Hanwag Yukon oder Alaska?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sebastian1983
    Erfahren
    • 29.06.2008
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

    Jetzt meckert nicht.. :P

    Wenn ich was weiches will, zieh ich einen meiner Trailrunner oder meine Barfußschuhe an, dafür brauch ich keinen Wanderschuh

    Und ja, Stiefel bin ich gewohnt. War lange Zeit beim Bund Die stehen auch noch irgendwo im Schrank.. Eigentlich hab ich viel zu viel Schuhe, bin in der Hinsicht fast wie ne Frau

    Ich werd jetzt mal mein Glück mit diesen probieren (Übrigens hatte ich auch 2 Kameraden, die ihn in schwarz zum Tagesdienst trugen :P ) und mich eventuell eines Besseren belehren lassen müssen, oder aber ich werde glücklich mit den Schuhen. Zu denken gab mir nur die Sache mit dem GTX... Aber da meine "schicken" Lederstiefel gar kein Futter haben und ich in denen auch noch nie nasse Füße hatte (Hab sie letztes Jahr auch mit Vibram besohlen lassen), .... weiß auch noch nicht so genau. Vielleicht doch mal ein Wanderschuh ohne Membran. Die Meinungen werden da wohl eh IMMER meilenweit auseinander gehen, es gibt immer positive wie negative Erfahrungen. Und ich wird jetzt meine eigene machen.. Klar, kann schon gut sein, dass der Schuh absolut too much ist, aber ich hab mir das nunmal in den Kopf gesetzt. Und wenns da mal drin ist, hilft leider weder Vernunft noch sonst irgendwas anderes :P

    Zum Thema zwiegenäht: War neulich bei uns im neuen Globi (Stuttgart) und hatte den Super Perfekt von Meindl in der Hand. Also, Pflasterstein ist ja echt weich dagegen Aber hat mich echt beeindruckt das Ding, stand da glaube in 48. Wenn man n Einbrecher hat, kann man ihn mit seinem Schuh erschlagen...
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."
    (Theodor Heuss)

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

      Im Gegensatz zu manchem anderen hier halte ich den Alaska für einen (wenn nicht den!) perfekten Allroundschuh.
      Undicht wurde mir bisher noch keiner davon, und die wurden bei mir zum Teil echt grob rangenommen und nicht gerade grosszügig gepflegt. Aber ich verlasse mich für die Dichtigkeit auch lieber auf eine Wachsschicht als auf eine Membrane die ich nicht beurteilen kann.
      Ob Leder- oder Textilfutter (mit Gore) ist in meinen Augen auch etwas Geschmackssache. Ich bin vom Lederfutter weggekommen nachdem ich es bei mehreren Schuhen, die halt über mehrere Tage getragen werden mussten ohne wirklich austrocknen zu können, das Innenfutter nach recht kurzer Zeit hinüber war. Mit Textilfutter hatte ich das Problem nie.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

        Falls Leder ohne Membran empfehle ich snoseal. Den Schuh 2-3x damit behandelt und das ganze hält ordentlich dicht. Die Luftdurchlässigkeit ist damit sicher auch dahin - aber: ob eine mesh-gore-leder-kombi da spürbar mehr durchlässt bezweifle ich sehr
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

          Ach Henning, es kommt doch drauf an immer den richtigen Schuh zu tragen, also gibt es Gelegenheiten für den Plastikmüll als auch für Leder.

          Nur das eine oder das andere ist langweilig und auch nicht zielführend.

          Wer im Winter mit dem Hund Gassi geht ist mit Leder besser bedient, genauso bei Tageswanderungen, wer tagelang mit dem Zelt unterwegs ist kann K-Stoff innen gebrauchen, oder gleich ganz ohne Futter bzw. mit herausnehmbaren.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • berlinbyebye
            Fuchs
            • 30.05.2009
            • 1197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

            Mal eine generelle Frage, die vielleicht hierher passt:

            Muss das lederne Innenfutter mit demselben Wachs/Fett wie die Außenseite behandelt werden?

