Norrøna Finnskogen (Hose)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norrøna Finnskogen (Hose)

    Moin

    Ich suche eine Trekkinghose die ich:

    A) Auf Island gut tragen kann.
    B) Die für die Jagd taugt
    C) Die ich zum Arbeiten im Wald anziehen kann (natürlich ohne MS)
    D) Die nicht zu unzivil aussieht.

    Vor allem Stabil sollte sie sein. Farblich dunkel, gerne grün oder brauntöne.

    Na ja so bin ich auf die Norrøna Finnskogen Hybrid Pants gekommen.

    Kennt Die jemand und kann was zur Haltbarkeite etc. dieser Hose sagen?

    https://www.norrona.com/en-GB/Products/finnskogen/

    Bzw. https://www.norrona.com/en-GB/Produc...brid-pants-mw/

    Andere tolle Alternativen können gerne auch genannt werden

    Danke!
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

    Lundhags Authentic Pro Pant.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

      Das ist sicherlich eine interessante Alternative. Quasi G1000 statt Polyester. Was ist stabiler?
      Ansonsten bessere Verstärkungen am Saum, das ist allerdings nicht relevant, da sie draußen eh meistens mit Gamaschen getragen wird. Dafür 20,- teurer.
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6161

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

        Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
        Das ist sicherlich eine interessante Alternative. Quasi G1000 statt Polyester. Was ist stabiler?
        Ansonsten bessere Verstärkungen am Saum, das ist allerdings nicht relevant, da sie draußen eh meistens mit Gamaschen getragen wird. Dafür 20,- teurer.
        Der quasi baugleiche Vorgänger, den ich trage, war die Lundhags Ahke, in grün und schwarz.
        Restbestände, natürlich nicht mehr in allen Größen, gibt es teilweise reduziert, z.B.
        http://www.lundhagsfabriksbutik.se/a...t#.VUKDLmYoW3U
        http://www.nordicoutdoor.co.uk/lundhags-ahke-pant.html
        http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...FUoCwwodqw0AHw
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

          Ich bräuchte 48 - sieht nicht so gut aus

          Bist Du zufrieden mit der Hose? Auch mit dem Hybrid-Konzept?
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19462
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

            Quasi G1000 statt Polyester. Was ist stabiler?
            Ich würde das Mischgewebe IMMER reinem Plastik vorziehen.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Grizzly
              Erfahren
              • 22.11.2010
              • 104
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

              Ich schliesse mich Cast an. Ich habe die Ahke, im Sommer schwitze ich darin wie die Sau. Für mich hat sich die Fjällraven No1 als perfect erwiesen, und ich habe schon viele Hosen getestet - ist allerdings ziemlich teuer.



              Grizzly

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                Also wenn schon FR, dann die No.26 in G1000 HD, dann sind wenigstens die Schwächen des normalen G1000 nicht vorhanden.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • sjusovaren
                  Lebt im Forum
                  • 06.07.2006
                  • 6161

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                  Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                  Ich bräuchte 48 - sieht nicht so gut aus
                  Zumindest das schwarze Modell gibt es im verlinkten Werksverkauf auch in 48.
                  Meine Schnellsuche erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

                  edit: Hier auch in grün noch gelistet.
                  http://www.friluftsvaror.se/byxor-ou...ags-ahke-pants
                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 01.05.2015, 09:07.
                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                  Christian Morgenstern

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6161

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                    Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
                    Ich schliesse mich Cast an. Ich habe die Ahke, im Sommer schwitze ich darin wie die Sau.
                    Er hat die Lundhags vorgeschlagen.

                    Klar, kommt alles immer darauf an, wozu man was verwendet.
                    Ich trage die Ahke häufig, wenn ich längere Zeit draußen bin. V.a., wenn es kalt und windig ist und es durch Hosen ohne Membran oder gar mit Stretchelementen unangenehm durchpfeifen würde. Also konkret hier im unmittelbaren Küstenbereich, auf Salzwiesen etc.
                    Im Herbst/Winter dann meist mit einer langen Unterhose drunter. Bei Bedarf kann man ja über die seitl. Reißverschlüsse lüften.
                    Man kann sich auch einfach mal ins Nasse knien. Sehr praktisch. Als Biologe tut man das ja doch häufiger.
                    Außerdem trage ich sie gerne, wenn Schauer wahrscheinlich sind und ich nicht immer in die Regenüberhose rein und raus springen will, was gerade bei Wind auf nassem Geläde mit geschulterter Optik nervt.
                    Irgendwann sind bei Regen die Oberschenkel natürlich naß, aber das ist ja nicht so schlimm. Müßte ich auch mal wieder imprägnieren.
                    Ich habe sie aber z.B. noch nie auf eine Trekkingtour mitgenommen und auch sonst noch nie bei stärkerer körperlicher Aktivität getragen.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19462
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                      Im Sommer machen die auch weniger Sinn.

                      Ich schwitze vorallem in reinen Plastikhosen, Mischgewebe ist deutlich besser.

