AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Danke euch. Mal schauen, was es für eine werden wird
Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Ich habe die Antarctica in L (178cm, 75kg Muskulös, eher breites Kreuz).
M hätte wohl auch gepasst, aber ich dachte mir entweder ich leg die nächsten Jahre noch etwas Muckis zu, oder aber der Bauch wächst automatisch.
L finde ich bei mir super angenehm und es passt auch noch genügend drunter.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Wie fällt denn die Brynje Antarctica von der Größe her aus?
Habe die Deubelskerl in S und die passt perfekt.
Die Ortovox ist M.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Ich hatte alle 3 Jacken.
Die Deubelskerl, die Swisswool Piz Boe und jetzt letztendlich die Brynje Antarctica.
Die Deubelskerl ist schon nicht soo schlecht, war mir aber zu schwer und vom Aussehen her zu speziell irgendwie.
Kann es schlecht beschreiben warum ich die Jacke nicht behalten habe, war eher ein Bauchgefühl.
Die Piz Boe war vom Material (Swisswool) für mich Interessant, aber mir hat auch das Aussenmaterial überhaupt nicht gefallen.
Letztendlich wurde es dann die Brynje Antarctica, mit welcher ich super zufrieden bin. Sogar Zivil macht die Jacke eine TOP Figur, sowohl beim Sport als auch einfach so zum drüberziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
ich weis zwar nicht wo du so viel recherchiert hast das du zu diesen 2 gekommen bist?Zitat von derjapaner Beitrag anzeigenWeiß halt nicht, ob die Deubelskerl bei Regen so geeignet ist bzw. so vielseitig ist?
die deubelskerl ist sicher keine Regenjacke oder für regen überhaupst geeignet.
da muss ne Regenjacke drüber wenn du da überhaupst eine drüber bekommst.
wenns bishen windig ist soll es durch diese durchpfeifen was wieder ne jacke drüber ziehen erfordert damit einem nicht kalt ist.....nix halbes und nix ganzes aus meiner sicht.
diese Ortovox sieht nach ner reinen middlelayer geschichte aus für winteranwendungen.
das dieses micro Nylon aussengewebe"welches TeilzeitAbenteurer als raschelnd wie ne Plastiktüte bezeichnet" sonderlich was aushält bei aussenjackennutzung.......
würds nicht besser sein zu sagen was du genau suchst???
da die beiden Sachen mitteinander irgendwo garnix zu tun haben hinsichtlich Nutzbarkeit und Anwendung.
wennst nen ordentlichen kompacken Isolator willst, den hier schon oft empfohlenen Haglöfs - Barrier III oder Barrier II, kosten die hälfte von dem Ortovox teil und der wurde im grunde nie nennenstwert bemängelt.
wennst ne ordentliche wolljacke willst die hier ebenfalls schon öfters erwähnte brynje antarctic.
http://www.nordiclifeuk.co.uk/produc...l-wind-stopperZuletzt geändert von lorenz7433; 13.02.2015, 06:12.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Danke für Deine Meinung...
Weiß halt nicht, ob die Deubelskerl bei Regen so geeignet ist bzw. so vielseitig ist? Die Ortovox kann man auch mal unter einem Hardshell anziehen, wenn es regnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Ich hatte aus der Swisswool-Reihe mittlerweile ein paar Modelle in der Hand und alle hatten ein meiner Meinung nach grauenhaftes Außenmaterial - fühlt sich furchtbar nach Plastiktüte an und knistert und raschelt auch ganz grauselig. Schade eigentlich, weil mir das Konzept an sich sehr gut gefällt.
Vergleichbare Jacken gäbe es sonst noch von Smartwool (PhD Smartloft - gefällt mir vom Konzept wegen Merino-Lining noch besser, sitzt leider bei mir gar nicht) und seit neuestem auch von Icebreaker (MerinoLOFT Helix - werde ich demnächst mal testen).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Naja, sind schon sehr unterschiedlich.Zitat von derjapaner Beitrag anzeigenHi Zusammen,
nach längerer Recherche sind bei mir 2 Jacken für das Wandern, Outdoorsein und kl. Schneetouren gehen 2 Jacken übrig geblieben.
Einmal die Deubelskerl und dann die Ortovox - eigentlich grundlegend ganz unterschiedliche Jacken, aber letztendlich gehen sie dann doch in die relativ gleiche Richtung.
Wie seht Ihr den Vergleich?
Die Deubelskerl hab ich schon mal gesehen und gedacht, dass sei die Perfekte Herbst-Winter Alltagsjacke. Dafür (für mich) aber ein bisschen teuer.
Aber auch Bockschwer. Und bei viel Bewegung auch vermutlich zu Warm.
Die Ortovox wiegt weniger als die hälfte, und hat eine Synthetik-Außenschicht, vermutlich DWR, aber mit allen Nachteilen (funkenflug, Dornen etc.).
Für richtige Langstrecken-Wanderungen käme mir die erste nicht infrage da zu unflexibel (außer im tiefsten Winter, müsste man ausprobieren), für den Alltag, Hund gassi, etc. aber sicher top.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Für Dich: http://bit.ly/1AgtMp6Zitat von tjelrik Beitrag anzeigenORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe Handelt es sich dabei um eine Jacke oder um sieben Jacken?
Aber nun zurück zum Thema.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe Handelt es sich dabei um eine Jacke oder um sieben Jacken?
Einen Kommentar schreiben:
-
Deubelskerl vs. ORTOVOX Swisswool Light TEC Jacket Piz Boe
Hi Zusammen,
nach längerer Recherche sind bei mir 2 Jacken für das Wandern, Outdoorsein und kl. Schneetouren gehen 2 Jacken übrig geblieben.
Einmal die Deubelskerl und dann die Ortovox - eigentlich grundlegend ganz unterschiedliche Jacken, aber letztendlich gehen sie dann doch in die relativ gleiche Richtung.
Wie seht Ihr den Vergleich?Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: