Hallo liebe Community,
ich bin auf der Suche nach neuen Wanderschuhen. Bisher hatte ich die Jack Wolfskin - Mountain Attack Texapo, die sind aber in den letzten Monaten ziemlich auseinandergefallen. Insgesamt waren mir diese Schuhe auch eine Nummer unter meinen Ansprüchen und sind für meinen Geschmack doch sehr schnell kaputt gegangen. Im letzen Jahr habe ich außerdem meine Leidenschaft für etwas anspruchsvollere Touren entdeckt und möchte daher jetzt in etwas bessere Ausrüstung investieren.
Folgendes habe ich damit vor:
- Tagestouren & Mehrtagestouren (~10 Tage, Rucksack 20kg)
- Gelände von Asphalt, ausgetretener Trail, sumpfig, felsig wird alles vorkommen, auch ab und an offtrail unterwegs
- Hochtouren mit Steigeisen (zunächst nur vereinzelt)
Wichtig ist mir, dass ich vor allem bei Mehrtagestouren (ggf mit Gamaschen) trockenen Fußes durch Flüsse und feuchtes Gelände maschieren kann. Idealerweise kann man die Sohle nach ein paar Jahren wechseln.
Jetzt stehe ich mit meiner Informationssuche noch am Anfang und eine entscheidene erste Frage ist, ob sich das überhaupt in einem Schuh kombinieren lässt oder ob es sinnvoller ist zwei Schuhe mit unterschiedlichem Einsatzgebieten zu kaufen. Wo wäre dann die Trennlinie?
Freue mich über Anregungen.
ich bin auf der Suche nach neuen Wanderschuhen. Bisher hatte ich die Jack Wolfskin - Mountain Attack Texapo, die sind aber in den letzten Monaten ziemlich auseinandergefallen. Insgesamt waren mir diese Schuhe auch eine Nummer unter meinen Ansprüchen und sind für meinen Geschmack doch sehr schnell kaputt gegangen. Im letzen Jahr habe ich außerdem meine Leidenschaft für etwas anspruchsvollere Touren entdeckt und möchte daher jetzt in etwas bessere Ausrüstung investieren.
Folgendes habe ich damit vor:
- Tagestouren & Mehrtagestouren (~10 Tage, Rucksack 20kg)
- Gelände von Asphalt, ausgetretener Trail, sumpfig, felsig wird alles vorkommen, auch ab und an offtrail unterwegs
- Hochtouren mit Steigeisen (zunächst nur vereinzelt)
Wichtig ist mir, dass ich vor allem bei Mehrtagestouren (ggf mit Gamaschen) trockenen Fußes durch Flüsse und feuchtes Gelände maschieren kann. Idealerweise kann man die Sohle nach ein paar Jahren wechseln.
Jetzt stehe ich mit meiner Informationssuche noch am Anfang und eine entscheidene erste Frage ist, ob sich das überhaupt in einem Schuh kombinieren lässt oder ob es sinnvoller ist zwei Schuhe mit unterschiedlichem Einsatzgebieten zu kaufen. Wo wäre dann die Trennlinie?
Freue mich über Anregungen.
Kommentar