Windstopper atmungsaktiver und winddichter als no wind?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • teoretic
    Erfahren
    • 07.04.2005
    • 150

    • Meine Reisen

    Windstopper atmungsaktiver und winddichter als no wind?

    Hallo,

    habe vor, mir 'ne Softshelljacke zuzulegen. Tendiere eher auf Grund meines eingeschränkten Etats zu no wind Jacken. Bislang habe ich nämlich fast überall gelesen, dass zwar windstopper deutlich winddichter sein soll (theoretisch), in Praxis soll man aber mit no wind so gut wie keinen Unterschied zum WS merken. Stimmt das?

    Zweite Frage - soeben habe ich irgendwo gelesen, dass no wind lange nicht so gut "atmet" wie WS...Stimmt das?


    Danke euch allen,

    Gruss,

    t.

  • underwater
    Dauerbesucher
    • 16.01.2005
    • 764

    • Meine Reisen

    #2
    Also, meine Windstopper hält den Wind schon besser ab als eine normale Fleece Jacke, aber ich empfinde das "klassische" Zwiebelprinzip mit Fleece & Gore-Tex als angenehmer als den Windstopper: Selbst beim Joggen ist mir die Patagonia Pneumatic Jacke atmungsaktiver als der Windstopper!!! Also von daher bin ich kein Freund dieser neuen "Erfindung"...

    Kommentar


    • teoretic
      Erfahren
      • 07.04.2005
      • 150

      • Meine Reisen

      #3
      tja, das glaube ich dir, allerdings kostet 'ne GTX-jacke doppelt so viel als softshell...


      t.

      Kommentar


      • underwater
        Dauerbesucher
        • 16.01.2005
        • 764

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von teoretic
        tja, das glaube ich dir, allerdings kostet 'ne GTX-jacke doppelt so viel als softshell...


        t.
        aber n Softshell kann keine GTX-Jacke vollwertig ersetzen!

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Meine Meinung (und noch viele andere :wink: ) zum Thema gibts hier.

          Mac

          Kommentar


          • teoretic
            Erfahren
            • 07.04.2005
            • 150

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von underwater
            Zitat von teoretic
            tja, das glaube ich dir, allerdings kostet 'ne GTX-jacke doppelt so viel als softshell...


            t.
            aber n Softshell kann keine GTX-Jacke vollwertig ersetzen!
            das weiß ich natürlich, ich bin auch nicht auf der Suche nach einem Ersatz...da ich überwiegend in Mitteleuropa und von März bin Oktober unterwegs bin, komme ich ganz gut mit 'nem Poncho aus und wenn es den ganzen Tag regnet, gehe ich eh nich aus dem Haus

            t.

            edit: wir sind aber von meiner ursprünglichen Frage abgewichen, also wenn ihr etwas zu no wind wisst, teilt es mit uns

            Kommentar


            • dike
              Dauerbesucher
              • 05.11.2003
              • 934

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo,
              wir haben einige WS und auch NoWind-Produkte in unserem "Kleidungs-Portfolio".
              Zu Aktivitäten ziehe ich die WS-Sachen, aus atmungsaktivität, immer vor. Es hängt vom Schnitt und von dem Zweck der Nutzung ab.

              Habe ich einen Pullover, der mit NoWind abgedichtet ist, zum abendliche Gartengelage, ist das sicher ausreichend und kuschlig.

              Möchte ich mich bewegen bis zur Scweißgrenze, bevorzuge ich WS mit langen Achselreißverschlüssen. Sollte das NoWind-Produkt ähnlich lange Öffnungen haben, wird der Funktion auch annähernd gerecht werden. Ich fand die Schnitte von den NoWind-Produkten bisher nicht so prickelnd (Kartoffelsack).

              DiKe
              take it, change it or leave it

              Kommentar


              • teoretic
                Erfahren
                • 07.04.2005
                • 150

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von dike
                Hallo,
                wir haben einige WS und auch NoWind-Produkte in unserem "Kleidungs-Portfolio".
                Zu Aktivitäten ziehe ich die WS-Sachen, aus atmungsaktivität, immer vor. Es hängt vom Schnitt und von dem Zweck der Nutzung ab.

                Habe ich einen Pullover, der mit NoWind abgedichtet ist, zum abendliche Gartengelage, ist das sicher ausreichend und kuschlig.

                Möchte ich mich bewegen bis zur Scweißgrenze, bevorzuge ich WS mit langen Achselreißverschlüssen. Sollte das NoWind-Produkt ähnlich lange Öffnungen haben, wird der Funktion auch annähernd gerecht werden. Ich fand die Schnitte von den NoWind-Produkten bisher nicht so prickelnd (Kartoffelsack).

