Kletterschuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DR. Arnheim
    Gerne im Forum
    • 26.01.2005
    • 70

    • Meine Reisen

    Kletterschuh

    Hi,
    hier mal eine Frage an die Kletterfreaks (obwohl ich natürlich auch einer bin siehe Foto ). Ich habe meinen Kletterschuh (Mammut, auf dem Foto zu sehen) inzwischen kaputt geklettert und brauche einen neuen. Jetzt weiß ich nicht welchen ich mir kaufen soll. Am Mammut hat mir nicht gefallen, dass er von Anfang an runde Kanten hatte. Ein Freund von mir hat den Bufo und der hat eckige Kanten an der Sohle, imho eine Sohle die mehr am Fels "klebt" und passt mir auch ganz gut, zudem ist er auch sehr günstig. Da der Preis bei mir aber nicht die größte Rolle spielt, wollte ich mal anfragen, was Ihr mir so empfehlt.
    Ich klettere fast nur in der Halle im Schwierigkeitsbereich von 6+ 7-, bin also fortgeschrittener Anfänger (nur posen kann ich schon profimäßig 8) ).
    Also für Tipps wäre ich dankbar!!! Falls ich meine Präferenzen nicht genau genug angegeben habe sagt mir dies bitte auch.
    Was alle getrennt sind, ist Arnheim in einer Person.

  • Eddie
    Erfahren
    • 07.06.2005
    • 292

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn Du in der Halle kletterst ist der Schuh eigentlich total egal, auf Fusstechnik kommt es da nicht an. Nehm einfach den bequemsten, billigsten oder halt den der dir am besten gefällt.

    Du schreibst die Sohle von deinem Kumpel klebt besser am Fels, aber das ist doch total egal wenn ihr in der Halle klettert.

    Kommentar


    • Eddie
      Erfahren
      • 07.06.2005
      • 292

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Kletterschuh

      Zitat von DR. Arnheim
      Hi,
      hier mal eine Frage an die Kletterfreaks (obwohl ich natürlich auch einer bin siehe Foto ). Ich habe meinen Kletterschuh (Mammut, auf dem Foto zu sehen) inzwischen kaputt geklettert und brauche einen neuen.
      Lass halt neu besohlen, dann müssen sich deine Füsse nicht wieder einen neuen Schuh anpassen.

      Kommentar


      • DR. Arnheim
        Gerne im Forum
        • 26.01.2005
        • 70

        • Meine Reisen

        #4
        @Eddie: Entschuldige meine ungenaue Sprache, mit Fels meinte ich die künstlichen Felsen in der Halle. Und warum kommt es in der Halle NICHT auf Fusstechnik an??????
        Neu besohlen geht übrigens nicht, da der Schuh vorne vollkommen aufgerissen ist. Erst war es nur ein kleiner Riss und ich konnte ihn gut mit einem Fahrradflicken abdecken , aber er ist unter dem Flicken weiter aufgerissen.
        Was alle getrennt sind, ist Arnheim in einer Person.

        Kommentar


        • Eddie
          Erfahren
          • 07.06.2005
          • 292

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von DR. Arnheim
          @Eddie: Entschuldige meine ungenaue Sprache, mit Fels meinte ich die künstlichen Felsen in der Halle. Und warum kommt es in der Halle NICHT auf Fusstechnik an??????
          Sagen wir kaum.

          Du stehst halt in der Halle eigentlich mit jedem Schuh auf dem kleinsten Spax sehr gut.

          Dann geh mal in ein plattiges Klettergelände und dann erkennst Du was ich meine.
          Ich hab ja keine grosse Ahnung, aber viele Klettrer die ich kenne kaufen sich die 5.10s weil die angeblich die besten Sohlen haben. Ist aber für deinen "Hallenfels" :wink: eher rausgeschmissenes Geld würde ich meinen.

          Kommentar


          • felö
            Fuchs
            • 07.09.2003
            • 1977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Verwende an Plastik eigentlich nur Kletterschuhe, die ich draußen schon geschrotet habe, da der Gummi in der Halle sehr schnell schwindet und Kletterschuhe ja doch nicht ganz billig sind. Kommt man in der Halle mal eine Tour wegen der Schuhe nicht hoch ist´s eh egal.
            Viele werden jetzt sagen draußen doch auch - aber: ein bißchen Ehrgeiz hat man ja schon, in der Halle könnte man sich aber leicht eine Tour nach eigenen Bedürfnissen zurechtschrauben und würde sich damit im Schwierigkeitsgrad wohl schnell verbessern, draußen muß man nehmen, was es gibt.

