Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trampvan
    Erfahren
    • 17.09.2009
    • 246
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

    Halli hallo,

    ich suche einen Ersatz für meine alte Haglöfs Boa Hood Softshell. Das ist eine sehr leichte und dünne Softshelljacke, mit Kapuze und einem hohen Kragen.
    Nun löst sich die Jacke langsam auf und ich bräuchte einen Ersatz.
    Ich dachte erst daran, mir die Boa nochmal zu kaufen. Aber leider gefallen mir die Farben der aktuellen Kollektion nicht so.

    Habt ihr vielleicht Vorschläge, Ratschläge, Tipps von anderen Herstellen. Ich bin schon durch die entsprechenden
    Läden gezogen, aber leider war nichts passendes dabei.

    http://www.haglofs.com/medias/sys_ma...52AN_S15_2.png

    Ich wäre euch über jeden Ratschlag dankbar
    Zuletzt geändert von November; 14.04.2015, 12:53. Grund: Bild in Link umgewandelt
    Blog

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

    Fleece und Windjacke ist viel flexibler bei gleichem Gewicht finde ich.

    mfg
    cane

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

      Also ich habe auch 2x Boas und finde sie genial

      Ich habe recht lange nach dem Climatic-Material für MYOG-Sachen gesucht, finde es aber (vermutlich) nicht, auch kein Material, was meinem Eindruck nach, da ran kommt. Klar gibt es leichtere Materialien, luftigere, … ggf. auch je nach Einsatz sinnvolle Kombinationen als Ersatz, aber es ist halt alles nicht die Boa.

      Von Arcteryx gibt es auch membranlose Softshells, dazu kann ich aber nichts sagen und die Schnitte unterscheiden sich schon. Btw. auch die Boa streut über die Farben und Modelljahre durchaus was die Größe angeht.


      Welche Farbe und Größe suchst Du denn? Ich finde, aktuell gibt es doch div. Angebote mit IMHO recht viel Auswahl.
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • Trampvan
        Erfahren
        • 17.09.2009
        • 246
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also entweder ein helles blau oder vllt in Richtung rot/orange.
        Ich habe bis her nur in Offline-Läden geschaut. Und da war mir das aktuelle Blau ein wenig dunkel.
        In grün gibt es sie ja auch .... Na mal sehen.
        Ach ja, habe sie von 2009 (?) in blau und L.
        Blog

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

          OT:
          Zitat von cane Beitrag anzeigen
          Fleece und Windjacke ist viel flexibler bei gleichem Gewicht finde ich.
          Mit! Ich habe mir mal vom Discounter testweise so ein Ding zugelegt. Für´s Radeln untauglich, auch sonst fällt mir keine Verwendungsmöglichkeit ein.
          Hilft dem Trampvan aber jetzt auch nicht weiter;)
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • laber
            Erfahren
            • 29.03.2010
            • 213
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

            Ich habe das Damen-Modell det Boa seit zwei Jahren im Dauergebrauch beim Sport. Entsprechend sieht das Teil mittlerweile aus.

            Ich könnte schwören, dass ich beim letzten Besuch bei engelbet strauss gedacht habe "Boa, cool, das Ding hole ich, wenn die Haglöfs irgendwann in Rente geht!" Leider finde ich das Modell nicht mehr online.

            Deshalb lausche ich hier einfach mal mit.

            Kommentar


            • Nordman
              Fuchs
              • 10.03.2010
              • 1726
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

              Zitat von cane Beitrag anzeigen
              Fleece und Windjacke ist viel flexibler bei gleichem Gewicht finde ich.

              mfg
              cane
              was ist den deiner definition nach eine windjacke?
              (die H Boa scheint ja keine zu sein)
              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

              Käpt´n Blaubär

              Kommentar


              • cane

                Alter Hase
                • 21.10.2011
                • 4401
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                was ist den deiner definition nach eine windjacke?
                (die H Boa scheint ja keine zu sein)
                Gewicht von 50 - 120 Gramm, damit superkompakt mitzunehmen, Beispiele wären Patagonia Houdini, Montane Featherlite.

                Wenn es nicht windig / nass ist trägt man nur sein Baselayer / Baselayer mit Isolierschicht wie merino oder Fleece und schwitzt nicht weil alles viel besser atmen kann als eine Softshell. Wird es windig oder regnerisch schützt die Windjacke wiederum gleich oder besser als eine Softshell.

