Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 701
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

    Hallo,
    ich überlegen nach Neuseeland keine Regenjacke, sondern nur einen Poncho mitzunehmen.
    Ich habe einen richtig großen Rucksack (Gregory Robson Pro http://www.sierratradingpost.com/rob...alization=True ), der mit drunter muss.
    Toll (aber kein Muss) wäre die Möglichkeit, für Tagestouren die "Rucksack-Erweiterung" einnklappen zu können.

    Globetrotter ist bei mir um die Ecke und hat die Wäfö-POnchos.
    Gibt es geeignete Alternativen?
    Hat das atmusngsaktive Material beim ohnehin luftigen Poncho noch Vorteile - oder geht es nur schneller kaputt?

    Achso, falls wer mit seinem nicht klarkommt, ich hätte auch an einem Gebrauchtkauf evt. interesse (bin gut 1,80 groß)

  • Ralf1962
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

    Hi,

    Exped hat auch welche im Programm!

    Kommentar


    • superflow
      Dauerbesucher
      • 09.09.2013
      • 701
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

      Oh, gerade nachgeschaut, der für Rucksäcke http://www.exped.com/international/e...l-l-terracotta ist sogar mit 245 g ziemlich leicht.
      Hast Du den und kannst berichten, wie der für große Rucksäcke funktioniert? Evt. sogar vergleichen?
      Der Wäfo https://www.globetrotter.de/shop/wae...?ref=pzE2bpDeC wiegt fast das doppelte.

      Kommentar


      • Ralf1962
        Erfahren
        • 07.12.2010
        • 117
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

        Habe leider keine Erfahrung(außer Bundeswehr,100Jahre her)!
        Bin aber auch am überlegen,ob ich mir so etwas mal kaufe.

        V.G.
        Ralf

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

          Zitat von superflow Beitrag anzeigen
          ...Achso, falls wer mit seinem nicht klarkommt, ich hätte auch an einem Gebrauchtkauf evt. interesse (bin gut 1,80 groß)
          Ich habe zu Hause noch einen fast neuen dunkelgrünen Poncho ( nur einen Tag benutzt ) mit ausklappbaren Rückenteil liegen.
          Ich muss mal schauen und ein Bild einstellen. Eventuell kommen wir da ins Geschäft.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

            Es ist ein Poncho von Jeantex. Die Firma gibt es leider nicht mehr.
            Gekauft in 2012. Ein Deuter-Aircontact-pro-60+15 passt da ohne Probleme drunter.
            Die Rucksackfalte lässt sich auch einklappen und verschließen.
            Der Poncho hat Ösen und ist so geschnitten, das sich auch ein Tarp daraus bauen lässt.

            Für 20,00 € exkl. Versand würde ich ihn abgeben.

            Bild kommt später. in etwa so



            Gruß Peter
            Zuletzt geändert von peter-hoehle; 25.09.2015, 13:03.
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • superflow
              Dauerbesucher
              • 09.09.2013
              • 701
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

              Hallo,
              ich muss mal mein altes Thema wiederaufgreifen.
              Habe heute 3 Ponchos mit großem Rucksack anprobiert:
              1. Exped Bivy Poncho: Ultraleicht, aber sehr schlecht geschnitten. Arme fast komplett frei
              2. Tatonka Cape S: Im Vergleich zu Exped sehr viel besser. Arme glaub ich deutlich mehr als die Hälfte abgedeckt,
              3. Wäfo Kraxenponcho: Der gefiel mir extrem gut. Angenehmer Schnitt, bei Globetrotter selbst im Windkanal okay was flattern betrifft, Arme komplett abgedeckt. Das einzige,was nicht perfekt war, war, dass der (1,95, 87 kg) auch in der größten Größe, wenn er bis ganz hoch gezogen würd, am Hals leicht drückt. Damit kann ich mich abfinden, und werde das Teil mit nach Neuselland nehmen, und auch eine richtige Regenjacke verzichten.