                      Für Touren allerdings würde ich keine mit Membran mitnehmen. Für die Jagd, ja.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Der Foerster
                        Alter Hase
                        • 01.03.2007
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                        Die genannten Hosen (egal ob Norrøna oder Lundhags) haben ja nur an den Knien und am Hintern eine Membran. Erhöht sich dadurch der "Schwitzfaktor" wirklich so stark? Dann hätten die ja kaum einen Vorteil zu einer 100% Membran-Hose (und so eine habe ich).
                        Das es nichts fürs Korsika Trekking im Hochsommer ist, ist auch klar.
                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                          Probiers aus und berichte.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Der Foerster
                            Alter Hase
                            • 01.03.2007
                            • 3702
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Norrøna Finnskogen (Hose)


                            Meine Überlegung ist/war, dass es eine Hose ist, die sich im Grunde wie eine normale Trekkinghose trägt. Vielleicht ein bisschen wärmer, insbesondere bei kaltem Wind. Die aber zusätzlich schützt wenn man sich mal hinsetzt oder -kniet und die relativ gut in Verbindung mit Gamaschen schützt, wenn man durch eine nasse Wiese läuft.
                            Wenn man damit allerdings schwitzt wie mit einer Regenhose und trotzdem nass wird, würde ich es lieber nicht ausprobieren..
                            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6161

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                              Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                              ...dass es eine Hose ist, die sich im Grunde wie eine normale Trekkinghose trägt....

                              ...Wenn man damit allerdings schwitzt wie mit einer Regenhose...
                              Beides kann ich verneinen.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                                Na super
                                Ich werde mal in mich gehen. Bis zur Islandreise ist es ja noch eine weile hin..
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • Der Foerster
                                  Alter Hase
                                  • 01.03.2007
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                                  So, ich bin in mich gegangen

                                  Irgendwie haben mich die Aussagen zu den Hybridhosen nicht überzeugt. Es ist klar, dass es keine Regenhose ist, aber ich dachte, dass man die wenigstens wie eine normale Trekkinghose tragen kann...

                                  Also habe ich überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mir eine neue schöne Trekkinghose und eine leichte kleine Regenüberhose anschaffe.
                                  Mit der Kombi bin ich universeller unterwegs.

                                  Die Regenhose war schnell gefunden. Kriterien waren 3-Lagen, leicht, klein, und für eine 3-Lagenhose günstig. Zum einen habe ich die eh sehr wenig an und zum anderen wird es sich nicht vermeiden lassen, dass sie irgendwann im Busch einen Riss bekommt. Also dann eher eine günstige als Verschleißartikel. Nach kurzem Suchen hatte ich ein Angebot für eine Bergans Super Lett Pants gefunden. Die entspricht sehr gut meinen Anforderungen.

                                  Während das Thema Regenhose (als Verschleißteil) ziemlich unemotional war, kam es bei der Trekkinghose einfach auch aufs Gefallen an. Außerdem sollte sie stabil sein. Na ja es ist nun die KM Gere 2.0 geworden Insgesamt liege ich nun leicht überm Budget - aber was solls

                                  Ein Test fürs ganze steht noch aus - mal sehen wie es sich macht

                                  Danke für die Hinweise zu den Hybridhosen!
                                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19462
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                                    Förster müssen verrückt sein. Für so eine Plastikhose fast 300€.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • tjelrik
                                      Fuchs
                                      • 16.08.2009
                                      • 1244
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                                      foerster, was für Größe(n) hast du bestellt? Schon anprobiert?
                                      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                      Kommentar


                                      • Der Foerster
                                        Alter Hase
                                        • 01.03.2007
                                        • 3702
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Norrøna Finnskogen (Hose)

                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Förster müssen verrückt sein. Für so eine Plastikhose fast 300€.
                                        Ja zugegeben, nicht ganz rational. Allerdings ist es eine Hose aus einem sehr festem Stoff der nicht labberig ist, in etwa so winddicht wie G1000, schnelltrocknend, elastisch und sich wie Baumwolle anfühlt.
                                        Außerdem hat sie viele durchdachte Details und einen guten Schnitt. Mal sehen wie lange die hält. Ich trage die ja nicht nur in Island, sondern auch im Wald zum arbeiten und jagen. Quasi das Outdoorpentand zur Jeans - eine für alles. Damit sie sich in meinen Augen rechnent muss sie min. 4-5 Jahre halten. Ich bin gespannt.
                                        Und das Hauptargument: Mir gefällt sie.

                                        foerster, was für Größe(n) hast du bestellt? Schon anprobiert?
                                        Ich habe die in Größe M regular bestellt (bei 178cm und ca. 80kg, Jeansgröße 32). Passt gut. Ist relativ weit geschnitten (man kann also, was mir wichtig ist, auch eine dicke lange Unterhose drunter ziehen) und von der Länge ca. wie eine 32er Jeans (vielleicht einen Tick länger). Ich habe sie bei CampZ gekauft, da sie da lieferbar war. Leider gab es sie nirgends in grün, deswegen in schwarz (ist vielleicht auch universeller).
                                        Vielleicht schreibe ich mal einen Test (nach ausgiebigem Testen) leider findet man im deutschsprachigem Web sehr wenig über die Gere und noch weniger über die Gere 2.0.

                                        Die Bergans Regenhose habe ich ebenfalls in M.
                                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X