzt werden oder auch für Fitness.

    Die Sachen von Icebreaker passen mir leider nicht und in den Geschäften hier vor Ort (Kleindorf Frankfurt), gibts leider eher wenig Auswahl (außer Icebreaker)

    Ich war mit den Techwool-Sachen von Decathlon sehr zufrieden, vor allem mit dem Preis
    Leider haben die keine T-Shirts aktuell im Sortiment vorrätig.

    Vielleicht habt ihr eine Idee wo ich noch schauen könnte.

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Merino T-Shirts gesucht

    Hi,

    vorher das hier lesen.
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...r?goto=newpost

    Ich bin momentan sehr unschlüssig nochmal Merino zu kaufen. Zumindest in dünner Qualität kommen mir keine mehr ins Haus.

    Ob das Problem auch bei dickerem Material besteht habe ich noch nicht rausgefunden.
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • Eggefreund
      Erfahren
      • 27.11.2010
      • 294
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Merino T-Shirts gesucht

      Zitat von beerlao Beitrag anzeigen
      ... Vielleicht habt ihr eine Idee wo ich noch schauen könnte.
      z.B. bei Tante Gugel:
      http://www.merino-store.com/herren-184.html?cat=134
      LG aus Lippe
      Norbert

      Kommentar


      • MaxD

        Lebt im Forum
        • 28.11.2014
        • 8931
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Merino T-Shirts gesucht

        Vor Ort wird es wohl etwas eng in Frankfurt....McTrek und GT bieten zwar etwas, aber eben nur wenig an.

        Ansonsten gibt es ja online genug Auswahl.

        Wie in den anderen, unzähligen Merino-Fäden empfehle ich aus eigener Erfahrung Super.Natural.
        Generell sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass solche Shirts für die Ewigkeit sind.
        ministry of silly hikes

        Kommentar


        • Luupo
          Dauerbesucher
          • 01.01.2012
          • 885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Merino T-Shirts gesucht

          Naja, und ich kann dir aus eigener Erfahrung ganz eindeutig von dem Super.Natural T-Shirt abraten.

          War glaub ich das Base Tee 140.

          Nach 7 Monaten 2 Löcher im Bauchbereich. Nur Handwäsche mit geeignetem Merino Waschmittel. Habs ungefähr 15-20 mal getragen.
          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

          Kommentar


          • Vluta
            Anfänger im Forum
            • 10.11.2015
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Merino T-Shirts gesucht

            Und was ist denn mit dem "neuen" Nuyarn-Garn? Wird glaub vorwiegend von Ortovx verarbeitet.
            Durch den mit verarbeiteten Polyamidgarn wird Elastizität, Gewicht, Trocknungsgeschwindikeit, ... verbessert. Soweit die Theorie, welche mich eigentlich auch überzeugt.
            Konnte denn jemand schon Erfahrungen damit sammeln?

            Kommentar


            • Thoronestel
              Erfahren
              • 26.06.2015
              • 165
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Merino T-Shirts gesucht

              Habe von Ortovox ein 185er Merino Long Sleeve, müsste dieses hier sein: https://www.globetrotter.de/shop/ort...?ref=3nqPhjBhd

              sowie das neue 260er Long Sleeve das um einen Nylonkern mit Netz gewebt wurde, müsste dieses hier sein https://www.globetrotter.de/shop/ort...?ref=_-Ia1oNtV (wobei die hier von nem 250er schreiben kann auch sein)

              Edit: http://www.ortovox.com/de/shop/herre...ve-black-raven Auf der Original HP von Ortovox schreiben die auch dass es ein 260er wäre. So wie ich es beim Kauf in Erinnerung hatte.

              Bin bisher mit beidem voll zufrieden. Kostet aber etwas mehr ;) Langzeittests habe ich leider noch keine. Das 260er habe ich erst im Oktober gekauft, und hab seit dem nur einen Tagestour auf den Fellhorn bei Oberstdorf gemacht. Kann nur sagen dass mich beide in Kombination bis zur Bergstation gut warm gehalten haben. Erst oben bei einer kurzen Pause habe ich ne Jacke drüber ziehen müssen.
              Zuletzt geändert von Thoronestel; 12.11.2015, 22:59.

              Kommentar


              • Luupo
                Dauerbesucher
                • 01.01.2012
                • 885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Merino T-Shirts gesucht

                Ich nutze so ein Ortovox Teil mit dem neuen Material.

                Es wird ja als deutlich Pillingresistenter beworben, dem ist aber nicht der fall.
                Pilling genauso wie bei allen anderen Merino Produkten.

