Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lorenz89
    Erfahren
    • 09.10.2009
    • 467
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

    Hi

    Zitat von Blackbox Beitrag anzeigen
    3. Ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Haglöfs der, dass die eine eine Kapuze hat und die andere nicht?
    http://www.haglofs.com/
    Barrier Hood III
    Gewicht:
    555 g (größe L)
    QuadFusion
    Material: ...
    Weight: 120 g/m² (main body) 80 g/m² (sleeves and hood)


    Barrier Jacket III
    Gewicht:
    450 g (größe L)
    QuadFusion
    Material: ...
    Weight: 80 g/m²
    MfG Lorenz

    Kommentar


    • Blackbox
      Erfahren
      • 09.09.2014
      • 315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

      @Lorenz:

      Den Unterschied habe ich noch rechtzeitig gesehen. Hatte ich beim ersten Mal auf der Haglöfs-Webseite glatt übersehen. Ich habe die Barrier Hood bestellt, schien mir doch besser zu sein.

      Vielen Dank!

      Kommentar


      • mylam
        Neu im Forum
        • 02.01.2015
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

        Zitat von rapidfire22 Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Zum Arcteryx Kappa Hoddy selbst kann ich nichts sagen - ich hatte von Arcteryx das Atom Lt und das SV Hoody in der Hand; für den Preis und diese Verarbeitungsqualität inklusive unterdimensionierte YKK-Zipper fragt man sich, ob alleinig die Coreloftfüllung den Mehrpreis rechtfertigt. Naja ...

        Die andere Frage ist, wi du die Jacke einsetzen willst. Ob die Windstoppermembran unbedingt Sinn macht, weiß ich nicht.
        Ansich nur zum Wandern und für bei kalten Temperaturen in der Stadt. Welchen Nachteil hat denn die Windstoppermembran?

        Kommentar


        • rapidfire22
          Dauerbesucher
          • 11.10.2010
          • 624
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

          Das Arcteryx Kappa Hoody ist keine reine Isolationsjacke, sondern eine Softshelljacke mit Coreloftisolation.

          Suchst du eine reine Isolationsjacke?

          Wenn ja, willst du die z.B. unter eine Softshell ziehen, oder die Isolationsjacke als "Belayjacke" über die ganzen anderen Schichten ziehen?

          Wenn du für den Besagten zweck genau eine Jacke suchst, bist du mit der Jacke wohl angemessen beraten. Allerdings ist die Jacke in ihrer Flexibiltät in Bezug auf die Verwendung eingeschränkt. Abgesehen davon sind Windstopperjacken deutlich weniger atmungsaktiv, da ein Membranstoff verwendet wird, ersetzen aber eine Hardshell eben nicht.

          Ganz kurz gefasst, Windstopper: Windicht ja, wasserdicht nein. Windstopper+ Hardshell = eher schlechte Atmungsaktivität.
          Zuletzt geändert von rapidfire22; 08.01.2015, 20:57.

          Kommentar


          • suchehardshell
            Neu im Forum
            • 08.01.2015
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

            Hallo zusammen,

            hat einer von euch Erfahrung mit der Rab Generator Alpine? Kann ich die auch gut als Midlayer verwenden?

            Kommentar


            • rapidfire22
              Dauerbesucher
              • 11.10.2010
              • 624
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

              Zitat von suchehardshell Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              hat einer von euch Erfahrung mit der Rab Generator Alpine? Kann ich die auch gut als Midlayer verwenden?
              Hallo!

              Heimdall nutzt die wohl schon länger (a. d. R.).

              Seit Vorgestern hab ich das Stück bei mir liegen, die Jacke ist definitiv nicht als Midlayer gedacht, sonder als Belayjacket obendrüber. Die Jacke hat wasserfeste RVs und eine 70D Schulterverstärkung.

              Alles in allem eine tolle Jacke, gefällt mir deutlich besser als z.B. die ME Fitzroy, die in der selben Liga spielt.

