Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Socken über den Stiefelrand zu ziehen, ist bei Wanderstiefeln sinnvoll. Das mache ich, wenn ich kurze Hosen und Wanderstiefel trage. Wenn dann Steinchen kommen (und das sind deutlich weniger als ohne die Sockentechnik), sind diese mit einem Finger sofort wieder draußen, sie haben keine Chance "nach unten" zu rutschen.
Mit Sportschuhen geht die Sockentechnik leider nicht. Aber mit den Sportschuhen bekomme ich weniger Steine rein als mit den Wanderstiefeln (warum auch immer).
wo und vor allem wie lauft ihr denn, dass euch steinchen in die socken fliegen?
Ich habe das Problem leider auch. Ich schaufel mir ganze Ladungen Steinchen, Erde, Tannennadeln und was auch immer auf dem Boden liegt in die Schuhe und Socken.
Ich kenne viele Leute, die das auch plagt. Und andere haben gar kein Problem damit.
Das muss irgendwie an der Lauftechnik liegen. Wie man seine Füße bewegt oder so.
Socken über die Schuhe schlagen hilft bei mir ebenfalls gar nichts. Dann landen die Steinchen eben nicht direkt im Schuh sondern oben in den Socken. Bevor ich sie rausflippen kann, sind sie schon runtergerutscht.
Bei mir helfen nur lange Hosen oder Gamaschen. Ich habe aber die langen Gamaschen. Wenn es mir zu warm wird, mache ich sie vorne halb auf.
So eine Kurzgamaschen wäre für mich auch interessant, wenn ich in warmen Zonen unterwegs bin. Schreibt mal weiter, was ihr so macht. Dieses DirtyGirl-Teil macht einen guten Eindruck, mal suchen, woraus ich das nachbauen könnte.
Ja, das Problem kenn ich von Wanderungen in Lava und Bims. Die Lösung: ich trag zu Shorts Strümpfe, keine Socken, deren mittlerer Bereich lässt sich locker über den Schuhrand ziehen und sie dichten oben trotzdem gut ab. Na gut, die Modepolizei dürfts net sehen...
Kommentar