Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

    konkret von meinen erfahrungen: du willst dich möglichst schnell AUFWÄRMEN. also was willst du mit einer weste? das ist innefizient. effizient ist eine ganzkörperumhüllung. subjektiv UND objektiv werden deine arme und hände am schnellsten kalt an deinem oberkörper, also ne jacke. dann willst du eine kapuze. es ist kein geheimnis das mit die meisste wärme über den kopf agegeben wird. wenn du da kalt bist wird dein körper auch da viel nachheizen. ausserdem strömt wenn du am hals nicht luftdicht abschliesst luft raus. insbesondere wenn das wetter ungemütlich ist kann die kapuze sehr viel helfen. kapuze aufsetzen, mit dem gesicht in den windschatten, hilft sehr viel!

    du willst das tragen und zur pause, also is ne daunenjacke mit möglichst dünnem obermaterial und tiefen taschen optimal.

    bei 150euro gibt es mmn. keine jacke die ein besseres P/L/gewichtsverhältnis hat als die incredilite von cumulus.

    soll es sub 100euro kosten finde ich die CMP dinger von sportscheck nicht schlecht. eigentlich muss ich sogar sagen ich finde sie nicht nur nicht schlecht, sondern für den preis gut. die haben nicht die beste daune, und das obermaterial ist natürlich nicht so abweisend wie pertex, aber für 80euro bekommt man hier ordentliche isolation. die jacke wärmt definitiv gut! man sollte aber schauen das man eine bekommt die ordentlich befüllt ist, hier gibt es deutliche unterschiede (brauch man bloss mal 2 bis 3 vom sportschck klamottenständer nehmen, die jacken streuen bei der befüllung).

    soll es wärmer sein als die incredilite, kommt man dann in den 200euro bereich und bei lightjacken sieht es da überall gut aus find ich rab neutrino endurance als klassiker z.b, MH phantom hooded, ME dewline, etc.

    EDIT: die neutrino gibt nicht für 190 - fehler meinerseits.
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 28.10.2015, 23:37.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

      es ist kein geheimnis das die meisste wärme über den kopf agegeben wird
      Einer der weitverbreiteten Irrtümer, bzw. Falschauslegung der Tatsache, daß der Kopf sehr gut durchblutet ist.

      Mit freiem Oberkörper im Winter ist es egal ob du eine Mütze trägst, du frierst.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • 0lsenbande
        Erfahren
        • 17.02.2012
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

        Mit freiem Oberkörper im Winter ist es egal ob du eine Mütze trägst, du frierst.
        ach sag, ehrlich! die feststellung sollte nen scherz sein oder?

        und natürlich stellt der kopf eine der wärmezonen deines körpers dar (im gegensatz z.b. zu deinen extremitäten), wie auch der torso und dein genitalbereich. ich hab nix von vorsinnflutlichen angaben gesagt (40-50% wärmeabgabe etc) sondern das man am kopf (wie auch am torso/genitalien) relativ zum rest viel wärme abgibt (weil BENÖTIGT!). rein flächenmässig ist es wohl richtig, das da am herzen mehr wärme abgegben wird als am kopf. aber natürlich sorgt dein körper bei auskühlung noch dafür das deine temperatur im kopf möglichst 37C beträgt, während er deine händen/füssen vernachlässigt. es ist also sehr wohl sinnvoll, wenn man sich schnell aufwärmen will/warm bleiben will hier für isolation zu sorgen.

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

          Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
          konkret von meinen erfahrungen: du willst dich möglichst schnell AUFWÄRMEN. also was willst du mit einer weste? das ist innefizient. effizient ist eine ganzkörperumhüllung. subjektiv UND objektiv werden deine arme und hände am schnellsten kalt an deinem oberkörper, also ne jacke.
          Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
          aber natürlich sorgt dein körper bei auskühlung noch dafür das deine temperatur im kopf möglichst 37C beträgt, während er deine händen/füssen vernachlässigt.
          ist einer der gründe warum ich mehr westen als jacken verwende, an den armen+händen brauch man da kaum was.

