"...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fino33
    Gesperrt
    Erfahren
    • 25.11.2012
    • 133
    • Privat

    • Meine Reisen

    "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

    Hallo

    In meinem Thread weiter unten zu "Meindl Sasel / Vibramsohle) wurde ich drauf hingewiesen
    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Auch du wirst es noch lernen, das hier ist ein Outdoor Forum, hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe..
    Dieser Hinweis/Kritik hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und da ich nun mal ein neugierigen Mensch bin, habe ich mal etwas in den Weiten des WWW gesurft - u. dabei festgestellt, das genau dieser "Haferlschuh" eben sehr wohl und scheinbar durchaus "erfolgreich" zum Wandern genutzt wird. Und sogar für die richtig großen Wandertouren, siehe hier:

    "Viele Jahre wandere ich in Schuhen von Meindl. Anfangs in Halbschuhen (Modell "Sasel") - damit auch von Deutschland nach Santiago, seit einiger Zeit bevorzuge ich Wanderstiefel (Modell "Meran").Mit den Halbschuhen habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Die Schuhe sitzen wie angegossen an meinen Füßen. Eine Neubesohlung stellte nie ein Problem dar. Egal, wo ich einen Schuster aufsuchte, die Schuhe wurden wegen ihrer robusten Verarbeitung stets gelobt und tadellos repariert. Die Schuhe waren bestückt mit ganz "normalen" Ledersohlen"
    http://pilgerforum.de/forum/index.ph...html#msg127371

    "Ich habe mit dem "Sasel" von Meindl beste Erfahrungen gemacht - in diesen Schuhen bin ich zweimal von zu Hause bis nach Fisterra gewandert. "
    http://pilgerforum.de/forum/index.php?topic=3040.30

    "..ich bin zweimal (2004 und 2008) von zu Hause (in Hessen) nach
    Santiago gewandert. Meine Füße steckten auf beiden Touren in
    Meindl-Schuhen (Modell Sasel) – jedoch jeweils neu gekauft und
    gut eingelaufen. "
    http://www.fernwege.de/foren/jakobsw.../23/index.html

    Tja mein lieber "cast" - wie war das noch "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe" - so ganz abwegig scheint wandern (und zwar richtig große Wanderstrecken !) mit dem "Sasel" ja wohl nicht zu sein Aber ich ahne schon, jetzt kommt bestimmt der HInweis "meine Red Wings hätten das auch durchgehalten"

    Anyway, sei's drum - ich bin jedenfalls froh zu lesen, das ich entgegen der Annahme von "cast" nicht "offtopic" war/bin u. der "Sasel" (was ich ehrlich gesagt auch nicht vermutet hätte), durchaus auch für wirklich große Wanderungen geeignet zu sein scheint.
    Zuletzt geändert von fino33; 21.12.2014, 15:28.

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

    findest das jetzt nicht bishen kindisch?

    du hast ja immerhin verstanden um was es geht.
    ob jetzt jemand mit modeschlapfen, hauschschuhen oder gar Badeschuhen "wandert" ist das doch immer noch nicht gleichzusetzen mit dafür geeignet.

    ich war mal aus jucks nen tag mit badeschlapfen unterwegs, sind deswegen jetzt badeschlapfen besonders wandertauglich...

    Kommentar


    • fino33
      Gesperrt
      Erfahren
      • 25.11.2012
      • 133
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      findest das jetzt nicht bishen kindisch?
      Das fragst du ernsthaft - lese doch mal deinen Beitrag in Ruhe durch und frage dich dann wer hier "kindisch" ist ?

      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      ich war mal aus jucks nen tag mit badeschlapfen unterwegs, sind deswegen jetzt badeschlapfen besonders wandertauglich...
      Um mal auf gleichem "Niveau" zu antworten:

      Du kannst ja mal die genannten Pilgerwege (also seeeehr, sehr viele Kilometer) mit "badeschlapfen" (schreibt man bei uns übrigens "Badeschlappen") gehen - viel Spaß dabei.

      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
      du hast ja immerhin verstanden um was es geht.
      Wenn ich mal unterstelle, dass wohl auch du "verstanden hast um was es geht" frage ich mich was deine "Antwort" soll ?

