Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • urban
    Anfänger im Forum
    • 02.11.2007
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

    Hallo liebes Forum,

    ich bitte Euch mir zu helfen, weil ich sowas noch nie hatte und ich nicht recht viel Ahnung habe. Ich brauche (baldmöglichst) eine warme Hose und Oberteil, kann auch Unterwäsche sein wenns dem Zweck dient, ganz wichtig ist, dass es schnell trocknet weil ich damit jetzt im Herbst und kühlen Temperaturen Kajak fahren will. Ich weiss, es gibt Trockenhosen und Anzüge, die sind mir aber zu teuer und Ausserdem hab ich Paddeljacke schon. Es geht also darum (unter Paddeljaacke und Spritzdecke) etwas warmes zu haben das schnell trocknet weil es ja doch immer feucht wird und wenns nur der Schweiss ist. Einfache Funktionsunterwäsche dürfte wohl zu kalt sein, denke ich. Gibts da passendes aus dem Ski Bereich oder Bergsport? Und nochmal es soll schnell trocknen, das heisst übernacht ohne wind morgens trocken sein. Welche Materialien sind dafür geeignet? Fleece?
    Danke Euch für eure Hilfe und Hinweise.

    Gruss Urban
    Zuletzt geändert von urban; 30.09.2015, 10:34.
    kayaknoatun.blogspot.de

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

    Ich weiß ja nicht mit was für Temperaturen du rechnest, und wie dein persönliches Temperaturempfinden ist, aber ich würde da z.B. zur Odlo X-Warm Pant greifen.
    100% Polyester, also auch schnelltrocknend, und ausreichend warm.

    Der Nachteil der Schnelltrocknenden Sachen ist aber eindeutig das sie ihre Wärmende Eigenschaften bei Nässe sofort verlieren. Heißt..... wenn du gleich am Anfang deiner Tour schon nass wirst, wirst du die restliche Zeit frieren.

    Bei Wolle hättest du das Problem nicht, allerdings trocknet das Zeug auch langsam.
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • urban
      Anfänger im Forum
      • 02.11.2007
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

      Ich möchte jetzt im Herbst, also Oktober / November die restliche Donau runter. Ich rechne also mit 5 -15 grad. Also ein bisschen warm sollte es schon noch sein in feuchtem Zustand. Wobei es erfahrungsgemäss nicht sehr nass wird. Ich möchte einfach morgens, wenn es eh am kältesten ist, nachts nasses anziehen. wenn es während des Tages feucht wird ist dann nicht so schlimm.
      kayaknoatun.blogspot.de

      Kommentar


      • elBarto
        Erfahren
        • 04.06.2010
        • 101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

        Mal abgesehen davon dass es heißt "Dress for Water, not for Air", haben mir ein paar Seekajakfahrer, die sehr sportlich unterwegs sind, erzählt dass sie fast nur noch Bekleidung aus dem Laufsport tragen. Die sind schnelltrockenend. Und es gibt sich auch als Winterkleidung mit mehr Isolation (z.B. ab nächster Woche bei Aldi Nord).
        Ich selber fahre bei den von Dir genannten Temperaturen mit Bekleidung von Reed. Die lassen von außen kein Wasser durch. Aber leider auch kaum Schweiß von innen raus. Dafür trocknen sie schnell.
        Unter meiner neuen Reed-Paddeljacke hatte ich letztes Wochenende beim 1000-Seen-Marathon ein Merino-Shirt angezogen (150er Stärke). Das war Morgens im Nebel auf dem Wasser sehr angenehm warm. Und auch später, durchgeschwitzt war das Shirt noch angenehm auf der Haut (sonst hatte ich immer ein Kunstfasershirt an, welches aber durchgeschwitzt oder nass aber einen kühlenden Effekt hat). Das dünne Merinoshirt war dann von Mittags bis zur Dämmerung auch schon wieder trocken. Aber Du wirst wohl länger auf dem Wasser sein und dann wird die Zeit knapp zum Trockenen.

        Kommentar


        • aspreti

          Erfahren
          • 30.07.2011
          • 200
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

          Odlo trocknet relativ schnell, qualitativ sehr gut (meine halten seit 3 Jahren bei täglichen Gebrauch im Winter, keine Nähte die aufgehen o.ä), obs gleich "X- Warm" sein muss oder "Warm" reicht musst Du selbst entscheiden. Der Schnitt ist sehr "körpernah" zumindest bei mir.

          Alternativ wäre noch die Capilene-Line von Patagonia zu erwähnen. Die trocknen wirklich schnell, meinem Gefühl nach schneller als Odlo. Die Qualität ist ebenfalls sehr gut. Hier ist der Schnitt etwas lockerer, wie bei allen Patagoniaprodukten.

          Preistechnisch ist Patagonia etwas teurer.

          Die Produkte beider Hersteller trage ich in den Bergen, mit starker Schweissentwicklung, und schone sie nicht.

          Viel Erfolg, Alex
          "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

          Kommentar


          • blende8
            Dauerbesucher
            • 18.06.2011
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

            Zitat von elBarto Beitrag anzeigen
            Mal abgesehen davon dass es heißt "Dress for Water, not for Air", haben mir ein paar Seekajakfahrer, die sehr sportlich unterwegs sind, erzählt dass sie fast nur noch Bekleidung aus dem Laufsport tragen. Die sind schnelltrockenend. Und es gibt sich auch als Winterkleidung mit mehr Isolation (z.B. ab nächster Woche bei Aldi Nord).
            Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.
            Entweder eine enge Tight oder schlabberige Jogginghose, wie es beliebt.
            Ich nutze letzteres (aus Polyester). Sehr bequem.