                In der Summe deswegen viel flexibler bei gleichem Gewicht, meine Windjacke ist von allen Kleidungsstücken das meistgetragene Teil.

                mfg
                cane

                Kommentar


                • Ultraheavy
                  Alter Hase
                  • 06.02.2013
                  • 3186
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                  Zitat von cane Beitrag anzeigen
                  Gewicht von 50 - 120 Gramm, damit superkompakt mitzunehmen, Beispiele wären Patagonia Houdini, Montane Featherlite.
                  Da doch Interesse zu bestehen scheint: da werfe ich gerne Montane Light-Speed ein. Auch Hoody, hinten etwas länger geschnitten und nur einige Gramm schwerer als die Featherlight. 100er Merino drunter und gut ist´s bei Temperaturen bis 5°C.
                  Wenn man bedenkt, daß der Windchillfaktor auf dem Rad besonders böse zuschlägt, dann dürfte die Kombi auch noch einige Grad darunter warm sein für Nichtradler. Dazu noch ein 100er Fleece ergibt kuschelig warme größere Minusgrade. Und die Temperaturen hatte ich im letzten Winter nicht.

                  Müßte man mal wiegen.
                  Zuletzt geändert von Ultraheavy; 11.04.2015, 16:24.
                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                  Kommentar


                  • yedo
                    Erfahren
                    • 06.10.2013
                    • 106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                    Zitat von cane Beitrag anzeigen
                    Gewicht von 50 - 120 Gramm, damit superkompakt mitzunehmen, Beispiele wären Patagonia Houdini, Montane Featherlite.
                    Wie schätzt Du die Belastbarkeit durch einen Rucksack ein? Wie viel Kg. sind Deiner Meinung nach machbar?

                    Gruß
                    yedo

                    Kommentar


                    • cane

                      Alter Hase
                      • 21.10.2011
                      • 4401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                      Zitat von yedo Beitrag anzeigen
                      Wie schätzt Du die Belastbarkeit durch einen Rucksack ein? Wie viel Kg. sind Deiner Meinung nach machbar?
                      Gute Frage.

                      Ich achte auf soetwas nicht und benutze das Windshirt einfach, bin aber auch eher ultraleicht unterwegs. Mehrtagestouren hier in der Heimat <= 7kg - 3 Wochen autarke Touren <= 16kg. Bisher keine Abnutzungserscheinungen.


                      mfg
                      cane

                      Kommentar


                      • yedo
                        Erfahren
                        • 06.10.2013
                        • 106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                        Oh, das wundert mich bei solch einem dünnen Material....und freut mich gleichzeitig weil es damit interessant wird

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                          Es ist wirklich sehr viel robuter als man denkt, zumindest was das Houdini Windshirt angeht, die anderen hatte ich noch nicht in der Hand.

                          Dachte anfangs auch "das hält doch keinen Monat", da hab ich mich getäuscht.

                          mfg
                          cane

                          Kommentar


                          • agentw4c
                            Gerne im Forum
                            • 22.07.2011
                            • 79
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                            ich hatte vor kurzem diese Jacke geholt
                            Montane Alpine Stretch Jacke
                            http://www.sportsshoes.com/de-de/pro...ftshell-jacke/
                            vielleicht ist das etwas für dich

                            Kommentar


                            • Trampvan
                              Erfahren
                              • 17.09.2009
                              • 246
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Danke @agentw4c, ich schaue mal.

                              Im letzten Sommer hatte ich auch mal eine gelb-schwarze Jacke von Salewa an ... Die war vom Material ähnlich.
                              Leider habe ich mir das Modell nicht gemerkt.
                              Blog

                              Kommentar


                              • Trampvan
                                Erfahren
                                • 17.09.2009
                                • 246
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Die Montane Alpine Stretch ist interessant.
                                Wie dick ist das Material? Von innen mit Fleece gefüttert?

                                Der Preis wäre natürlich unschlagbar.
                                Blog

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                                  Zitat von yedo Beitrag anzeigen
                                  Oh, das wundert mich bei solch einem dünnen Material....und freut mich gleichzeitig weil es damit interessant wird
                                  gibt noch weit dünnere Windjacken als die hier genannte houdini, die ebenfalls mit endlos gewicht belastet und genutzt werden.
                                  die teile haben allesammt kein maximal zulässiges gewicht.
                                  bsp hier um die hälfte dünner und leichter:
                                  http://www.backpackinglight.com/cgi-...s#.VSv-w42JjZ4

                                  ich bin selber reiner windjackennutzer und seit jahren kommt mir keine softshell mehr ins haus.