                DiKe
                Hallo, danke..

                ich habe jetzt 'ne no wind Jacke entdeckt, derer Schnitt den üblichen WS Jacken gleicht (ist so viel ich weiß eine tschechische Firma - Direct alpine)



                soll auch Lüftung im Unterarmbereich haben...

                http://www.hudy.cz/Data/img/katalog/big/AH71134.jpg

                t.

                Edit: ach ja, der Preis wäre für mich umgerechnet um die 110€ (hab bisschen Ermäßigung)...

                Kommentar


                • underwater
                  Dauerbesucher
                  • 16.01.2005
                  • 764

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von teoretic
                  Zitat von dike
                  Hallo,
                  wir haben einige WS und auch NoWind-Produkte in unserem "Kleidungs-Portfolio".
                  Zu Aktivitäten ziehe ich die WS-Sachen, aus atmungsaktivität, immer vor. Es hängt vom Schnitt und von dem Zweck der Nutzung ab.

                  Habe ich einen Pullover, der mit NoWind abgedichtet ist, zum abendliche Gartengelage, ist das sicher ausreichend und kuschlig.

                  Möchte ich mich bewegen bis zur Scweißgrenze, bevorzuge ich WS mit langen Achselreißverschlüssen. Sollte das NoWind-Produkt ähnlich lange Öffnungen haben, wird der Funktion auch annähernd gerecht werden. Ich fand die Schnitte von den NoWind-Produkten bisher nicht so prickelnd (Kartoffelsack).

                  DiKe
                  Hallo, danke..

                  ich habe jetzt 'ne no wind Jacke entdeckt, derer Schnitt den üblichen WS Jacken gleicht (ist so viel ich weiß eine tschechische Firma - Direct alpine)



                  soll auch Lüftung im Unterarmbereich haben...

                  http://www.hudy.cz/Data/img/katalog/big/AH71134.jpg

                  t.

                  Edit: ach ja, der Preis wäre für mich umgerechnet um die 110€ (hab bisschen Ermäßigung)...
                  Ne gute Freundin hat für 140,-€ the TNF Gore-Jacke gekauft und meine Schwester für 79 eine von Patagonia: Also suchen und nicht meinen, daß Gore zwangsläufig teuer sein muß...

                  Kommentar


                  • teoretic
                    Erfahren
                    • 07.04.2005
                    • 150

                    • Meine Reisen

                    #10
                    tja das wäre toll...

                    war das irgendwo im www oder in "normalen" Läden?

                    t.

                    Kommentar


                    • underwater
                      Dauerbesucher
                      • 16.01.2005
                      • 764

                      • Meine Reisen

                      #11
                      SSV, WSV ... WWW.

                      Kommentar


                      • teoretic
                        Erfahren
                        • 07.04.2005
                        • 150

                        • Meine Reisen

                        #12
                        wieder danke

                        was haltet ihr hiervon?
                        Marmot Rubican

                        t.

                        Kommentar


                        • DerChemiker
                          Dauerbesucher
                          • 24.07.2003
                          • 610

                          • Meine Reisen

                          #13
                          faq forum -> Händlerliste und einfach mal suchen... :wink:

                          Kommentar


                          • dike
                            Dauerbesucher
                            • 05.11.2003
                            • 934

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von teoretic
                            wieder danke

                            was haltet ihr hiervon?
                            Marmot Rubican

                            t.
                            Es handelt sich hierbei nicht um GoreTex XCR. Das klassische Gore hat schlechtere Atmungsaktivität.
                            In Summe kann ich der Meinung nicht folgen, dass GoreTex (oder XCR) an die Atmungsaktivität von WS heranreicht. Bei den meisten Aktivitäten fühlt man sich wie in der Mülltüte.
                            Für die meißten Anwendungen ist WS die bessere Alternative. Insbesondere wenn sie einen guten Schnitt und gute Vents hat. Für leichten Regen reicht auch die Wasserdichte.
                            Meine GoreTex-Jacken liegen seit WS oder Softshells nur noch im Schrank. Nur bei ganz üblen Wetter habe ich eine Gore-Jacke bei.

                            DiKe
                            take it, change it or leave it

                            Kommentar


                            • teoretic
                              Erfahren
                              • 07.04.2005
                              • 150

                              • Meine Reisen

                              #15
                              hallo,

                              offensichtlich bleibt mir nichts anderes übrig, als Erfahrungen auf diesem Gebiet selbst zu sammeln und das ist wahrscheinlich auch gut so

                              danke für eure Anregungen und ich wäre auch weiterhin für weitere Tipps und Ratschläge dankbar

                              Gruss,

                              t.