          Torso ist wichtig, der rest Nebensache du sagst es ja selber, warum sich genau auf das wichtige konzentrieren dann inneffizient sein soll?

          Kommentar


          • 0lsenbande
            Erfahren
            • 17.02.2012
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

            hmhmm, weste. na gut. scenario: alpenraum (z.b. schweiz) im frühjahr (z.b. april) auf 2000+m (z.b. grimselpass) vormittags sagen wir um 10uhr ohne sonne bei "normalem wind" - temperaturen sind so um 0C, dazu windchill und hohe luftfeuchtigkeit.
            da möchtest du dir also LIEBER eine weste anziehen als eine jacke mit kapuze, weil das nämlich so effizienz aufwärmt. soso.

            von grösseren höhen (2000+ ist bei mir auch 3000, eigentlich auch 4000m...), starkem wind und schneefall will ich mal gar nicht reden...

            ich bin immer wieder erstaunt über die philosophie mancher leute. respektieren tue ich die natürlich trotzdem. viel vergnügen mit der weste, ich zieh mir da ne jacke an...

            ist einer der gründe warum ich mehr westen als jacken verwende, an den armen+händen brauch man da kaum was.
            eine logik die ich aus meinen erfahrungen mit kälte/schlechtem wetter/erschöpfung nicht nachvollziehen kann. wenn mir kalt ist zieh ich mir ne jacke und auch handschuhe an, setz mir ne mütze auf und mach die kapuze drüber. erscheint mir logisch wenn ich mich möglichst schnell aufwärmen will. funktioniert auch sogar...

            ich treff auch irgendwie kaum leute mit daunenwesten im gebirge (kommt schon mal vor, selten, über 3000 eher gar nicht).

            andererseits, aus der sicht eines UL backpackers aufm GR20: ja, eine 200g daunenweste ist ein sehr effizienter weg sich aufzuwärmen... aber ich glaub das war hier nicht gefragt.
            Zuletzt geändert von 0lsenbande; 29.10.2015, 02:07.

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

              Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
              hmhmm, weste. na gut. scenario: Alpenraum........
              da möchtest du dir also LIEBER eine weste anziehen als eine jacke mit kapuze, weil das nämlich so effizienz aufwärmt. soso.
              du solltest deine Szenarios erst einmal so kunstruieren mit Berücksichtigung was den wer schon an hat, ebenfalls geht es um etwas zum schnell drüberziehen was flott aufwärmt über das was sowiso schon an ist!!!!

              ich hab in deinem Szenario an: unterwäsche, 200er Merino lonsleeve ne powerstretch mütze und ne ordentliche Windjacke mit kapuze drüber.

              nun bin ich oben"am berg" egal wo und das was ich schon anhab ist mir nen tick zu kühl beim sitzen nun zieh ich mir ne weste oder jacke an... mir wird mit beiden warm.
              wichtig Torso aufwärmen=alles andere wärmt sich folglich mit auf.
              ne zweite wenn nicht sogar dritte Kapuze brauch ich da nicht die bohne wozu auch da du das auch in den raum wirfst.

              läufst du in deinen Szenarios nackt rum?

              ich verwende als pauseüberzieher in erster Linie westen weil schneller übergezogen, leichter"weniger gepäckt" und nen unterschied zum aufwärmen in pausen zwischen jacke und weste merkte ich noch nie sonderlich.

              beidest ist für den zweck bestens geeignet ob einer nun ne jacke oder weste als pausenwärmer verwendet liegt in den eigenen vorlieben.
              Zuletzt geändert von lorenz7433; 29.10.2015, 07:28.

