Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

    naja die frage von mir war eigentlich ne andere.

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      stimmt nicht.
      oder nenn mir ein einziges Produkt am markt das nen ~100g/m² fleecepulli welcher ein gesammtgewicht von 190gramm hat hinsichtlicht wärme/gewicht unkomplizierter Handhabung und Langlebigkeit das wasser reichen kann?
      Mountain Hardwear Ghost Whisperer, mindestens doppelt so warm im Vergleich zum R1 Hoody.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
        naja die frage von mir war eigentlich ne andere.
        Die habe ich wohl geflissentlich überlesen
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

          @cane

          keine Ahnung wo das R1 genau einzustufen ist aber den ghost hab ich mal getestet und es konnte mit nem 200er Fleece mithalten das wars dann aber auch.
          und sich dafür die ganze daunenproblematik"durchnässt/plattgedrückt,....." anzutun.......

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
            @cane

            keine Ahnung wo das R1 genau einzustufen ist aber den ghost hab ich mal getestet und es konnte mit nem 200er Fleece mithalten das wars dann aber auch.
            und sich dafür die ganze daunenproblematik"durchnässt/plattgedrückt,....." anzutun.......
            Ich trage die Daunenjacke nicht als Regenjacke, von daher war keine meiner Daunenjacken jemals durchnässt oder plattgedrückt, die liegt ja wasserdicht verpackt im Rucksack bis ich sie für Pause oder zum Schlafen brauche.

            Wo genau und wie lange hast Du denn "mal getestet"? Bei Globetrotter im Kreis gelaufen?

            mfg
            cane

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

              Zitat von cane Beitrag anzeigen
              Wo genau und wie lange hast Du denn "mal getestet"?

              nen ganzen tag im herbst ~0° und war genau deswegen verwundert wofür leute so ihr Geld ausgeben.
              irgendwas um die 50gramm daune drin die kaum mehr wärmt als irgend ein 200er Fleece und dafür dann 150€ noch zu verlangen.

              ich bin zwar kein daunenfan aber wenn schon daune dann mit ordentlich füllung die auch wirklich wärmt.
              meine leichtdaune hat bei höherem gesammtgewicht"330gramm" gut ~140-150 gramm füllung drin und das wärmt im gegensatz zur dem ghost ding ordentlich.

              da bringen mir gesparte 100 gramm nichts wenn davon einzig die Daunenfüllung und damit das mögliche wärmevermögen betroffen ist welches gegen null sinkt.

              magische cuin zahlen und völlig unterdimensionale füllungsmengen und überdimensionierte mischverhältnisse zu astronomischen preisen verpackt verkaufen sich halt gut,das ist mir durchaus bekannt.

              wenn du solchen Produkten was abgewinnen kannst dann soll es halt so sein, ich kanns auf jeden fall nicht.

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                OT:
                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                und sich dafür die ganze daunenproblematik"durchnässt/plattgedrückt,....." anzutun.......
                Bei den Rab Jacken gibt es das nicht. Darin ist wasserunempfindliche Daune. Die Nivax Beschichtung funktioniert erstaunlich gut. Das sind aber definitiv Winterjacken.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                  jo bleib ma beim Thema, es geht ja um Fleece und nicht wer hat die beste daune.

                  Fleece ist für mich vor allem wenn es super leicht,sehr warm, pflegeleicht und absolut unkompliziert sein soll konkurenzlos.

                  hab meinen meist verwendeten fleecepulli zur Sicherheit jetzt nochmal nachgewogen und der bringt in größe M genau 178gramm!!!! auf die waage und wird vom sommer bis hin in den winter liebendgern verwendet.
                  zusammengepresst braucht der auch keinerlei nennenswerten platz"volumen einer 0,33 coladose".

                  hinsichtlich dieser Fakten"gewicht/packvolumen/wärme" hab ich noch nichts am markt gefunden was diesem Fleece das wasser reichen kann.


                  die schweren Fleece Sachen verlieren halt dann ihren nutzen da gibt's wirklich bessere Optionen, da stimmt ich ja zu.