                              Kommentar


                              • underwater
                                Dauerbesucher
                                • 16.01.2005
                                • 764

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von teoretic
                                wieder danke

                                was haltet ihr hiervon?
                                Marmot Rubican

                                t.
                                Finde ich als Einstiegsjacke sicherlich ne gute Wahl. Meine ähnliche Marmot hat gut 8 Jahre einwandfrei gehalten - jetzt liegt sie nur noch im Kofferraum und ist für die ganz bersonderen "Schrupp"aktivitäten im Gestrüpp etc. gedacht...

                                Es muß m.E. nicht unbedingt XCR sein!

                                Allerdings wenn möglich bevorzuge ich 3-Lagen Jacken!

                                Kommentar


                                • DerChemiker
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.07.2003
                                  • 610

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von teoretic
                                  hallo,

                                  offensichtlich bleibt mir nichts anderes übrig, als Erfahrungen auf diesem Gebiet selbst zu sammeln und das ist wahrscheinlich auch gut so

                                  danke für eure Anregungen und ich wäre auch weiterhin für weitere Tipps und Ratschläge dankbar

                                  Gruss,

                                  t.

                                  Du musst für dich entscheiden, ob du lieber ein Soft- oder Hardshell haben möchtetst. Das Hardshells unter Umständen teurer sind als Softshells, heißt nicht, dass sie für den jeweiligen Einsatzbereich auch besser sein müssen.

                                  Und um dich weiter zu verwirren:

                                  Hier steht was besser als GTX bzw. GTX XCR ist. und
                                  hier im Forum ist auch gleich eine passende Jacke dazu.

                                  Kommentar


                                  • teoretic
                                    Erfahren
                                    • 07.04.2005
                                    • 150

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von underwater
                                    ...Finde ich als Einstiegsjacke sicherlich ne gute Wahl. ..
                                    denke ich mir auch...

                                    nun, ich bin immer noch am schwanken, ob ich jetzt 'ne Softshelljacke oder GTX-Jacke kaufen soll...

                                    Hypothese:

                                    entw.: Funktionswäsche + Fleece + Gore*
                                    oder: Funktionswäsche (+ fleece**) + Softshell (+Poncho)

                                    *für Winter wäre mit 'ner Fleece-Innenjacke besser...

                                    ** kommt darauf an, ob in der Softshelljacke noch fleece drin ist oder nicht..

                                    Fazit:
                                    Wäre nicht 'ne Goretex Doppeljacke mit herausnehmbarer Fleecejacke die beste Option?

                                    dann wäre es so:
                                    Frühling-Herbst: Funktionswäsche + Fleece (+ GTX-Jacke ohne Innenjacke beim Regen oder Wind)
                                    Winter: Funtionswäsche + Fleece + GTXJacke mit Innenjacke

                                    Dann bräuchte man theoretisch kein WS oder ähnl....

                                    ist meine Schlussfolgerung nachvollziebar?


                                    t.

                                    Kommentar


                                    • underwater
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.01.2005
                                      • 764

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von teoretic
                                      Zitat von underwater
                                      ...Finde ich als Einstiegsjacke sicherlich ne gute Wahl. ..
                                      Wäre nicht 'ne Goretex Doppeljacke mit herausnehmbarer Fleecejacke die beste Option?


                                      t.
                                      Du kannst & solltest unter ne passende Gore-Jacke auch noch Fleece drunterziehen können: Dabei ist es m.E. unerheblich ob die Fleece-Schicht einzippbar ist oder nicht: Ich hab keine "passenden": Du mußt dann halt zwei Jacken nacheinander anziehen: hat aber dann auch keine Kältebrücke, etc.: Also durchaus Vorteile und du schränkst dich beim Kaufen nicht ein!

                                      Kommentar


                                      • teoretic
                                        Erfahren
                                        • 07.04.2005
                                        • 150

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von underwater
                                        ..Du mußt dann halt zwei Jacken nacheinander anziehen: hat aber dann auch keine Kältebrücke, etc...
                                        sorry, wenn ich dich missverstanden habe.. du hast doch jetzt über Winter gesprochen, oder?- und hast du es so gemeint, dass wenn ich eine GoreJacke ohne Innenjacke kaufen würde, dass ich dann zwei fleece Jacken tragen solllte-sprich:
                                        Funtionswäsche + Fleece + fleece + GTXJacke ohne Innenjacke?

                                        Korrigiere mich bitte, wenn ich es nicht geschnallt habe

                                        Gruss,

                                        t.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X