Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Death666
    Gerne im Forum
    • 10.08.2012
    • 71
    • Privat

    • Meine Reisen

    Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

    Ich suche für den Herbst in den Skandinavischen Ländern eine wärmere Jacke für Pausen, morgens und abends sobald das Zelt steht. Im Alltag würde ich sie sicher auch ab und an mal anziehen wenn das Wetter dementsprechend ist.

    Ich hab mir dafür letzte Woche 2 Western Mountaineering Flight Jackets http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=6_206&products_id=1983
    in L und XL bestellt. L hat zwar gut gepasst aber war mir zu kurz, da sie gerade mal bis zur Hüfte reichte. XL passte von der Länge schon besser aber da war dann leider der Kragen nicht mehr so schön anliegend sondern war viel zu weit. Daher gingen beide zurück.

    Nun war der Gedanke vielleicht auch eine Hybrid Jacke aus Daune und Kunstfaser zu nehmen da man die auch mal mit Rucksack und Hardshell tragen kann
    Zusagen würde mir da die Arc'teryx Cerium LT https://www.globetrotter.de/shop/arcteryx-cerium-lt-jacket-239661-black?ref=mZz6lKEZv

    Oder ganz von Daune und Kunstfaser loszukommen und stattdessen eine Brynje Antarctic http://www.brynje-shop.com/de/sportswear~c50/brynje-antarctic-jacke-10501207-p6913 zu kaufen. Nur weiss ich nicht wieviel Sinn das macht da ich schon eine Wollpower 400er Jacke besitze.
    Eine ME Citadel mit 200g Coreloft besitze ich zwar auch, aber die möchte ich ungern mitnehmen da die schon gut 1Kg wiegt.

    Was würdet ihr mir denn raten bzw empfehlen ?
    Zuletzt geändert von Death666; 23.08.2015, 00:59.

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

    Ich hatte für den gleichen Zweck eine warme Daunenjacke gesucht. Wenn diese für den Abend/Pausen verwendet werden soll, kann die Jacke meiner Meinung nach nicht warm genug sein. Vorausgesetzt die Jacke ist nicht zu schwer.

    Ich hatte mir damals auch eine Western Mountaineering Flight Jacket gekauft und hatte das gleiche Problem. M passte mir von der Weite, war mir aber zu kurz. Bei L war es dann anders herum.

    Ich habe mich dann am Ende für die Yukon Down Jacket von PHD entschieden.
    http://www.phdesigns.co.uk/yukon-down-jacket

    Die Jacke hat sogar H Kammern und wiegt nur 400g ohne Kapuze. Sie ist noch mal deutlich wärmer als die Flight Jacket von WM.
    Der große Vorteil war, dass ich mir eine customise Jacke anfertigen kann. Ich habe dann eine Jacke in der Weite M und der Länge L erstellen lassen. Diese passt mir jetzt perfekt. Schön ist auch, dass der Außenstoff wasserdicht ist. So kann die Jacke auch mal ein wenig niesen abbekommen.

    Irgendwer hatte hier auch mal einen Testbericht geschrieben, aber ich kann ihn nicht auf die schnelle finden
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Death666
      Gerne im Forum
      • 10.08.2012
      • 71
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

      Ich hab die Nacht heute nochmal damit verbracht ein wenig zu recherchieren und leider haben die meisten richtig warmen Jacken Kaputzen, ansich schade. Wäre es vielleicht sinnvoller eine mit Kaputze zu nehmen ? Meine ich mags zwar nicht leiden wenn ich mich bewege aber beim rumsitzen ist mir das ansich egal.


      @ oessi

      Die PHD sieht mal gar nicht schlecht aus. Kann man die nur in UK ordern oder gibts auch einen deutschen Händler ? Müßte zumindest erstmal eine L oder XL probieren bevor ich sagen kann wie in welcher Größe er mir Ärmel usw anfertigen soll.

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1528
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

        Zitat von Death666 Beitrag anzeigen
        Ich hab die Nacht heute nochmal damit verbracht ein wenig zu recherchieren und leider haben die meisten richtig warmen Jacken Kaputzen, ansich schade. Wäre es vielleicht sinnvoller eine mit Kaputze zu nehmen ? Meine ich mags zwar nicht leiden wenn ich mich bewege aber beim rumsitzen ist mir das ansich egal.