      Wer ernsthaft (oder hast du nur den Smiley vergessen ?) "badeschlapfen" u.ä. Blödsinn, mit einem Schuh der wohl tats. mehrfach (!) auf den langen Pilgerwegen getragen wird, vergleicht macht sich einfach lächerlich - oder um deine Worte zu benutzen:

      Das finde ich kindisch, denn:

      Was glaubst du denn, warum die in den Zitaten angegebenen Pilgerwanderer auf dieser langen Reise den "Sasel" tragen ?

      Weil sie sich nichts Besseres leisten können/weil sie "blöd" sind ?

      Wohl kaum, die scheinen ja durchweg Erfahrungen mit langen Wanderstrecken zu haben u. sich bewußt (u. wiederholt !) für den "Sasel" entschieden zu haben. Ergo - man kann damit sehr lange Strecken laufen u. zwar scheinbar so "angenehm" das sie den Schuh auch auf der nächsten Tour wieder zum "wandern" (!) benutzen. Also ist das nat. nicht der klassische Wanderschuh, da gebe ich dir ja recht - aber wohl kaum so etwas abwegiges wie deine albernen Beispiele...

      Denn wenn es hier ernsthaft nur noch um "klassische Wanderschuhe" (definiere das mal) gehen soll, dann hätte sich "cast" seine Kritik ja wohl erst recht sparen sollen - oder sind die von ihm hier immer wieder gelobten "Red Wings" nach deiner/euer Ansicht etwa "klassische Wander- bzw. Bergschuhe" ?
      Zuletzt geändert von fino33; 22.12.2014, 12:00.

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

        Zitat von fino33 Beitrag anzeigen
        Wer ernsthaft (oder hast du nur den Smiley vergessen ?) "badeschlapfen" u.ä. Blödsinn, mit einem Schuh der wohl tats. mehrfach (!) auf den langen Pilgerwegen getragen wird, vergleicht macht sich einfach lächerlich...
        ja und die ganzen "pilger" die mit irgendwelchen Turnschuhen oder 0815 Straßenschuhen ihr ding durchziehen sind auch sicher lächerlich.
        Sachen gibt's die gibt's ja garnicht wollte ich dir eigentlich vermitteln.....daher nur weil jemand etwas unbrauchbares für x verwendet wird es dadurch nicht automatisch geeignet.

        Sasel= modisch schicker 0815 Straßenschuh.


        bergstiefel/wanderschuhe sind zumindest für mich recht eindeutig zu erkennen.
        Zuletzt geändert von lorenz7433; 22.12.2014, 13:16.

        Kommentar


        • fino33
          Gesperrt
          Erfahren
          • 25.11.2012
          • 133
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
          Sasel= modisch schicker 0815 Straßenschuh.
          Ok - ich sehe den ja auch nicht ernsthaft als "Wanderschuh" u. ehrlich gesagt ist es für mich nicht mal der typische "Haferlschuh" (obwohl er bei Meindl/u. im Fachhandel unter der Bezeichnung verkauft wird)

          Aber "0815" ?

          Wieviel Prozent der in D verkauften Straßenschuhe sind zwiegenäht ?


          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
          bergstiefel/wanderschuhe sind zumindest für mich recht eindeutig zu erkennen.
          Stimmt ja - u. so gesehen sind weder "Sasel" noch "Red Wings" in dieser Rubrk richtig - von daher hätte ich dir ja auch nicht wiedersprochen, es ging mir um den bekennenden "Red Wings" Fan, der (obwohl das ebenfalls keine "Wander/Bergschuhe sind) meinte mir den entspr. Hinweis erteilen zu müssen - und darauf kam diese Replik. Hat also eigtl. gar nichts mit dir u. deiner Einordnug zu tun (auch wenn der Badeschlappen Vergleich nat. etwas arg überspitzt war) wobei ich den Sasel nicht wirklich als " 0815 Straßenschuh" sehe - da sprechen Material/Verarbeitung u. nicht zuletzt die zahlreichen positiven Kommentare (z.B. auf der Globetrotter Site) eine andere Sprache.

          Aber - ja zum Wandern würde ich auch nen anderen Schuh nehmen - z.B. meinen "Badile"..
          Zuletzt geändert von fino33; 22.12.2014, 19:40.

          Kommentar


          • iwp
            Alter Hase
            • 13.07.2005
            • 3047
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
            ja und die ganzen "pilger" die mit irgendwelchen Turnschuhen oder 0815 Straßenschuhen ihr ding durchziehen sind auch sicher lächerlich.
            Sachen gibt's die gibt's ja garnicht wollte ich dir eigentlich vermitteln.....daher nur weil jemand etwas unbrauchbares für x verwendet wird es dadurch nicht automatisch geeignet.

            Sasel= modisch schicker 0815 Straßenschuh.


            bergstiefel/wanderschuhe sind zumindest für mich recht eindeutig zu erkennen.
            Welche Eigenschaften fehlen diesem Schuh zum Wanderschuh?
            Wo war ich bloß?

            Kommentar


            • fino33
              Gesperrt
              Erfahren
              • 25.11.2012
              • 133
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

              Zitat von iwp Beitrag anzeigen
              Welche Eigenschaften fehlen diesem Schuh zum Wanderschuh?
              Nach der Definition nicht viel:

              "Ein Wanderschuh ist ein spezieller Schuh, der hauptsächlich zum Wandern, leichtem Bergsteigen oder sonstiger Fortbewegung in freier Natur verwendet wird. Er zeichnet sich häufig durch eine gute Wasserdichtigkeit aus, hat ein rutschfestes Profil und ist robust. Meist verläuft der Schaft von Wanderschuhen bis über den Knöchel "
              http://de.wikipedia.org/wiki/Wanderschuh

              Und hiernach noch weniger:

              "Die Firma Meindl hat hier ein recht nützliches Schema erschaffen, das die Schuhe in vier Grundkategorien unterteilt.

              Zur Kategorie A gehören Wanderschuhe, die für das Wandern auf guten, befestigten Wegen und Parkanlagen geeignet sind. Auch im Bereich des Nordic Walkings kommen diese Schuhe zum Einsatz.
              Die Zwischenkategorie AB beinhaltet Schuhe, die für leichtere Wanderungen sowohl in flacherem Gelände als auch im Mittelgebirgsraum geeignet sind!
              http://www.wanderschuhe-test.net/

              Zumindest in die "Wanderschuh" (ja richtig gelesen) Kategorie A kann man den "0815 Sasel" ja wohl bedenkenlos einordnen - u. auch Kat. B ist nicht abwegig...

              Also - ganz so einfach wie es hier teilweise dargestellt wird, ist es wohl nicht einen Schuh (in dem Beispiel ist es halt nun mal - quasi stellvertretend - der "Meindl Sasel") als Wanderschuh ein zu ordnen - oder nicht. Nur weil er nicht so aussieht, wie man sich einen "Wanderschuh" halt so vorstellt, heißt das noch lange nicht, dass er nicht doch u.U. alle wesentlichen Kriterien erfüllt
              Zuletzt geändert von fino33; 22.12.2014, 14:14.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                badeschlapfen und co sind auch Wanderschuhe wenn hier die pilgergemeinschaft als Referenz genommen wird was als Wanderschuh definiert wird!

                http://blogs.taz.de/schuhe/2011/01/25/jakobsweg/

                ganz zu schweigen von den tausenden Vans nutzern die ihre pilgerwanderungen damit bestens beschtreiten.

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6656
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                  Lieber TO da hast du ja eine neue Entdeckung gemacht, dass man auch man auch mit Schuhen die nicht explizit als Wanderschuh ausgeschrieben sind wandern kann.

                  Wenn es danach geht welcher Schuh "erfolgreich" zum Wandern genutzt wird so kannst du dort quasi jeden gehtauglichen Schuh reinpacken. Meindl packt quasi alles was sehr weich ist (mehr oder weniger Alltagsschuh) in Kategorie A. Eine Wanderschuhfirma darf eben keine Schuhe herstellen die dann nicht auch zum Wandern geeignet sind (nicht in deren Tabelle auftauchen). Und selbst wenn du auf der Homepage keine Einordnung findest so habe ich bei allen Schuhe die im Internet nicht zugeordnet sind im Etikett einen Hinweis gefunden. Und wenn du es so nimmst kannst du dort auch alle möglichen Trailrunning Schuhe von Nike etc. reinpacken. Oder wie wäres mit meinem Zustiegsschuh den guten alten Addidas Samba. Ist das nun ein Wanderschuh weil ich den auch quasi zum Wandern nehme? Dazu kommt, dass die meisten Pilger anders Wandern als die meisten hier (Ausnahmen bestätigen die Regel).

                  Bei allen Leuten die ich kenne die mehr oder weniger Pilgern waren spielte sich das ganze auf völlig unkritischen Forst- und Schotterwegen oder Straßen ab. Da brauchst du keine festen Wanderschuhe in der Art wie das was hier darunter verstanden werden. Erst recht nicht wenn du mit so wenig Gepäck wie die meisten Pilger unterwegs bist. Je mehr Gepäck und je unwegsamer der Weg umso mehr Wanderschuh brauchst du. Wenn du auf diesen Standartpilgerwegen mit harten Schuhen unterwegs bist wirst du die auf kurz oder lang verfluchen. Ich bekomme jedes mal die Kriese wenn ich meine Hanwag Friction vor der Hochtour ein paar Mal im Wald anziehe. Genauso gibt es Leute die Joggen mit Turnschuhen den Hörnligrat hoch.

                  Und um jetzt wieder auf deinen Schuh zurrückzukommen. Ob man nun darüber diskutieren muss welcher Freizeitschuh (und das ist für mich Kategorie A und meistens auch AB) besser zum Wandern geeignet ist ist fraglich. Am meisten unterschieden die sich dann doch von der Farbe her. Ein Schuh muss passen. Das gilt immer allerdings gibt es wenn die Schuhe aufwendiger werden dann doch mal Eigenschaften wo man etwas drüber nachdenken kann darum geht es hier.

                  Kommentar


                  • Fossil
                    Dauerbesucher
                    • 18.02.2010
                    • 525
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                    Zitat von fino33 Beitrag anzeigen
                    ... wobei ich den Sasel nicht wirklich als " 0815 Straßenschuh" sehe -....
                    Das ist er mit Sicherheit nicht. Der Sasel gibt dem Fuss einen guten Halt. Seine Sohle ist relativ steif und hat ein ausgeprägtes, griffiges Profil. Dieses Profil ist für die urbane Nutzug manchmal nachträglich, da es gerne Steinchen/Split und Matsch einsammelt. Dafür steht der Benutzung auf Forstwegen im (Mittel)gebirge nichts entgegen - zumindest solange nicht, bis der Matsch oben reinläuft.
                    Für jemand, der das Fußklima eines Lederhalbschuhs sucht, in Verbindung mit dem guten Halt, ist der Sasel eine gute Wahl.
                    Wandern geht auch abseits von Sarek und Gebirge. Ein Schuh, der auf der Wanderung weder meine Gelenke gefährdet noch selbst zerstört wird, ist ein Wanderschuh - meine Meinung. Warum sollte diese Bezeichnung nur für sarek- oder gebirgstaugliche Schuhe gelten.

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1155

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                      um hier mal diese unsinnszuschreibung "was darf sich wanderschuh nennen" aufzubrechen:

                      für mich ist ja das der perfekte wanderschuh (foto im 1. beitrag):
                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...hlight=skecher

                      über 1500m sind sie wohl nix, aber darunter super. nicht nur für schotterstrassen, sondern auch auf wald singletrails. zumindest für mind. 400km, dann sind sie bald durch. leider kann ich sie nicht mehr nachkaufen.

                      sowas wie der sasel gefällt mir zwar optisch und handwerklich, aber zum wandern ist mir der viel zu hart, schwer und v.a. heiss.
                      schleiche schon seit jahren um die zwiegenähten herum, aber ich weiss einfach nicht, wofür ich die brauchen könnte, also lass ichs.

                      Kommentar


                      • MaxD

                        Lebt im Forum
                        • 28.11.2014
                        • 8931
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                        ministry of silly hikes

                        Kommentar


                        • fino33
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 25.11.2012
                          • 133
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                          Zitat von MaxD Beitrag anzeigen
                          Da fehlt aber noch ein kühles Bier (leider kein passendes Smiley gefunden)

                          Kommentar


                          • Rattus
                            Lebt im Forum
                            • 15.09.2011
                            • 5177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                            Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                            um hier mal diese unsinnszuschreibung "was darf sich wanderschuh nennen" aufzubrechen:

                            für mich ist ja das der perfekte wanderschuh (foto im 1. beitrag):
                            https://www.outdoorseiten.net/forum/...hlight=skecher
                            Sketcher habe ich auch, aber in Sandalenform, die geben bei "richtigen" Wanderungen zu wenig Halt. So ein Teil in einer etwas geschlosseneren Form, auch in Leder, wäre genial. Sie sind saubequem und schön biegsam.
                            Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                            Kommentar


                            • faule socke
                              Fuchs
                              • 27.04.2004
                              • 1155

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                              ist ja auch eine sandale!
                              ich finde ja gerade das eva-material so genial. trocknet sofort wieder, da können alle anderen sandalen nicht mithalten, tevas leider auch nicht. hab noch nix gefunden, was die ersetzen könnte.