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                    Mein Lieblingsfleece ist ein Patagonia R1, wiegt 330 g.

                    Den Nutzen eines Fleece Pullovers von 180g Gewicht sehe ich nicht, das ist dann eher ein Baselayer als eine Isolierschicht finde ich.

                    Als Fleece Baselayer trage ich beim Laufen was von As Tucas, 150 g / qm, wiegt dann total 195g und ist auch klar als Baselayer definiert, toller Schnitt der mir prima passt mit warmem Hals:
                    http://astucas.com/en/products/zilindro-hoody

                    mfg
                    cane

                    Kommentar


                    • blende8
                      Dauerbesucher
                      • 18.06.2011
                      • 885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                      Meine Fleecepullis wiegen so um die 200 - 250 g.
                      Einen deutlichen Wärmegewinn gibt es noch mal, wenn man ein dünnes Regencape drüber zieht, da es dann weniger Luftaustausch gibt. Das ist auch bei Wind gut.
                      Ich würde mir für Abends Fleece und Regencape bereit legen und dann erst das Fleece, dann bei Bedarf auch das Cape überziehen.

                      Rechtzeitig in den Schlafsack. Nicht, wenn man schon durchgefroren ist.
                      Irgendwas ist immer ...

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                        Mein Lieblingsfleece ist ein Patagonia R1, wiegt 330 g.

                        Den Nutzen eines Fleece Pullovers von 180g Gewicht sehe ich nicht, das ist dann eher ein Baselayer als eine Isolierschicht finde ich.
                        du siest den nutzen eines pullovers nicht welcher nur 180gramm wiegt und anscheinend die gleiche wärmeleistung wie dein 330g kleidungststück hat?

                        hab mich jetzt mal über diesen R1 schlau gemacht.
                        dabei handelt es sich um polartec power dry welches ein stoffgewicht von 150g/m² hat und die gleiche wärmeleistung wie ein polartec classic 100 Fleece bringen soll.

                        und ein 100er classic fleece ist gleich warm wie mein 180gramm pulli von decathlon.

                        hier ne clo wärmetabelle von richard nisley, da sind auch 200er und 300er fleecesachen zum vergleich drin.
                        http://www.backpackinglight.com/cgi-...hread_id=18950

                        ich bezweifle mal das du deinen R1 auf unter 0,5L packvolumen bekommst, bei meinem federleichten pulli ist das auf jeden fall kein Thema.

                        hier mal ein bild das Volumen/gewicht zeigt:
                        links gelb der 180gramm pulli welcher unter 0,5L platz braucht.
                        das schwarze ist ein ~200er fleecepulli welcher 280gramm gesammt wiegt und schon gut 1L platz schluckt.
                        dann kommt eine leichtdaune die 330gramm wiegt und gut 1,4L Volumen schluckt.
                        zuletzt ein 300er polartec classic pulli der schon 480gramm auf die waage bringt und an Volumen deutlich über 2,5-3L schluckt"da hab ich keinen passenden sack gefunden"

                        300er Fleece ist einfach Overkill hinsichtlich des platzbedarfs, und hinsichlich wärme/gewicht ist das ganze primaloft zeugs weit besser.
                        die 300er gewichtklasse von Fleece ist die einzige die meiner Ansicht nach schon längst unnütz geworden ist.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 14.05.2015, 18:07.

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                          du siest den nutzen eines pullovers nicht welcher nur 180gramm wiegt und anscheinend die gleiche wärmeleistung wie dein 330g kleidungststück hat?
                          Ich besitze kein 330g Kleidungsstück, was meinst Du?


                          hab mich jetzt mal über diesen R1 schlau gemacht.
                          dabei handelt es sich um polartec power dry welches ein stoffgewicht von 150g/m² hat und die gleiche wärmeleistung wie ein polartec classic 100 Fleece bringen soll.