                                  bei den ganz dünnen Windjacken sollten man trotzdem paar Sachen"schwachstellen" beachten.

                                  1. die modelle aus Nylon knistern teils deutlich"fast wie hardshells" was sehr lästig sein kann.
                                  2. bei den dünnen sollte das anziehen bishen vorsichtig betrieben werden, mit den armen in den "hauch von nichts" reinstoßen kann es durchaus zerreißen.
                                  3. die ganz dünnen neigen bei schwüllem wetter oder generell wenn man mehr schwitzt gerne zum an der haut ankleben"haften", was auch bishen lästig sein kann.

                                  ich selbst hab nur modelle aus Polyester im besitzt auch eine der ultraleichten 100g, die hab ich bei decathlon aus diesem Kunststoff gefunden.
                                  der ist einfach geräuschärmer und gefällt mir insgesammt besser als das ganze Nylon zeug.

                                  Nylon soll deutlich reiß und abriebfester als Polyester sein, aber selbst ne hauchdünne Windjacke aus polyester jucken rucksackgewichte nicht die bohne.


                                  gibt natürlich abseits der federleichten modelle auch mittelschwere bis hin zu panzern.

                                  ich verwende am liebsten allerdings Windjacken im mittleren gewichtsberreich"300-400g" aus mehreren gründen:

                                  da in diesem die ganze Konstruktion deutlich aufwendiger sein kann, weil Minimalismus nicht mehr im Vordergrund steht,"bsp, 3-wege einstellbare Kapuze, taschen, einstellbare bündchen und saum,pit-zips...." und das ganze eben nicht so filigran ist da das hauptgewebe auch bishen dicker sein kann.
                                  dann ist es da meist auch deutlich textiler im griff und raschelfreier, klebt nicht an der haut an wenn diese mal ne dünne schweißschicht liegen hat und regenfester ist es auch um ein vielfaches als das federleichte zeug.

                                  die ultraleichtteile erfüllen die eigentliche Funktion natürlich auch, sind zusammengepackt kaum größer als ne Packung Taschentücher und allein dadurch kann man sie schon immer und überall mit dabei haben.

                                  von mir auch der vorschlag mal Windjacken zu probieren ob einem sowas in der art nicht mehr liegt als nach ner leichten softshell zu suchen.
                                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 13.04.2015, 23:07.

                                  Kommentar


                                  • Raphsen
                                    Dauerbesucher
                                    • 29.05.2005
                                    • 617

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                                    Die Arc'teryx Squamish würde ich auch mal anschauen, ich habe hier kürzlich einen kurzen Testbericht geschrieben:

                                    https://www.outdoorseiten.net/forum/...Squamish-Hoody

                                    Wegen dem Rucksack würde ich mir keine Gedanken machen, die ist sehr robust. DIe Gamma SL Hybrid ist auch super (aber auch schwerer), habe die dieses Jahr oft für Skitouren gebaucht da die Squamish langsam durch war. Die Bergans Microlight finde ich auch gut, kenne die aber nur von einem Kollegen.
                                    Gipfelsammlung

                                    Kommentar


                                    • beigl
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2011
                                      • 1669
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                                      Die Boa gibt's auf Amazon immer um die 100 Euro je nach Farbe. Wozu noch überlegen?
                                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                      Kommentar


                                      • Randonneur
                                        Alter Hase
                                        • 27.02.2007
                                        • 3373

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichte Softshell mit Kapuze gesucht

                                        Ich habe drei verschiedene Windjacken ausprobiert, die es noch gibt. Die Montane Featherlite fand ich zu schwitzig und benutze sie nicht mehr. Die Patagonia Haudini (ohne Kapuze) finde ich recht gut und sie ist sehr leicht und klein verpackbar. Der Microlight Anorak von Bergans ist schwerer aber vom Material und Schnitt her am besten und deutlich besser belueftbar als die anderen; ausserdem schuetzt er bei schlechtem Wetter am besten.

                                        Zwischen der Houdini und der Microlight ist es wohl hauptsaechlich eine Frage der Prioritaeten welche besser ist.
                                        Je suis Charlie

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X