                              ausserdem sind 3 wochen durch die wälder z.b. des juras oder der vogesen auch auf kleinen wegen mit gepäck und zelt ende sept. durchaus eine "richtige" wanderung.
                              ok, bergsteigen ist was anderes, für geröllfelder sind sie dann nix mehr. für über 25kg gepäck hätte man wohl auch gerne mehr stabilität am knöchel. aber für alles darunter brauch ich keinen schuh mit seitenhalt.

                              Kommentar


                              • Rattus
                                Lebt im Forum
                                • 15.09.2011
                                • 5177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                                Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                ist ja auch eine sandale!
                                Also verglichen mit meiner sieht die wesentlich stabiler aus. Bei mir gibt's mehr Luft an den Seiten, und im (moderaten) Gelände rutscht man da zu sehr im Schuh herum.
                                Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19462
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                                  Weil ich der Auslöser bin.

                                  Der Sasel ist kein Wanderschuh.
                                  Genauso wenig wie die Redwings, für so was gibts hier das Unterforum Urban Outdoor.

                                  Wandern kann man selbst in Flipflops aus Leder wie es die Beduinen tun. Sind das deswegen Wanderschuhe?

                                  Fäden dieser Art sind lästig weil sie die Suche erschweren.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1155

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                                    Bergschuh finde ich einen sinnvollen Begriff.
                                    Bergschuh ist für mich ein steifer, knöchelumschliessender schwerer Schuh, steigeisenfest, Absatz für bergab gehen, Sohle so steif, dass man auf kleinen Absätzen gut stehen kann und er auf Asphalt garantiert keinen Spass macht. Die Dinger halt, die Becks und Co verwenden.

                                    Wanderschuh dagegen überhaupt nicht. Eben weil man mit trainiertem Tritt und guten Sehnen mit fast gar nichts am Fuss erstaunlich weit durchs Gelände kommt.

                                    Ok, dann gibts noch den einen Typen, der barfuss über die Dolomiten rennt, aber der ist schon eine Ausnahme.

                                    Was soll das denn für Dich sein, ein Wanderschuh? Und wie willst Du das vom Bergschuh abgrenzen?

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                                      Wanderschuhe sind aus meiner Sicht Schuhe, die einen gewissen Schutz und eine gewisse Stabilität im Gelände bieten. Das muss gar kein Bergschuh sein, aber es ist auch ein Schuh, der die Knöchel schützt, eine gute Sohle hat und robust ist. Ein Redwing ist ein Arbeitsschuh und kein Wanderschuh im engen Sinne. Natürlich kann man damit auch wandern gehen, aber zwischen einem Wanderschuh, einem Alltagsschuh oder einem Turnschuh (mit dem man auch wandern kann), liegt dann schon einiges. Was man auch an der Haltbarkeit merkt bzw. der Tragedauer.
                                      Meine Wanderschuhe halten ca. 4000 km bevor sie das erste Mal neu besohlt werden müssen. Und die sind definitiv nicht steigeisenfest, sondern haben eine wandertaugliche Sohle. Da ich täglich auf sehr gutes Schuhwerk angewiesen bin, kommen Alltagsschuhe für mich nicht mehr in Frage. Zu weich, zu empfindlich, zu schnell abgelaufen.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • faule socke
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2004
                                        • 1155

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: "...hier geht's in erster Linie um Wander- bzw Bergschuhe"

                                        wahrscheinlich mag ich den begriff nicht, weil ich sowas nicht brauchen kann. mag meine füsse ungern in sowas einsperren, auch ohne barfussläuferin zu sein.
                                        ich geh gern zu fuss, und finde immer, dass meine schuhe zu langsam abgelaufen sind (ausser diese skechers natürlich), weil ich gern schuhe kaufe.
                                        eure "wanderschuhe" kann man wahrscheinlich nur brauchen, wenn man einen hund äusserln führen muss. oder auf der pirsch (auch nach pilzen).
                                        meine alten dürfen noch im winter raus. da sind sie mal nicht zu heiss. aber da gäbe es auch besseres. aber das gibts nicht, solange ich die noch habe. daher schon wieder: zu langsam abgelaufen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X