                Dafür hab ich nach ca. 3 Monaten und 8 mal tragen noch keine Löcher...... mal abwarten.
                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                Kommentar


                • hungerast
                  Erfahren
                  • 25.09.2013
                  • 365
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Merino T-Shirts gesucht

                  Icebreaker: passt mir auch nicht, unmögliche Schnitte für lange Leute. Dafür hält so ein 200er Merinostoff von denen schon ne Weile.

                  Ich habe mir ein extralanges Merino-Langarm-Shirt schneidern lassen (As Tucas), mit der dünnsten Stoffvariante. Neulich habe ich beim Über-den-Kopf-Ziehen mit dem Daumen ein Loch reingedrückt - heul! Die im anderen Thread beschriebenen Löcher vorn am Bund (Gürtelschnalle) hat das Ding auch schon. Fazit: Nie wieder 150er Merino, auch wenn es noch so leicht und angenehm zu tragen ist!

                  Von Ortovox habe ich ein Hemd aus Merino-Tencel, das ist schön robust, trocknet schnell und stinkt nicht ...
                  Take a load of your feet Pete
                  You better watch out what you eat
                  Better take care of your life
                  'Cause nobody else will

                  Kommentar


                  • geige284
                    Dauerbesucher
                    • 11.10.2014
                    • 829
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Merino T-Shirts gesucht

                    Ich habe ein 150er-Shirt von Icebreaker und ein 240er-Longsleeve und bin mit beidem super zufrieden!
                    Außerdem ein 100er von Smartwool. Das ist wirklich Mist. Maximal als Baselayer zu gebrauchen, aber nicht als T-Shirt im Sommer. Schon nach 2 oder 3 Tagen waren Löcher am Bauch...

                    MIR passt Icebreaker und ich werde versuchen im Sale immer wieder darauf zurückgreifen...
                    Ich finde auch gut, dass ich so (zumindest imho) die Chance habe, mit reinerem Gewissen die Klamotten zu tragen... Das wäre bei Quechua und Aldi doch schon anders...

                    Kommentar


                    • defendA110
                      Anfänger im Forum
                      • 16.03.2015
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Merino T-Shirts gesucht

                      Beim Decathlon, da habe ich gute erfahrungen gemacht.
                      oder beim https://www.outdoor-broker.de

                      "One Life! Live it!"

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1463
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Merino T-Shirts gesucht

                        Zitat von hungerast Beitrag anzeigen
                        Icebreaker: passt mir auch nicht, unmögliche Schnitte für lange Leute. Dafür hält so ein 200er Merinostoff von denen schon ne Weile.
                        Das würde ich so nicht sagen. Ich (auch eher lang und schmal) hab diverse Sachen von Icebreaker angehabt. Einige sitzen unmöglich, andere passen super. Ich bin allerdings noch nicht dahinter gekommen, worauf ich achten muss, um die richtigen zu erwischen.

                        Kommentar


                        • Rattus
                          Lebt im Forum
                          • 15.09.2011
                          • 5177
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Merino T-Shirts gesucht

                          Interessant, wie die Erfahrungen auseinandergehen. Ich stehe auf Icebreaker - auch mein 150er T-Shirt schlägt sich super und hat trotz sehr häufigen Tragens noch keine Löcher. Ich finde Icebreaker noch einen Tick angenehmer auf der Haut als Smartwool.
                          Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Merino T-Shirts gesucht

                            Icebreaker war mir etwas zu eng geschnitten, die 150er Smartwool habe ich schon ewig lange im Einsatz und nie Probleme damit gehabt.

                            Die Slips von Icebreaker gefallen mir aber auch gut.

                            Kommentar


                            • Luupo
                              Dauerbesucher
                              • 01.01.2012
                              • 885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Merino T-Shirts gesucht

                              Hat jemand Erfahrungen mit den Devold Produkten?
                              Wie sieht es in Punkto Haltbarkeit aus?

                              Und noch ne Frage.
                              Hat jemand mal ne grobe Beschreibung welche Materialstärke ungefähr für welche Jahreszeit zu empfehlen ist?

                              Das 250g Merino von Decathlon z.b. halte ich für sehr warm und würde es am ehesten im tiefen Winter tragen.
                              Ein 190er Shirt würde ich jetzt eher für Herbst/Frühjahr einordnen und ein 140er oder 105er Shirt für Sommer.

