AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht
Persönlich hatte ich das Patagonia Houndini Jacket und Arc'teryx Squamish in der Hand, entschieden habe ich mich für die Squamish.
Die Gründe hierfür waren:
- der robuste Reißverschluss, welcher sich spielend leicht mit einer Hand regulieren lässt
- die wirklich sehr gut verstellbare Kapuze
- verstellbare Bündchen
- der Stoff ist blickdicht und fühlt sich nicht nach Plastik an
- die Squamish wiegt von mir nachgewogen exakt 155g im M, wie angegeben, somit nur geringfügig mehr als das Houndini
Auf den ersten Touren war ich sehr angetan von der Atmungsaktivität, dass Körperklima mit einem 115g Langarmshirt war nie unangenehm schwitzig, ganz im Gegenteil.
Da sich der Stoff für mich persönlich um einiges angenehmer anfühlt und vor allem Blickdicht ist, werde ich die Squamish auch auf Gassirunden mit dem Hund anziehen, was sie vielseitiger macht.
Irgendwie empfinde ich die Squamish als den golden Mittelweg.
Persönlich hatte ich das Patagonia Houndini Jacket und Arc'teryx Squamish in der Hand, entschieden habe ich mich für die Squamish.
Die Gründe hierfür waren:
- der robuste Reißverschluss, welcher sich spielend leicht mit einer Hand regulieren lässt
- die wirklich sehr gut verstellbare Kapuze
- verstellbare Bündchen
- der Stoff ist blickdicht und fühlt sich nicht nach Plastik an
- die Squamish wiegt von mir nachgewogen exakt 155g im M, wie angegeben, somit nur geringfügig mehr als das Houndini
Auf den ersten Touren war ich sehr angetan von der Atmungsaktivität, dass Körperklima mit einem 115g Langarmshirt war nie unangenehm schwitzig, ganz im Gegenteil.
Da sich der Stoff für mich persönlich um einiges angenehmer anfühlt und vor allem Blickdicht ist, werde ich die Squamish auch auf Gassirunden mit dem Hund anziehen, was sie vielseitiger macht.
Irgendwie empfinde ich die Squamish als den golden Mittelweg.
Kommentar