Eng geschnittene Softshell Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bene2
    Neu im Forum
    • 12.06.2003
    • 8

    • Meine Reisen

    Eng geschnittene Softshell Jacke

    Hi!

    Ich war heute in 3 Outdoorläden auf der Suche nach einer sehr schmal geschnittenen Softshell-Jacke - Fehlanzeige!
    Hab z.B. die Jack Wolfskin Oxygene in L probiert, ist aber an der Hüfte und am Bauch zu weit geschnitten. Von der Arm- und Gesamtlänge her würde sie passen.
    Habt ihr eine Idee, welche ich mal probieren könnte?

    Danke,
    Bene2

  • MaMa
    Fuchs
    • 27.08.2002
    • 1207

    • Meine Reisen

    #2
    Die Mammut Ultimate!
    Die ist sehr körpernah geschnitten.
    Grüssle...
    Martin
    ------------------------------------------------------

    Kommentar


    • -Flo-
      Erfahren
      • 09.03.2004
      • 146

      • Meine Reisen

      #3
      hi bene,

      ich bin lang und schmal, brauch daher auch eher was eng geschnittenes. hab letztens die haglöfs shark pro angehabt und fand sie ziemlich ideal, da sie rel. eng geschnitten ist und trotzdem die ärmel lang genug sind. ich hatte ne größe m an glaub ich und bin 1,83 groß. leider sprengt sie im moment noch mein budget... aber ich werd mich nicht mehr lang zurückhalten können... :wink:

      gruß, FLO

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jo, Mammut Ultimate Jacket. Die hab ich auch schon anprobiert und sie paßte mir ziemlich gut

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Bene2
          Neu im Forum
          • 12.06.2003
          • 8

          • Meine Reisen

          #5
          Super, danke für die Hinweise. Werd mir mal beide Jacken bestellen.
          Kennt sich jemand mit Outdoor-discounter.de aus, hab nur dort beide gesehen?Ist der Laden zu empfehlen?

          Wenn jemand noch andere Ideen hat (bzgl. Bezugsquelle und Jackenmodellen),wäre super,wenn ihr sie noch reinschreibt!

          Grüße,
          Bene2

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Alternativ: Mountain Equipment G2 ALPINE JACKET, Serie 2004, ohne Kapuze. Schön eng geschnitten, allerdings ohne Kapuze.
            Hab ich selber. Funktioneller ist allerdings das neue Zwiebelprinzip.
            (Baumwoll) Underwear, Fleece und Goretex-Paclite Regenschutz.

            Gruß Ewald

            Kommentar


            • bigfood
              Erfahren
              • 04.02.2004
              • 132

              • Meine Reisen

              #7
              @ Ewald

              Funktioneller ist allerdings das neue Zwiebelprinzip.
              (Baumwoll) Underwear, Fleece und Goretex-Paclite Regenschutz.


              was kapier' ich jetzt wieder nicht, seit wann denn baumwolle statt synthetik oder wolle?

              gruß sven

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von bigfood
                ...was kapier' ich jetzt wieder nicht, seit wann denn baumwolle statt synthetik oder wolle? ...
                Die Skepsis ist berechtigt. Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf und lässt durch die Feuchtigkeit die Körperoberfläche auskühlen.
                Insbesondere bei einem drüberliegenden Membranstoff entsteht ein Feuchtigkeitsstau. Der Fleece in der Mitte hilft dann wenig.

                Wenn schon Zwiebelprinzip, dann mit einem Baselayer der die Feutigkeit von der Haut aufnimmt und an übergelagerte Schichten abgibt.

                Für mich ist eine Softshell für die meisten Anwendungen besser, da sie atmungsaktiver sind wie GoreText. Nur bei deutlichem Regen lohnt sich für mich die Hardshell.

                dike
                take it, change it or leave it

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Trotzdem hat Ewald insofern recht, dass die meisten Softshells nicht wirklich optimal sind. Wenn ich mich bewege dann brauche ich was winddichtes, atmungsaktives, was nicht isoliert, da mir eh warm genug ist, wenn mir kalt ist, dann ist die Atmungsaktivität eher zweitrangig, da ich eh nicht schwitze. Die meisten Softshells die ich kenne, versuchen beide Eigenschaften miteinander zu kombinieren und wären mir bei Bewegung zu warm und sonst zu kalt.

                  Ich wuerde eher eine leichte Jacke mit Kunstfaserfuellung fuer die Pausen und eine sehr duenne Softshell-Jacke fuer den aktiven Part nehmen (ich bin z.B. mit der MH Tempest sehr zufrieden (auch fuer Heringe), alternativ gibt es noch Marmot Windshirt etc. und vielleicht sogar auch einige "echte" Softshells)
                  Wenn es richtig schuettet oder lange regnet, dann ist aber nach wie vor eine x-tex-Jacke nötig.