                              Kommt das ungefähr hin?
                              Zuletzt geändert von Luupo; 13.11.2015, 15:00.
                              Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                              Kommentar


                              • MaxD

                                Lebt im Forum
                                • 28.11.2014
                                • 8931
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Merino T-Shirts gesucht

                                Zitat von Luupo Beitrag anzeigen
                                Und noch ne Frage.
                                Hat jemand mal ne grobe Beschreibung welche Materialstärke ungefähr für welche Jahreszeit zu empfehlen ist?

                                Das 250g Merino von Decathlon z.b. halte ich für sehr warm und würde es am ehesten im tiefen Winter tragen.
                                Ein 190er Shirt würde ich jetzt eher für Herbst/Frühjahr einordnen und ein 140er oder 105er Shirt für Sommer.

                                Kommt das ungefähr hin?
                                Wenn Du nach dem richtigen Schlafsack für die nördliche Hemisphäre fragst, wirst Du präzisere Antworten bekommen....


                                Ausgehend von meinem Kälteempfinden sehe ich für den Sommer 175er SS ohne weitere Lage als passend an. Dabei setze ich mal ruhige Windverhältnisse, normale "Wanderbewegung" und Höhen unter 2000m NN voraus. 140er nur, wenn es arg heiss ist. Weniger tut nicht Not.
                                Generell sind die 175er recht universell, wenn sich das Wetter mal ein wenig wechselhaft zeigt.

                                Wird es zu kalt, kommt ein 175er LS darüber oder wird allein getragen. Ist damit auch meine erste Wahl in der Übergangszeit.

                                Was den Winter angeht...das wird dann arg spekulativ. Da sind viel zu viele persönliche und zweckorientierte Vorlieben beim Zwiebelsystem im Spiel. Nur als Beipiel: 200er Icebreaker LS in Kombination mit Windstopperweste fürs Joggen bei leichten Minusgraden. Wenn ich bei gleichen Bedingungen auf Fotoansitz bin, ist dasselbe Teil allenfalls die erste von vielen, vielen Schichten.

                                Es kommt also auf Dein persönliches was, wann, wo an. Auch grob betrachtet.
                                ministry of silly hikes

                                Kommentar


                                • Luupo
                                  Dauerbesucher
                                  • 01.01.2012
                                  • 885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Merino T-Shirts gesucht

                                  Danke, ich weiß da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle.

                                  Doch ungefähr so hatte ich das schon auch eingeschätzt.

                                  Ich denke für Frühling/Herbst/Winter ist ein 190er ziemlich universell. Wenn es zu kalt wird kommt halt noch eine Schicht drüber.

                                  Ich probier jetzt mal die Devold Duo Active und das Odlo Revolution TW Warm aus.
                                  Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                  Kommentar


                                  • paukla
                                    Neu im Forum
                                    • 08.02.2015
                                    • 1
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Merino T-Shirts gesucht

                                    Hallo, ich habe diverse merino shirts (lang u kurzarm, dünn u dick) von icebreaker, xtm, kaipara u tschibo, am besten halten bei mir die http://kaipara.de/ shirts u ich trage sie vor allem zum arbeiten (fahrradwerkstatt). auch die qualität der xtm shirts finde ich überzeugend http://www.xtm-shop.com/

                                    wasche alle in der wama, teilweise auch schon mal “aus versehen“ bei 60grad

                                    grüße

                                    Kommentar


                                    • Spitzingistmeinrevier
                                      Anfänger im Forum
                                      • 24.01.2014
                                      • 49
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Merino T-Shirts gesucht

                                      Hallo,

                                      bislang hab ich noch jedes Merino T-Shirt kleingekriegt, egal ob Icebreaker (die meisten), Ortovox, oder Strauß(ganz schnell).
                                      Was bei mir schon einige Zeit hält auch in der dünneren 150iger Version ist Bergans, vielleicht weil ich vorsichtiger geworden bin, oder bessere Qualität isch weiß nicht. In der dickeren (so ab 185g/m²) halten bei mir eigentlich alle gut.

                                      Viel Spaß beim ausprobieren.

                                      Kommentar


                                      • Dogmann
                                        Fuchs
                                        • 27.09.2015
                                        • 1022
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Merino T-Shirts gesucht

                                        Ich habe ziemlich schlechte erfahrungen mit Icebreaker gemacht zwar gings bei mir um die Unterhose im Klartext,waren ganz schnell hin,maschen gezogen,am ersten Tag deutlicher an bis durchrieb,hat ersatz gegeben!Aber bin dann davon ab.Ich habe zur Zeit Merino von Engelbert-Strauss und Pfanner-kann nicht meckern.
                                        Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X