Welche Regenjacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rookie
    Erfahren
    • 06.04.2005
    • 251
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Regenjacke?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Regenjacke, die man bei stömendem Regen über der wasserabweisenden Fleecejacke tragen kann - auch mit 15kg-Rucksack.

    Folgende Jacken sind vorerst in der engeren Auswahl (liegen bei 100-150 Euro, wenn man momentane Angebote nutzt):

    FR Ruska Jacket

    Patagonia Rain Shadow Jacket

    TNF Prophecy Paclite

    Hat jemand eine dieser Jacken oder kann mir sonstige Empfehlungen geben? Wie gesagt, es ist (nur) ne Regenjacke - sie soll dicht sein und nicht mehr als 150 Euro kosten.

    PS: Ich muss nicht unbedingt als "Werbegaul" für o.a. Firmen rumlaufen, es sind halt nur die großen Namen, bei denen man zuerst sucht...

    Gruß
    Mark

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Von den vorgestellten Jacken kenn ich keine.

    Aber ich hab auch ne recht günstige und ziemlich leichte Regenjacke, die auch schon einige Tage mit nem ca. 18kg Rucksack klaglos überstanden hat.

    Ist nen Schlupfanorak aus dem Hause Lowe Alpine, was ähnliches wie das hier. (Sorry, habs leider nur auf ner norwegischen Seite gefunden. und die Lowe Alpine-Seite geht bei mir gerade nicht...)
    Die Jacke besteht aus Ripstop-Nylon mit Triplepoint-Beschichtung und hat ne Kapuze mit kleinem aber recht gutem Schirm. Ist in der Brusttasche sehr kompakt zusammenzupacken. Gibts übrigens auch mit durchgehendem RV.
    Da ich normalerweise mit Windstopper-Fleece oder Softshell rumlauf, trage ich die Jacke nur wenns wirklich regnet. Hat aber dann auch schon mehrere Tage hintereinander bei Regen und mit Rucksack gute Dienste geleistet.
    Die Jacke hat 2001 etwa 220 DM gekostet.
    Vergleichbar dürften die Marmot Precip Jacket sein, ich würd sowas jedenfalls durchaus dafür hernehmen.

    cd

    Kommentar


    • Wiesel
      Anfänger im Forum
      • 21.05.2005
      • 24

      • Meine Reisen

      #3
      Die Patagonia Hab ich hengen sehn, die macht einen sehr guten Eindruck. Und das Firmenlogo ist wie eigentlich immer bei Patagonia sehr schön klein, nicht vergleichbar mit den TNF-Transparententen auf Brust und Rücken. Außerdem hab ich bei Patagonia den Eindruck, daß die echt super Qualität Machen, ich hab so einiges von denen und bin äußerst zufrieden.

      Kommentar


      • Rookie
        Erfahren
        • 06.04.2005
        • 251
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hi,

        danke schonmal für Eure Antworten/Empfehlungen. Da ich erst Ende August losziehe, läuft mir bis dahin vielleicht noch das ein oder andere Schnäppchen über den Weg.

        Und das Firmenlogo ist wie eigentlich immer bei Patagonia sehr schön klein, nicht vergleichbar mit den TNF-Transparententen auf Brust und Rücken.
        Wohl wahr.

        Kommentar

        Lädt...
        X