            Weiterer Vorteil: Ist günstig.
            Beim Kajakfahren geht es manchmal rau und dreckig zu, da würde ich keine teure Hose nehmen.
            Irgendwas ist immer ...

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

              du kannst dich in Kunstfaser einpacken, ein schönes Plastikgefühl haben und stinken wie ein Puma.....

              ODER, dir Woolpower (400er/600er) Unterwäsche kaufen, die warm ist, schnell trocknet, sau robust und sehr geruchsfreundlich sein.

              Nicht umsonst, verwenden viele Taucher das Zeug und Patagonia stattet sogar seine Neos innen mit ähnlichem Material aus.


              www.woolpower.de

              http://www.woolpower.de/tl_files/woo...2011_09_S5.pdf
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                Auch Wolle, auch gerne von Tauchern genommen: Aclima.
                Sauwarm sind die Warmwool Sachen, aber nicht sonderlich preiswert.

                http://www.ebay.de/itm/like/181877966910
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                  Langärmelige Merino-Shirts gibts im Decathlon gerade für 17 oder 19 EUR. Die sind ziemlich dünn, wärmen aber enorm. Wenn´s richtig kalt wird ziehe ich zwei übereinander. Dann muss es aber wirklich unter - 10 Grad sein.

                  Kommentar


                  • urban
                    Anfänger im Forum
                    • 02.11.2007
                    • 46
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                    Hallo nochmal, also ich war jetzt in mehreren Läden in München, und die einhellige Meinung der Meisten, war, dass ich mir doch eher Wollsachen zulegen soll. Woolpower wurde von Globetrotter auch empfohlen. Der Grund ist vor allem der, dass Wolle auch in feuchtem zustand warm ist, wogegen Kunstfaser, zwar schneller trocknet, aber in feuchtem oder nassen zustand eher kühlt als wärmt. Ich soll das Wollzeugs einfach nach dem paddeln anlassen oder damit schlafen gehen und wird dann automatisch trocken. Die Sachen von Woolpower sind schon sehr teuer, aber die Odlo Sachen ja auch. Zu teuer um die Sachen einfach auszuprobieren, aber was soll ich sagen, ich muss da ein kleines Risiko eingehen, wie es scheint. Wenn ihr wollt schreib ich einen kleinen Erfahrungsbericht nach der tour , gleich hier, oder?
                    Gruss Urban
                    kayaknoatun.blogspot.de

                    Kommentar


                    • blende8
                      Dauerbesucher
                      • 18.06.2011
                      • 885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                      Du willst dich also mit einer Wollunterhose ins Kajak setzen, oder wie?
                      Irgendwas ist immer ...

                      Kommentar


                      • urban
                        Anfänger im Forum
                        • 02.11.2007
                        • 46
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                        Bei der Hose bin ich mir noch am überlegen... Für Trockenhose geht es nicht nass genug rein, und Kunststoff kühlt einfach wenns nass ist. Die Sache ist ja die ich fahre ja schon mit irgendwas Poliestermässiges, hab damals ne Fahrradhoses genommen. Die ist morgens wenn ich weiter will, noch nicht trocken. Wo ich zu dem Schluss komme, dass man am Besten das Zeugs einfach anlässt zum trocknen, und da ist vielleicht Wolle noch besser.... oder was meinst Du?
                        kayaknoatun.blogspot.de

                        Kommentar


                        • Nordman
                          Fuchs
                          • 10.03.2010
                          • 1726
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                          also ich habe andere erfahrung gemacht.
                          generell würde ich nicht sagen, das kunststoff kühlt und (merino-)wolle wärmt.

                          unter einem trockenanzug habe ich früher eine baumwoll-jogginghose getragen, dass war mist.
                          an den waden zog häufig das wasser rein und die waden wurden eiskalt, gerade wenn man mal im wasser war.
                          beim t-shirt empfinde ich keinerlei unterschiede zu merinowolle, außer das merino "etwas" schneller trocknet und nicht so schnell stinkt.

                          super finde ich jetzt eine fleece hose, die ist wärmer, zieht kaum nennenswert wasser und ist im zweifelsfall auch im wasser warm.
                          die feuchtigkeit, die durch die manschetten geht, kann man praktisch aus der hose rausschütteln.
                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                          Käpt´n Blaubär

                          Kommentar


                          • blende8
                            Dauerbesucher
                            • 18.06.2011
                            • 885
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                            Oben schreibst du doch, dass du mit Spritzdecke fährst.
                            Da wird man doch praktisch nicht nass.
                            Wo soll die Nässe denn herkommen?
                            So doll wirst du ja an den Beinen nicht schwitzen, oder?

                            Insofern ist es ziemlich egal, was du an hast.
                            z.B. eine alte Outdoorhose, oder Lauftight oder -hose.
                            Das sollte eigentlich alles bis zum nächsten Tag trocken sein, wenn es etwas feucht geworden ist.

                            Richtig nass wirst du nur, wenn du reinfällst.
                            Dafür musst du sowieso ein komplettes Set im wasserdichten Beutel dabei haben.
                            Irgendwas ist immer ...

                            Kommentar


                            • urban
                              Anfänger im Forum
                              • 02.11.2007
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Dringend! schnelltrocknende und warme Hose und Pullover

                              Stimmt schon irgendwie, nur ist meine Spritzdecke nicht ganz dicht. Ich sollte mir mal eine gute kaufen. Es wird darauf hinauslaufen, dass ich mir so ein Woll-Oberteil kaufe und meine bisherige hose behalte, oder eben eine fleece- hose. Brauch ich nr noch Neoprenhandschuhewo die finger so vorgekrümmt sind... muss es ja irgendwo geben. Na dann danke an alle hier...

                              Gruss urban
                              kayaknoatun.blogspot.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X