AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg
konkret von meinen erfahrungen: du willst dich möglichst schnell AUFWÄRMEN. also was willst du mit einer weste? das ist innefizient. effizient ist eine ganzkörperumhüllung. subjektiv UND objektiv werden deine arme und hände am schnellsten kalt an deinem oberkörper, also ne jacke. dann willst du eine kapuze. es ist kein geheimnis das mit die meisste wärme über den kopf agegeben wird. wenn du da kalt bist wird dein körper auch da viel nachheizen. ausserdem strömt wenn du am hals nicht luftdicht abschliesst luft raus. insbesondere wenn das wetter ungemütlich ist kann die kapuze sehr viel helfen. kapuze aufsetzen, mit dem gesicht in den windschatten, hilft sehr viel!
du willst das tragen und zur pause, also is ne daunenjacke mit möglichst dünnem obermaterial und tiefen taschen optimal.
bei 150euro gibt es mmn. keine jacke die ein besseres P/L/gewichtsverhältnis hat als die incredilite von cumulus.
soll es sub 100euro kosten finde ich die CMP dinger von sportscheck nicht schlecht. eigentlich muss ich sogar sagen ich finde sie nicht nur nicht schlecht, sondern für den preis gut. die haben nicht die beste daune, und das obermaterial ist natürlich nicht so abweisend wie pertex, aber für 80euro bekommt man hier ordentliche isolation. die jacke wärmt definitiv gut! man sollte aber schauen das man eine bekommt die ordentlich befüllt ist, hier gibt es deutliche unterschiede (brauch man bloss mal 2 bis 3 vom sportschck klamottenständer nehmen, die jacken streuen bei der befüllung).
soll es wärmer sein als die incredilite, kommt man dann in den 200euro bereich und bei lightjacken sieht es da überall gut aus find ich rab neutrino endurance als klassiker z.b, MH phantom hooded, ME dewline, etc.
EDIT: die neutrino gibt nicht für 190 - fehler meinerseits.
konkret von meinen erfahrungen: du willst dich möglichst schnell AUFWÄRMEN. also was willst du mit einer weste? das ist innefizient. effizient ist eine ganzkörperumhüllung. subjektiv UND objektiv werden deine arme und hände am schnellsten kalt an deinem oberkörper, also ne jacke. dann willst du eine kapuze. es ist kein geheimnis das mit die meisste wärme über den kopf agegeben wird. wenn du da kalt bist wird dein körper auch da viel nachheizen. ausserdem strömt wenn du am hals nicht luftdicht abschliesst luft raus. insbesondere wenn das wetter ungemütlich ist kann die kapuze sehr viel helfen. kapuze aufsetzen, mit dem gesicht in den windschatten, hilft sehr viel!
du willst das tragen und zur pause, also is ne daunenjacke mit möglichst dünnem obermaterial und tiefen taschen optimal.
bei 150euro gibt es mmn. keine jacke die ein besseres P/L/gewichtsverhältnis hat als die incredilite von cumulus.
soll es sub 100euro kosten finde ich die CMP dinger von sportscheck nicht schlecht. eigentlich muss ich sogar sagen ich finde sie nicht nur nicht schlecht, sondern für den preis gut. die haben nicht die beste daune, und das obermaterial ist natürlich nicht so abweisend wie pertex, aber für 80euro bekommt man hier ordentliche isolation. die jacke wärmt definitiv gut! man sollte aber schauen das man eine bekommt die ordentlich befüllt ist, hier gibt es deutliche unterschiede (brauch man bloss mal 2 bis 3 vom sportschck klamottenständer nehmen, die jacken streuen bei der befüllung).
soll es wärmer sein als die incredilite, kommt man dann in den 200euro bereich und bei lightjacken sieht es da überall gut aus find ich rab neutrino endurance als klassiker z.b, MH phantom hooded, ME dewline, etc.
EDIT: die neutrino gibt nicht für 190 - fehler meinerseits.
Kommentar