Haix Schuhe für's Trekking geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welovenz
    Neu im Forum
    • 20.02.2015
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haix Schuhe für's Trekking geeignet?

    Hallo liebe Community

    Ich suche für eine 1-wöchige Lapplandtour (Muotkatunturit wilderness area) im September neue Wanderschuhe. Man neigt sehr schnell zu den typischen Wanderschuhen, z.B. von Lowa, Meindl, Mammut...

    Nun meinte ein Bekannter, ich solle mal Schuhe von HAIX testen. War heute beim Werksverkauf von HAIX, bin aber total überfordert von der Auswahl. Total bequem fand ich die Athletic 11
    http://www.haix.de/haix-black-eagle-...-11-high-black
    Aber leider haben die kein Goretex, was ich für Lappland eher ungünstig finde.

    Wer hat von euch Erfahrungen mit Schuhe von HAIX im Bereich einer mehrtägigen Trekkingtour mit Rucksack?

  • Luupo
    Dauerbesucher
    • 01.01.2012
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haix Schuhe für's Trekking geeignet?

    Ich trage Beruflich täglich HAIX Schuhe.

    Meine Meinung zu deiner Frage:

    Es hat schon seinen Grund warum es nicht DEN Schuh für ALLE Eventualitäten gibt. Ergo sind die Schuhe sicher nicht zum Trekking gemacht. Wozu brauchst du da eine Hitzeresistente Sohle? Der von dir gezeigte Schuh ist ein Military Schuh, und sicher kannst du damit gewisse Distanzen überwinden.

    Aber optimal ist es nicht.

    Von Haix gibt es doch auch Wanderschuhe?
    http://www.haix.de/haix-scout
    Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

    Kommentar


    • inselaffe
      Fuchs
      • 23.06.2014
      • 1716
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haix Schuhe für's Trekking geeignet?

      Ne Membran hat der wohl, aber ein seitlicher Reißverschluss? Ist ja wie nen Damenstiefel... und nicht gerade wasserdicht. Außerdem viel Mesh außen und sieht auch nicht nach viel Seitenhalt aus. Gehen wird das, empfehlen wurde ich es nicht. Leg nen Fuffi drauf und kauf dir einen der üblichen verdächtigen aus Vollleder mit wenig Nähten. Was in der Kragenweite von nem Hanwag Yukon/Alaska/Ancash. Da wirst du mehr Freude dran haben.

      Kommentar


      • jdb
        Gerne im Forum
        • 05.06.2007
        • 93
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haix Schuhe für's Trekking geeignet?

        Hi welovenz,

        du hast dir mittlerweile vermutlich schon Schuhe gekauft, aber vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant.
        Ich habe mir vor kurzem den von dir verlinkten Haix Athletic 11 High gekauft und ich werde ihn definitiv auf der nächsten Tour tragen und habe auch keine Bedenken dabei.

        Meine Auswahlkriterien waren (Sinn und Unsinn der Kriterien kann man ja bei Bedarf gern (in einem separaten Thread?) diskutieren, ich führe dennoch kurz meine Gründe an):
        1. Kein Goretex
          Funktioniert für mich nicht. Dass die Füße auf langen Touren querfeldein immer trocken bleiben, ist in den meisten Umgebungen eh illusorisch, dann lieber nass komfortabel und schnelltrocknend. Ich schwitze auch sehr drin.
        2. Hoher Schaft, gute Knöchelstabilisierung
          Ich muss auf der nächsten Tour leider 30+kg tragen, da wir lange ohne Resupply auskommen müssen.
        3. Halbwegs geringes Gewicht
        4. Laufschuhartiges Gehgefühl, keine stiefeltypische Steifigkeit


        Allein durch die Kombination der Anforderungen "hoher Schaft" und "kein Gore" reduziert sich die Auswahl schon beträchtlich.

        Die Athletic 11 wiegen in Größe 45 600g, was für die Schafthöhe gar nicht so schlecht ist. Zum Vergleich habe ich beispielsweise den Salomon Cosmic 4D (mit Gore) dagehabt, der wiegt in 44 2/3 700g (pro Schuh, gewogen mit dig. Küchenwaage).
        Am Schaft fühlt sich der Schuh sehr "stiefelig" an, sitzt fest und stabilisiert erstaunlich gut. Fand ich besser als bei so manchem Trekkingstiefel.
        Sohle und Gehgefühl sind eher Laufschuhartig, die Sohle ist eher weich, aber etwas dicker.

        Den Reißverschluss kann man doof finden und er ist im Dauereinsatz sicher eine Schwachstelle. Für einige Wochen Trekking kommt er mir jedoch absolut robust genug vor. Im Notfall wird er halt (unterwegs) zugenäht und man muss schnüren.
        Ich war beim Bestellen auch extrem skeptisch, was den RV angeht, ich trage den Schuh aber gerade auch recht viel im Alltag und mags nicht mehr missen. Man stellt einmal die Schnürung ideal ein und muss sich nie wieder drum kümmern - genial.

        Die Größe fällt recht normal aus, ich habe meistens 43-44 und habe in 45 satt Platz für Trekkingsocken.
        Die typischen "Beschwerde-Risiko-Bereiche" wie z.B. Achilles-Sehne sind biegsam oder gepolstert, insgesamt ist die Balance zwischen weich und fest sehr gelungen und der Schuh ist sehr bequem, gibt aber guten Halt und stabilisiert. Das ist aber sicher sehr individuell. Ich habe eher breite Vorderfüße.

        Insgesamt bin ich (das merkt man vielleicht ;)) bisher begeistert. Wobei ich ganz klar dazu sagen will, dass der Schuh sich im Tour-Einsatz erst noch bewähren muss.
        Ich würde aber nicht sagen, dass es eine abwegige Idee ist, mit diesem Schuh auf eine Trekkingtour/Streckenwanderung zu gehen, die nicht zu hochgebirgslastig ist. Für hakelige Kletterpassagen ist der Schuh mit sicherheit zu weich.
        Ich freu mich drauf, mit ihm unterwegs zu sein!

        Achso: Qualitativ macht er bisher einen hochwertigen Eindruck. Da war ich, da "tactical", vorher auch eher skeptisch.

        EDIT: Formulierung, mehr Info, Präzisierung beim Gewicht.
        Zuletzt geändert von jdb; 12.06.2015, 11:46.

        Kommentar

        Lädt...
        X