            Fazit: wiederbesohlen oder (weil´s bei dir anscheinend nicht mehr möglich ist) das billigste kaufen, was man findet und was halbwegs paßt.

            Gruß Felö

            Kommentar


            • johnsilver
              Erfahren
              • 18.01.2005
              • 258

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              Hauptsache ist eigentlich, daß der Schuh paßt.
              ich würde Dir auch zu nem günstigen Schuh raten. bei Decathlon gibt es recht ordentlich Schuhe um 30-50 Euro, mit Vibramsohle etc. ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Schuhe bei mir ca. alle zwei Jahre durch sind (1mal die Woche, 95% Halle), unabhängig davon, wieviel Geld ich ausgegeben habe.
              bei den Decathlonschuhen mußt Du gucken, hatte mal ein paar, da löste sich nach dem ersten mal gleich die Sohle, direkt umgetauscht, nächste Paar ging ohne Probleme.

              Jens
              svartskaegg.nusseis.de

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hab den Mythos von La Sportiva und bin damit zufrieden. Genutzt wird der Schuh leider zu wenig, gekauft habe ich ihn mir weil es der bequemste Schuh war den ich fand. Ich kann damit 5 h rumlaufen ohne dass sich mir die Zehnägel hochrollen.

                Ach ja - im Bereich 6-7 in der Halle kann man imo noch auf Spezialformen pfeifen. Da sind Tritte und Griffe noch groß genug daß nicht der Schuh extra passend sein muß, um die route raufzukommen. Ich würde daher auch auf die Paßform schauen, denn es ist immer wieder interessant wenn die Kollegen sich nach ner Stunde krümmen während man selber noch keine Probs hat.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • jasper

                  Fuchs
                  • 02.06.2003
                  • 2456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  da will ich mir mal die Muehe machen, dir auf deine Fragen zu antworten.

                  Wie Becks schon geschrieben hat, wuerde ich in deinem Schwierigkeitsbereich auf jeden Fall schauen, dass mein Schuh die optimale Passform hat. Geh einfach in den Laden und lass dich beraten und ziehe alle Schuhe an, die sie in deiner Groesse da haben. Der (einigermassen) kompetente Verkauefer gibt dir Anfangs die Einsteigerschuhe um sich dann im Preis und im Anspruch zu steigern.

                  Ich weiss nun nicht wie haufig und intensiv du klettern gehst, wie lange du brauchst, dich in den Schwierigkeiten nach oben zu arbeiten.

                  Je weiter du nach oben gehst, um so mehr wirst du gute Schuhe schaetzen lernen. Es ist wahr, in der Halle kann man mit relativ "ausgelatschten Schuhen" noch gut klettern, doch hoert das dann irgendwann auch mal auf.
                  Bei mir waren die Grenzen bei der 9- erreicht. Da sind die Anforderungen an deine Haltekraft im Oberkoerper so gross, dass du dir ein Rutschen der Schuhe absolut nicht mehr leisten kannst. Dies gilt vor allem fuer die leicht ueberhaengende bis gerade Wand.

                  Wenn du nur bis einmal die Woche zum Klettern gehst, im Sommer weniger bis gar nicht nach aussen, wuerde ich dir zu einem Schuh im unteren Preissegment raten (~50 E).

                  Wenn du bis zwei mal in der Woche beim Klettern bist und in der Vergangenheit gute Fortschritte gemacht hast, greife einem Schuh im mittleren Preissegment (~75-80 E).

                  Solltest du, wie ich im letzten halbem Jahr, jede Woche eigentlich 3 Mal klettern gehen willst, viel im Dach unterwegs bist und dir 100 % sicher bist, dass das fuer dich der ultimative Sport ist, dann ist ein Schuh im oberen Segment gerechtfertigt (>100 E).

                  Hoffe, dir geholfen zu haben,

                  MfG,

                  Jasper

                  Zitat von Eddie
                  Wenn Du in der Halle kletterst... auf Fusstechnik kommt es da nicht an
                  Dieser absolut unqualifizierte Beitrag hilf ja hier ungemein weiter! :bash:
                  www.backcountry-hiking.de
                  ... unterwegs in der Natur

                  Kommentar


                  • DR. Arnheim
                    Gerne im Forum
                    • 26.01.2005
                    • 70

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ja, dann vielen Dank an alle, Ihr habt mich darin bestätigt den Bufo Spider zu holen, der passt gut und ich habe ihn grade im Netz für 39,- Euronen (statt 59,- gefunden). Wenn ein teurer Schuh in der Halle nicht unbedingt nötig ist, umso besser!
                    Was alle getrennt sind, ist Arnheim in einer Person.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X