                  Gruss
                  Thorben

                  Kommentar


                  • El Caminante
                    Erfahren
                    • 13.02.2005
                    • 178

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: Eng geschnittene Softshell Jacke

                    Zitat von Bene2
                    Hi!
                    Habt ihr eine Idee, welche ich mal probieren könnte?
                    Moin,

                    habe die "The North Face Apex 1" (150,- €) und bin zufrieden.

                    Gruss

                    Horst

                    Kommentar


                    • Hansi
                      Erfahren
                      • 30.01.2003
                      • 108
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Bene2
                      Kennt sich jemand mit Outdoor-discounter.de aus, hab nur dort beide gesehen?Ist der Laden zu empfehlen?
                      Bene2
                      Hi,
                      hab bei denen schon gekauft, keine Probleme!
                      Gruß Karsten

                      Wer sich keine Zeit nimmt, wird nie welche haben !

                      Kommentar


                      • dike
                        Dauerbesucher
                        • 05.11.2003
                        • 934

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: Eng geschnittene Softshell Jacke

                        Zitat von Nicht übertreiben
                        Trotzdem hat Ewald insofern recht, dass die meisten Softshells nicht wirklich optimal sind. Wenn ich mich bewege dann brauche ich was winddichtes, atmungsaktives, was nicht isoliert, da mir eh warm genug ist, wenn mir kalt ist, dann ist die Atmungsaktivität eher zweitrangig, da ich eh nicht schwitze. Die meisten Softshells die ich kenne, versuchen beide Eigenschaften miteinander zu kombinieren und wären mir bei Bewegung zu warm und sonst zu kalt.
                        Oh, ja. Da stimme ich Dir voll zu. Es ist nicht leicht eine „dünne“ Soft-Shell zu finden. Die unten benannte Apex 1 Jacke (ich hab die Weste und eine Apex Hooded Infusion Jacke) sind wenig isoliert, was mir auch entgegenkommt. Es wird aber auch oft bei Apex mokiert, dass nicht warm genug ist (Outdoor-Magazin). Für mich ist das sinnvoll.

                        Zitat von El Caminante

                        habe die "The North Face Apex 1" (150,- €) und bin zufrieden.
                        Die andere Alternative sind sinnvolle Vents. Es gibt einige Soft-Shells, die man sinnvoll durchlüften kann, wenn’s zu warm wird. Die Vents haben eine größere Bedeutung wie Atmungsunterschiede des Materials. Wenn’s kalt wird und leicht regnet, kann man die Öffnungen ja immer noch schließen.
                        Bei Tagestouren nehme ich keine Hardshell mehr mit. Meine Softshells sind wasserfester, wie Regenjacken, die ich vor 10 Jahren noch bei Mehrtagestouren getragen hatte.

                        DiKe
                        take it, change it or leave it

                        Kommentar


                        • Schoolmann
                          Fuchs
                          • 10.10.2003
                          • 1336
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @El Caminante

                          meine Freundin hat auch die APEX 1, schöne dünne Softshell, leider pillt sie sehr schnell.
                          www.nordland-virus.de

                          Kommentar


                          • Thorsten
                            Dauerbesucher
                            • 05.05.2003
                            • 721

                            • Meine Reisen

                            #14
                            APEX 1, schöne dünne Softshell, leider pillt sie sehr schnell.
                            Kannste laut sagen- ich habe noch nie eine Jacke besessen, welche so schnell derart unansehnlich wurde wie die Apex1.

                            Da fragt man sich ernsthaft, weshalb man nicht bei der guten alten Fjälläven-Jacke bleibt.
                            ..welche abgesehen von der Elastizität nicht weniger leistet als eine Apex1; dabei jedoch wesentlich dauerhafter und auch vielseitiger ist.

                            Kommentar


                            • Schoolmann
                              Fuchs
                              • 10.10.2003
                              • 1336
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ Thorsten

                              habe ich mir auch schon überlegt. Vielleicht nur so ein FR Nördli für 119.- Euro. Auch Winddicht, etwas Wasserabweisend und zumindest von außen recht robust (das Futter scheint recht anfällig zu sein, laut Globibewertung)
                              www.nordland-virus.de

                              Kommentar


                              • El Caminante
                                Erfahren
                                • 13.02.2005
                                • 178

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Schoolmann
                                @El Caminante

                                meine Freundin hat auch die APEX 1, schöne dünne Softshell, leider pillt sie sehr schnell.
                                Moin,

                                trage sie fast täglich und noch nichts festgestellt. Aber ich melde mich nochmal Anfang Juli, den dann bin ich von einer 5-wöchigen Rucksacktour zurück.
                                Die Jacke wurde auch in der "Outdoor" getestet und ähnliches berichtet, habe sie aber trotzdem gekauft.

                                Mal sehen.

                                Gruss

                                Horst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X