              Fragen:
              Welche Version
              1.) Das Teil gibt es in gleichem Schnitt aus nicht atmungsaktiven Material https://www.globetrotter.de/shop/wae...?ref=XhZty-Olf oder atmungsaktiv https://www.globetrotter.de/shop/wae...?ref=XhZty-Olf .
              Für mich als Material-Laien wirkten beide Materialien vergleichbar stabil. Das Gewicht ist beim atmungsaktiven ein ganz bischen mehr. Bei beiden steht "100% Polyamid mit PU-Beschichtung"
              Was glaubt Ihr, welches Material länger hält, welches würdet Ihr wählen. Der Preisunterschied ist ja nicht so groß und die Einsparung gegenüber einen 3-Lagen-Goretexjacke in beiden Fällen enorm.

              2.) Lauft Ihr dann eigentlich mit "Beinlingen" oder "Gamaschen" oder trotzdem Regenhose oder ganz ohne Regenschutz am Unterbein. Der Poncho geht mir bis Mitte untere Beinhälfte.


              PS: Achso Sorry Peter Höhle dass ich auf Dein Angebot nicht eingegangen bin ich wollte dann doch lieber ansprobieren.

              Kommentar


              • superflow
                Dauerbesucher
                • 09.09.2013
                • 701
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

                Ah, und noch ne Frage:
                Gibt es einen Trick, Ponchos bei großen Rucksäcken alleine anzuziehen?
                Gewöhnt man sich dran?
                Ich fand es selbst mit Spiegel extrem schwierig, da ich hinter mir immer zwischen Körper und Rucksack runtergezogen habe.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

                  Meiner hat ein Gummiband innen. Gummiband öffnen, Poncho nach hinten werfen, mit dem Gummiband runterziehen und dann Gummiband wieder clipsen (Vaude Radponcho mit Ärmeln). Wenn Deiner so etwas nicht hat, kannst du es ja einnähen, ich finde das praktisch.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Waldhexe
                    Alter Hase
                    • 16.11.2009
                    • 3312
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

                    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                    Ah, und noch ne Frage:
                    Gibt es einen Trick, Ponchos bei großen Rucksäcken alleine anzuziehen?
                    Gewöhnt man sich dran?
                    Ich fand es selbst mit Spiegel extrem schwierig, da ich hinter mir immer zwischen Körper und Rucksack runtergezogen habe.

                    Rucksack absetzen und den Poncho erst mal über den Rucksack ziehen, so dass die Aussparung gut passt. Am Rückenteil über die Tragegurte hochraffen. Dann Rucksack aufsetzen und den Poncho von hinten über den Kopf ziehen und in die Ärmel schlüpfen. Wenn es aufhört zu Regnen, den Poncho am besten auch einfach nur über den Kopf nach hinten ziehen und auf den Tragegurten ablegen. Das hält ganz gut. So kannst Du ihn recht schnell wieder drüberstreifen, wenn es wieder anfängt.
                    Der Wäfö-Kraxenponcho ist super, ich habe ihn in atmungsaktiv genommen.

                    Gruß,

                    Claudia

                    Kommentar


                    • speckbaron1409
                      Erfahren
                      • 12.03.2012
                      • 192
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ponchos bei richtig großen Rucksäcken?

                      Hi ,

                      ich empfehle : BEGADI Be - X Poncho long ( der ist exrta lang geschnitten und geht hinten über jeden Rucksack ; und vorne bis über die Schenkel dazu Gamaschen und gut ! )

                      @superflow
                      bei jedem Poncho sind die Arme frei , der EXPED ist deshalb nicht "schlecht geschnitten" sondern richtig ! , die anderen Teile sind keine Ponchos sondern eher Regencape mit Rucksacktasche im Kreuz und Ärmel und eigentlich nicht zu vergleichen .
                      Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X