            (Ob Wachs oder Fett ist wohl ´ne Glaubensfrage.)

            Grüße

            bbb

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

              Um Himmels Willen, NEIN!!

              Das braucht gar keine Pflege. Höchstens mal etwas Wasser und einen Schwamm zum abreiben.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Sebastian1983
                Erfahren
                • 29.06.2008
                • 121
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                Ich glaube, das wäre fatal... Du würdest bei der kürzesten Wanderung im Schweiß schwimmen, da dein Innenfutter nichts mehr aufnimmt
                "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."
                (Theodor Heuss)

                Kommentar


                • Markus K.
                  Lebt im Forum
                  • 21.02.2005
                  • 7491
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                  Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                  Undicht wurde mir bisher noch keiner davon, und die wurden bei mir zum Teil echt grob rangenommen und nicht gerade grosszügig gepflegt. Aber ich verlasse mich für die Dichtigkeit auch lieber auf eine Wachsschicht als auf eine Membrane die ich nicht beurteilen kann.
                  Ich muss dazu sagen, dass meine Goretexstiefel von Meindl waren. Von Hanwag hatte ich nie welche an. Da habe ich gleich zum Lederschuh gegriffen.
                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                  Kommentar


                  • David
                    Erfahren
                    • 26.09.2002
                    • 122

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                    Ich glaube, dass diese Frage eine Glaubensfrage ist. Ich hatte auch jahrelang den Alaska. Er hat kein ca auf Touren durch Grönland und die Alpen treu begleitet. Als er auf war, habe ich zu einem Vollederschuh gewechselt. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Auch ein Freund mit dem ich regelmäßig unterwegs war, hat einen Vollederschuh und nie Probleme gehabt. Vom Gefühl her würde ich in Zukunft bei Vollederschuhe bleiben.

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                      Spätestens wenn die Füße massiv schwitzen oder das Wasser oben reinschwappt, ist die Diskussion eh obsolet

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Ach Henning, es kommt doch drauf an immer den richtigen Schuh zu tragen, also gibt es Gelegenheiten für den Plastikmüll als auch für Leder.

                        Nur das eine oder das andere ist langweilig und auch nicht zielführend.

                        Wer im Winter mit dem Hund Gassi geht ist mit Leder besser bedient, genauso bei Tageswanderungen, wer tagelang mit dem Zelt unterwegs ist kann K-Stoff innen gebrauchen, oder gleich ganz ohne Futter bzw. mit herausnehmbaren.
                        Volle Zustimmung.
                        Auf die Plastikfolie könnte ich eigentlich ganz gut verzichten - aber alle Trekkingschuhe mit Textilfutter scheinen die zu "brauchen".
                        Meine Lederfutter habe ich übrigens hauptsächlich nicht im klassischen Outdoor gekillt sondern "on the Job". Im Schnitt etwa 8 Tage hintereinander 12 Stunden an den doch eher stark schwitzenden Füssen waren der Lebensdauer nicht eben zuträglich. - Und ein Wechselpaar hatte ich halt damals noch nicht.
                        Tagelang mit dem Zelt unterwegs bin ich am liebsten ohne Futter (In den Schuhen natürlich ).

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                          Und ein Wechselpaar hatte ich halt damals noch nicht.
                          Grober Fehler.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • StrangeOne
                            Neu im Forum
                            • 14.04.2009
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hanwag Yukon oder Alaska?

                            Ich war diesen Sommer mit dem Alaska(genauer Ancash, die höhere Version, sonst gleich) in Grönland. Es war sehr feucht und ging kilometerlang durch höheres Gras, durch morastiges Gelände und einiges an Regen von oben. Die Schuhe, vorher ausgiebig gewachst, haben komplett dicht gehalten und sogar einige knöcheltiefe Einsinkungen überlebt. Trotz Temperaturen von 5-10 war es nicht zu warm in den Schuhen, dabei ich bin ich Schwitzer vor dem Herrn.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X