                          und ein 100er classic fleece ist gleich warm wie mein 180gramm pulli von decathlon.

                          hier ne clo wärmetabelle von richard nisley, da sind auch 200er und 300er fleecesachen zum vergleich drin.
                          http://www.backpackinglight.com/cgi-...hread_id=18950

                          ich bezweifle mal das du deinen R1 auf unter 0,5L packvolumen bekommst, bei meinem federleichten pulli ist das auf jeden fall kein Thema.
                          ich weiß nicht was Du von mir möchtest oder mir veranschaulichen willst. Ich habe lediglich eingeworfen das der R1 mein Lieblingsfleece ist, das ich Fleece als Isolationsschicht aber als recht ungeeignet halte.

                          Danke für die Tabelle, sie ist wirklich interessant.

                          mfg
                          cane

                          Kommentar


                          • Ultraheavy
                            Alter Hase
                            • 06.02.2013
                            • 3186
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                            Zitat von cane Beitrag anzeigen
                            Danke für die Tabelle, sie ist wirklich interessant.
                            Da schließe ich mich an.
                            Das Bild mit den Packmaßen ist auch sehr schön veranschaulichend. (10/10;)
                            Und nein, ich zwänge meine Daunenjacke jetzt nicht in ihre Brusttasche
                            Dürfte aber etwas kleiner als 1 l Volumen sein.

                            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                            die 300er gewichtklasse von Fleece ist die einzige die meiner Ansicht nach schon längst unnütz geworden ist.
                            Mußt du nur lange genug tragen, siehe mein Bild.
                            Irgendwann durfte das nicht mehr outdoor und wurde nur noch daheim getragen.
                            Ich glaub, ich schlaf am Stock

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                              Zitat von cane Beitrag anzeigen
                              ich weiß nicht was Du von mir möchtest oder mir veranschaulichen willst. Ich habe lediglich eingeworfen das der R1 mein Lieblingsfleece ist, das ich Fleece als Isolationsschicht aber als recht ungeeignet halte.
                              dann sorry hatte es anders verstanden.
                              in der art wie, das ein leichteres Fleece keinen nutzen hat dein R1 der schwerer ist aber sehr wohl.

                              das dein lieblingsfleece ein R1 ist aber du keinen isolierenden nutzen darin siehst wozu verwendest es dann?
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 15.05.2015, 00:00.

                              Kommentar


                              • cane

                                Alter Hase
                                • 21.10.2011
                                • 4401
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                das dein lieblingsfleece ein R1 ist aber du keinen isolierenden nutzen darin siehst wozu verwendest es dann?
                                Ich sehe im Vergleich zu Daune / Primaloft / Climashield / ... keinen guten isolierenden Nutzen, das Gewicht - Wärme Verhältnis ist mir zu schlecht und die Wärmeleistung auf Tour meist zu mager. Daher verwende ich den R1 im Haus, bei der Gartenarbeit, als leichten Überzieher oder als ziviles Oberteil auf Tour. Auf Tour und als Erweiterung des Schlafsetup verwende ich meist einen Patagonia Down Hoody und überlege mir ein Climashield Oberteil bauen zu lassen, da ich mit der Climashield Hose sehr zufrieden bin.

                                Lezte Nacht habe ich bei 7-11 Grad geschlafen in:
                                Climashield 133 Hose
                                Patagonia Down Hoody
                                Cumulus X-Lite 200

                                Da ich die Komponenten layern kann wenn es kühler wird kann ich das in einem sehr weiten Temperaturbereich nutzen, wenn ich Hose oder Jacke weglasse. Zudem kann ich Hose und Jacke solo Abends und Morgens benutzen. Gesamtgewicht Isolieren und Schlafen von gemütlichen 10 Grad - beliebig hohen Temperaturen ziemlich genau 1 kg.