        @ oesi

        Die PHD sieht mal gar nicht schlecht aus. Kann man die nur in UK ordern oder gibts auch einen deutschen Händler ? Müßte zumindest erstmal eine L oder XL probieren bevor ich sagen kann wie in welcher Größe er mir Ärmel usw anfertigen soll.
        Soweit ich weiß, gibt es bei PHD nur den Direktvertrieb aus England. Ich hatte mir damals auch erst eine Jacke in M zur Probe bestellt, Bzw. ich hatte gehofft, dass mir diese direkt passt. Da sie aber zu kurz war, habe ich mich für Customise entschieden.
        Kaputze ist bei der Jacke abnehmbar.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Kuma
          Erfahren
          • 08.05.2009
          • 388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

          Also meine Freundin hat ne Mountain Hardwear Ghost Whisperer. Sie ist sehr zufrieden und sie ist ne echte Frostbeule.
          Gibt es gerade hier im Angebot, mit und ohne Hood: http://www.outdoor-broker.de/Livesho...tain-Hardwear/
          Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

          Si naturam sequeris, numquam errabis.

          Kommentar


          • Heimdall
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

            Eine Brynje Antarctic ist eher was für Bewegung, bei einem Temperaturbereich von +5 bis in den tiefen Minusbereich, je nachdem was Du da noch drüber ziehst oder solo tägst. Nähere Erläuterungen dazu in meiner Signatur. Solo getragen kannst Du damit schön von +10 bis 0 mit sitzen, als Limitwert. Solltest Du härtere Touren machen, reicht stationär eine Kombi mit Antarctic und einer gängigen 60/40 Primaloft bis -25 Grad. So spart man mit wenigen guten Teilen viel Gepäck...

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

              Zitat von Kuma Beitrag anzeigen
              Also meine Freundin hat ne Mountain Hardwear Ghost Whisperer. Sie ist sehr zufrieden und sie ist ne echte Frostbeule.
              Gibt es gerade hier im Angebot, mit und ohne Hood: http://www.outdoor-broker.de/Livesho...tain-Hardwear/
              das deine Freundin ne Frostbeule ist bezweifle ich bishen, da ich selber schon die ghost an hatte.
              zudem würde es informativ sein zu sagen:
              bei welchen temperaturen nutzt das teil deine Freundin und was wird dann drunter getragen?

              wo ich dieses teil mal getestet hab war es auf Augenhöhe zu nem simplen 200er Fleece nur halt das der aussenstoff noch nen Windschutz dazubringt, um nen positiven punkt zu nennen.
              bei windstille ist kein unterschied war zu nehmen.

              ansonsten sagen die specs eigentlich auch schon genug.
              ~60gramm Daunen hat die komplette jacke"was schon extremst wenig ist" und die kammer sind zu klein und loften auf schlappe~2cm, was in summe kaum wärme bringt wie sich jeder denken kann der mit Daunen nur bishen Erfahrung hat.

              ne daune muss schon auf ~3-4cm+ loften damit man da von sinvoller wärme sprechen kann."meine Meinung"

              warum diese ghost immer so gehypt wird ist mir jedes mal ein rätsel, sie ist zwar leicht"das stimmt" aber wärmt auch kaum und zu nem völlig überzognen preis das ganze.

              Kommentar


              • Death666
                Gerne im Forum
                • 10.08.2012
                • 71
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

                Danke dann werd ich die PHD mal im Hinterkopf behalten da ich was Hin und Rückversand ins Ausland schon auf die Nase gefallen bin....

                @Heimdall. Das hört sich ja schonmal sehr vielversprechend an. Da werde ich mal per PN auf dich zurückkommen.

                Was haltet ihr denn von der Rab Infinity Endurance ? http://rab.equipment/ww/shop/men/down-insulation/infinity-endurance-jacket
                und der Neutrino Endurance ? http://rab.equipment/ww/shop/men/down-insulation/neutrino-endurance-jacket

                Beide Modelle sind momentan für unter 200€ zu bekommen :-)

                Kann jemand was zu Rückenlänge der Jacken sagen ?
                Zuletzt geändert von Death666; 24.08.2015, 18:43.

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

                  Die Infinity eher für Temps stationär bis -20 Grad, die andere unter -20. Im Allgemeinen macht RAB durchdachte Sachen, die bei deren Bestsellern eher praxisorientiert, großzügig und lang geschnitten sind, um noch weitere Lagen drunter zu tragen...
                  Ich bin nicht so der Daunenfan und würde mir wenn, nen guten Allrounder wie die RAB Generator Alpine kaufen...

                  Kommentar


                  • Death666
                    Gerne im Forum
                    • 10.08.2012
                    • 71
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

                    Hey Danke :-) Dann würde die Infinity für meine Ansprüche ansich reichen da ich keine Wintertouren machen will. Eventuell mal leichter Schneefall, aber das sollte passen.