              Kommentar


              • Thorbal
                Erfahren
                • 21.10.2013
                • 186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                du solltest deine Szenarios erst einmal so kunstruieren mit Berücksichtigung was den wer schon an hat, ebenfalls geht es um etwas zum schnell drüberziehen was flott aufwärmt über das was sowiso schon an ist!!!!
                ich versteh gerade die diskussion nicht. wenns ums flott aufwärmen geht ist ne sache natürlich IMMER besser als ne gleichgebaute weste. nur weil man an den armen nicht so sehr friert, bzw im notfalls dort weniger blut zirkuliert heisst das ja noch lange nicht, dass ärmel da nichts bringen, da auch bei geringer durchblutung trotzdem noch wärme über die arme verloren geht.

                wenns außer ums flott aufwärmen noch um andere dinge geht, wie zb gewicht, dann hat man mit ner weste ggf den besseren kosten/nutzen effekt, das mag natürlich sein.

                Kommentar


                • Fossil
                  Dauerbesucher
                  • 18.02.2010
                  • 522
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                  Zitat von Thorbal Beitrag anzeigen
                  ich versteh gerade die diskussion nicht ....
                  Geht mir auch so.
                  Zitat von Thorbal Beitrag anzeigen
                  wenns außer ums flott aufwärmen noch um andere dinge geht ..., dann hat man mit ner weste ggf den besseren kosten/nutzen effekt, das mag natürlich sein.
                  Klar wärmt eine Jacke besser als eine Weste - sonst würde es ja gar keine Jacken geben . Eine Daunenjacke wärmt halt dann am besten, wenn sie dicht aber ohne zu spannen am Körper anliegt und an den "Durchdringungen" eng abschließt. Ersteres führt dann halt gerne zu einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Deshalb wähle ich für die Pausen bei Frühjahrs- und Sommertouren in den mitteleuropäischen Alpen im Bereich bis ca. 3000m lieber eine passenden Daunenweste als eine oversized Daunenjacke. Die Weste kann dann auch mal unter der Hard-/Soft-/Egg-shell anbleiben. Einschränkend muss ich zugeben, dass mein "Frühjahresbeginn" in diesem Bereich weder mit dem astronomischen noch mit dem meteorologischen übereinstimmt, sondern eher so Ende April bedeutet.

                  Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
                  ...eine der wärmezonen deines körpers ... dein genitalbereich. ...
                  Hast du da eine Quelle? Wenn das stimmt, dann sind ja fast alle Daunenjacken zu kurz geschnitten.

                  Kommentar


                  • Kuma
                    Erfahren
                    • 08.05.2009
                    • 388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                    Zitat von Fossil Beitrag anzeigen
                    ...
                    Hast du da eine Quelle? Wenn das stimmt, dann sind ja fast alle Daunenjacken zu kurz geschnitten.
                    OT: Pssst...bring die Outdoorindustrie/Outdoorszene nich auf so komische Gedanken...sonst laufen bald alle im Winter mit Daunenschlüppis rum...

                    Also ob Jacke oder Weste is ne Frage der persönlichen Vorliebe, dass muss man durch versuchen selber rausfinden. Ne Weste ist halt auch ne Preisgünstigere Alternative. Die Version ohne Arme von meiner Jacke kostete 30% weniger damals und ich war auch am überlegen.
                    Aber ich hab dann doch die Jacke genommen um meine Körpertemperatur besser halten zu können. Ich wärme mich ja nicht auf wenn ich anhalte, sondern beginne abzukühlen! Durch die Bewegung hab ich meist ne ausreichende Betriebstemparatur. Stoppe ich dann um Pause zu machen gilt es diese Temparatur möglichst zu halten. Denn ausgekühlt nach einer Pause wieder auf Touren zu kommen fällt mir immer schwer!
                    Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                    Si naturam sequeris, numquam errabis.

                    Kommentar


                    • TanteElfriede
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 15.11.2010
                      • 6605
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                      OT: ...weil es ja immer mal wieder um Wärme, Wärmeabgabe, Wärmeempfinden etc. geht... die UNI Magdeburg hat dazu mal geschrieben... ganz nett http://www.uni-magdeburg.de/isut/TV/...hes_System.pdf

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19459
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                        OT:
                        Pssst...bring die Outdoorindustrie/Outdoorszene nich auf so komische Gedanken...sonst laufen bald alle im Winter mit Daunenschlüppis rum...
                        es gibt fast alles.