                                mfg
                                cane

                                Kommentar


                                • furryhamster
                                  Erfahren
                                  • 02.05.2014
                                  • 101
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                  Relatv viel Diskussion hier dafür das die Frage zuerst als "sinnlos" abgestempelt wurde

                                  Da ich mich mit der Thematik hier nicht ganz so gut auskenne wie Ihr und die ganzen Kleidungsstücke nicht vergleichen kann, ziehe ich jetzt einfach mal als Fazit das die 200g/m Fleece von Decathlon + ggf. Regen/Windjacke drüber wohl bis 5 bis 10 Grad reichen wird. Wenn nicht friere ich und bin das nächste mal schlauer

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19462
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                    Sie ist immer noch sinnlos, weil keiner weiss was du jetzt tatsächlich brauchst. Allgemeine Diskussionen zu Fleece gibt's hier zu Myriaden.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                      Zitat von furryhamster Beitrag anzeigen
                                      Da ich mich mit der Thematik hier nicht ganz so gut auskenne wie Ihr und die ganzen Kleidungsstücke nicht vergleichen kann, ziehe ich jetzt einfach mal als Fazit das die 200g/m Fleece von Decathlon + ggf.
                                      das wurd dir schon zu begin beantwortet das es bei absolut jedem unterschiedlich ist und es dir keiner beantworten kann.

                                      ich lauf bei ~0-10° draussen mit nem Shirt drunter und besagtem 100er gewichtsklasse Fleece rum und habs warm, wenn wind gehen sollte kommt halt noch ein Windschutz drüber, so fahr ich ich Radtouren um die ~0°.
                                      allein zum biken ist Fleece eine der tollsten isoschichten für den winter!!

                                      Fleece ist bei allen Aktivitäten einfach sau gut, federleicht und es hat sehr gute feuchtigkeitleitende eingenschaften und ist zudem super schnelltrocknend.

                                      beim rumsitzen draussen "~0°"und keinerlei Aktivität reicht meine körpereigene heizleistung aus mit nem Shirt drunter und nen 200er Fleece um mich warm zu halten, und das auch ne ganze nacht!!!
                                      so warm ist 200er Fleece für mich.

                                      meine schwester ist das komplette Gegenteil von mir.
                                      die friert immer egal ob es wolle oder fleece ist, damit kann sie kaum was anfangen und bei ~+10° aussentemperatur wird ne fette daunenjacke der <1KG klasse mit ~300gramm+ daunenfüllung angezogen!!!!
                                      ihr körper heizt ganz einfach nicht darum muss sie unmassen zeug anziehen.

                                      die oben im bild zu sehende daunenjacke zieh ich zum Beispiel erst an wenn es um die -10 bis -20° hat als pausenjacke, bei wärmeren temeraturen sterb ich darin nen hitzetod.
                                      so unterschiedlich ist es nun mal bei leuten.

                                      es kommt einzig und allen auf die Kombination deines temperaturempfindens und der heizleistung deines körpers an!

                                      Fleece selber ist ein toller wärmeisolator egal ob für körperliche Aktivitäten bis hin zu anstrengender Leistungssport oder eben nur als wärmeschicht für pausen, an die vielfälltige Nutzbarkeit kommt einfach nix ran.
                                      darum find ichs ja so toll und verwende es auch gern.

                                      geh doch einfach zu decathlon und kauf dir was dünnes aus Fleece und was dickeres und probiers es aus, dann sieste eh sehr schnell selber ob dein körper genug wärme produziert um das Fleece aufzuwärmen.
                                      das zeug bekommst speziell bei dem sportdiscounter eh nachgeworfen für paar münzen.
                                      Zuletzt geändert von lorenz7433; 15.05.2015, 18:07.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19462
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Wie dick sollte Fleece Jacke sein?

                                        Warum man sich unbedingt eine Jacke zum Preis einer Kiste Bier oder 3 Schachteln Kippen antun muss würde mich schon interessieren.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X