                    Die Rab hatte ich mir schon angeguckt aber mit 100gr Primaloft ich weiss nicht. Denke mal da ich eh sehr leicht friere das nix ist.
                    Ich hab ne Arcteryx Atom LT mit 60gr und die kann man man als Zwischenlange nehmen, mehr nicht das ich sonst friere. Im Deutschen Winter wenn ich im Harz ne Tageswanderung mache hab ich meist ein 200er Woolpower Pullover an und da drüber ne ME Citadel mit 200gr Primaloft und friere zwar nicht. Kann mir aber nicht vorstellen das ich in der Kombination mehr als 2h Pause bzw rumsitzen könnte ohne zu frieren. Und da haben wir gerade mal um die ca -13°C

                    Bei den beiden Jacken steht "Stitch-through baffle construction". Heisst das soviel wie durchgesteppt oder handelt es sich um ne art H-Kammer ?
                    Zuletzt geändert von Death666; 24.08.2015, 20:29.

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

                      Zitat von Death666 Beitrag anzeigen
                      Die Rab hatte ich mir schon angeguckt aber mit 100gr Primaloft ich weiss nicht............ Kann mir aber nicht vorstellen das ich in der Kombination mehr als 2h Pause bzw rumsitzen könnte ohne zu frieren. Und da haben wir gerade mal um die ca -13°C
                      wie würde sein mal selber für sich selber aus zu probieren was wann wie notwendig ist?
                      es kennt kein mensch dein temp empfinde und wenn du dann noch sagst"ich kann mir kaum vorstellen das ich damit bei 2 stunden sitzen..." könnte man fast vermuten das du noch nie draussen warst mit deinen Sachen oder es ansatzweise mal getestet hast .

                      und hier auf gut glück rumfragst und ne richtige oder hilfreiche antwort gar nicht möglich ist.
                      Daunen sind warm dicke sogar sehr"sowas braucht man nicht fragen" was du brauchst oder am sinvollsten sein würde kann man aber beim besten willen dir nicht sagen!


                      du sagtest anfangs du willst skandinavien im herbst, wenn man sich dazu klimatabellen anschaut ist es dort eigentlich warm" tagsüber 10-15° und nachts geht's um die 0°C herum.

                      was brauchst jetzt um bei ~0° rum zu sitzen?

                      wenn du dein jetziges zeug kennen würdest und klar und deutlich sagst du sitzt mit deiner 200er primaloft bei -13° nachts rum und dir ist warm, dann kann man auch klar und deutlich sagen für skandinavien im herbst reicht dir locker ein 100er primaloft zum nachts/morgends rumsitzen.

                      und wenn man dann trotzdem noch unsicher ist dann packt man halt noch nen zusätzlichen 200er Merino mit ein den man jederzeit dazwischenschieben kann und variabler anpassen anstatt eines dicken kloppers aussen der unter umständen dann doch zu überdimensioniert ist....
                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 24.08.2015, 20:15.

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1528
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

                        Ich finde die Temperaturangaben zu den Jacken von einzelnen Personen sind meistens kaum verwendbar. Es macht halt einen großen Unterschied, ob man eine Jacke beim Laufen oder bei einer kurzen Pause oder für mehrere Stunden am Abend ohne Bewegung an hat. Ich bin sicherlich keine Frostbeule. Aber auf Island war ich mit 200er Fleece und der Yukon bei 5 °C sehr froh, dass ich diese dicke Jacke dabei hatte, wenn ich vor dem Zelt saß und mir gekocht habe. Klar hätte ich auch bei kälteren Temperaturen noch nicht gefroren, aber gemütlich warm wäre mir dann nicht mehr gewesen. Dann führt das nur dazu, dass man früh ins Zelt geht und weniger von der schönen Landschaft mitbekommt. Im Mai war ich im Schwarzwald mit einer Daunenjacke wie die Mountain Hardwear Ghost unterwegs. Da war mir abends vor dem Zelt bei ca. 5 °C schon etwas kühl. Da hätte ich lieber was Dickeres dabe gehabt.
                        Aber Jeder hat natürlich andere Prioritäten. Die 400 g für die warme Jacke ist es mir aber immer wert.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Warme Jacke für Pausen und gemütliche Abende gesucht

                          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Temperaturangaben zu den Jacken von einzelnen Personen sind meistens kaum verwendbar. Es macht halt einen großen Unterschied, ob man eine Jacke beim Laufen oder bei einer kurzen Pause oder für mehrere Stunden am Abend ohne Bewegung an hat. Ich bin sicherlich keine Frostbeule. Aber auf Island war ich mit 200er Fleece und der Yukon bei 5 °C sehr froh, dass ich diese dicke Jacke dabei hatte, wenn ich vor dem Zelt saß und mir gekocht habe.
                          deswegen von mir ja der Einwand das man nix empfehlen kann wenn der Nutzer keinen verwertbaren Ausgangspunkt gibt.

                          ich sitz mit unterwäschen und ner 100er primaloft bestens gewärmt die ganze nacht vorm zelt bei 0°C und das auch wenn ich nen tag nix gegessen hab und mein Stoffwechsel dadurch stark eingeschränkt arbeitet.

                          darum sagte ich ja bei death666 kann man nur raten was passen könnte oder allgemein rum theoretisieren.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X