                        http://www.parkasite.de/bilder/Parka...al_shiny_g.jpg
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                          Wobei kurze (aber nicht so kurze, Parkasite ist wohl eher Fetisch) Daunenhosen fürs warmbleiben in der Pause gar nicht so schlecht sind, so wie Westen eben.

                          Mac

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                            Parkasite ist wohl eher Fetisch
                            Ach.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Heimdall
                              Dauerbesucher
                              • 14.02.2009
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                              Ich werde diese Westen-Träger auch nie verstehen, frier ich doch auch an den Armen und Schultern zu erst, ab -15 kommt noch die Brustgegend dazu...
                              Ich denke mal, es kommt auf die Fettverteilung, die Fettfreie Masse, die zur Verfügung steht um zu heizen und den Stoffwechsel an...So ne Jacke, mit 60-100g Kufa Füllung, wasserfester und winddichter Hülle, praxisgerechtem Schnitt und Kapuze, Handwärmertaschen mit Fleecefütterung, die auch in Bewegung bei starkem Frost ne gute Figur macht, ist doch ne feine Sache. Auch wenn man sich bei den 600g fast nen Bruch hebt...und wohl nicht mehr zum UL-Rucksäckchen passt.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                                Die ist nicht ganz sooo warm, dafür leicht und heute etwas billiger.

                                https://www.globetrotter.de/shop/the...-hoodie-225477
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                                  Zitat von Fossil Beitrag anzeigen
                                  Geht mir auch so.
                                  Klar wärmt eine Jacke besser als eine Weste - sonst würde es ja gar keine Jacken geben .
                                  hab ich irgendwie auch nie behauptet das es anders ist, nur ne weste hat die Vorteile:
                                  kompakter, leichter, schneller übergezogen.

                                  ne jacke hat den Vorteil paar % wärmer."auch kein Thema"


                                  für mich überwiegen die Vorteile von westen, vor allem als pausenwärmer- sonst würde es keine westen geben und leute die darauf schwören.

                                  warum auf westen immer rumgekackt wird versteh ich halt nicht.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19459
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                                    Weste ist okay in warmer Umgebung, wenn es über den Rücken zieht oder wenn unbedingt volle Bewegungsfreiheit gebraucht wird.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • qwertzui
                                      Alter Hase
                                      • 17.07.2013
                                      • 3159
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                                      Westen sind gut im Winter beim Holzhacken und Bogenschießen. Wenn im Sommer der Wind mit 40km/h und 0 C über den Gipfel pfeift (Tour bei schönem Wetter auf 2960 m 17.08.14), dann ist eine Weste eine Jacke, der die Ärmel fehlen. Ich habe damals mit meiner 40 € Daunenjacke jedenfalls den schönen Sonnenuntergang am længstenbewundern können.
                                      Schon der weise Pumuckel sagt: " Doch am besten wärmeln Pullis mit zwei Ärmeln. Das reimt sich, und was sich reimt ist gut!"

                                      Kommentar


                                      • berlinbyebye
                                        Fuchs
                                        • 30.05.2009
                                        • 1197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Die ist nicht ganz sooo warm, dafür leicht und heute etwas billiger.

                                        https://www.globetrotter.de/shop/the...-hoodie-225477
                                        "etwas billiger" ist gut gesagt bei 200,00 EUR Kaufpreis.

                                        Ich hab eine für 50 EUR vom Aldi (Fa. crane). Die ist ganz gut verarbeitet und wärmt bis unter Null mit einfachem T-shirt drunter.
                                        Ich würde da nicht so viel ausgeben.
                                        Oder sowas.
                                        Wenn die bei Pausen ständig ein- und ausgepackt werden soll, dann würde ich nichts teures nehmen.

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                                          etwas billiger" ist gut gesagt bei 200,00 EUR Kaufpreis.

                                          Tagesangebot für 160.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X