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

                Heimdall hat die selber nicht in Verwendung, er kann nicht alles selber besitzen und über viele Jahre austesten (was nötig wäre), selbst wenn er Millionär wäre und 7 Leben hätte...
                Nee, ich kenne die Jacke nur und auch die Fitzroy um alles zu dokumentieren und zu vergleichen...,lange Geschichte. Die Fitzroy hat meiner Meinung nach einen unschönen Kapuzenschnitt und das verwendete Gewebe ist mir zu glänzend und zu "elektrisch". Wenn ich die früher hier mal empfohlen habe, waren das auch nur Sonderangebote, dann kann man sowas machen...Allen meinen Bekannten denen ich die RAB Jacken empfohlen habe sind zufriedenene Nutzer, das reicht mir dann zu meiner Zufriedenheit völlig...
                Ich selbst nutze wie schon gesagt die ME Compressor im System mit einer 200er Montane die es nicht mehr gibt. Wahrscheinlich werde ich aber diesen Winter doch nochmal die Spitfire One testen, da kommt man einfach nicht dran vorbei als Jackenfetischist...

                Kommentar


                • rapidfire22
                  Dauerbesucher
                  • 11.10.2010
                  • 624
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

                  Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                  Die Fitzroy hat meiner Meinung nach einen unschönen Kapuzenschnitt und das verwendete Gewebe ist mir zu glänzend und zu "elektrisch".
                  Würd ich auch so sehen, außerdem ist die Kapuze von Rab tatsächlich besser gelungen, vom Schild bis zur Verarbeitung.
                  Abgesehen davon sind bei der ME die Ärmel knapp und der Klettverschluss an den Ärmeln (die Art) haptisch ein Rückschritt im Vergleich zum Vorgängermodell.

                  Kommentar


                  • suchehardshell
                    Neu im Forum
                    • 08.01.2015
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

                    Ok danke, dann bleibt mir zumindest jetzt nur noch die Entscheidung zwischen Generator Alpine + Regenjacke (zum Überwerfen bei ernsthaftem Regen) oder einer der alternativen Primaloftjacken + "richtigen" Hardshell. (Sorry für die OT Fragen)

                    Kommentar


                    • Blackbox
                      Erfahren
                      • 09.09.2014
                      • 315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

                      Zitat von suchehardshell Beitrag anzeigen
                      Ok danke, dann bleibt mir zumindest jetzt nur noch die Entscheidung zwischen Generator Alpine + Regenjacke (zum Überwerfen bei ernsthaftem Regen) oder einer der alternativen Primaloftjacken + "richtigen" Hardshell. (Sorry für die OT Fragen)
                      Zu den "alternativen Primaloftjacken": Ich habe vor ein paar Tagen bei einem Freund mal eine Primaloftjacke von Helly Hansen Workwear gesehen, die man durchaus auch in Betracht ziehen kann: http://www.hhworkwear.com/ger/PRODUCTS/SUNNE-INSULATOR. Sehr ordentlich verarbeitet, stabiler Reißverschluss (stabiler als bei etlichen anderen Jacken), relativ lang geschnitten, dabei vom Gewicht her in Ordnung. Allerdings hat sie keine Kapuze, ist also nichts für jemanden, der eine braucht (oder zu brauchen meint).

                      Kommentar


                      • suchehardshell
                        Neu im Forum
                        • 08.01.2015
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

                        Habe heute die Generator Alpine im Laden anprobiert, die ist super bequem und warm aber leider, wie bereits angesprochen, (für mich) nicht als Zwischenlage tragbar. Über den Torso und die Arme geht eine äußere Jacke gut drüber, aber am Hals (vor allem durch den hohen Abschluss, bei mir bis fast unter die Nase) kommen sich die beiden Jacken dort in die Quere und es wird unangenehm zu tragen. Somit wird es für mich nun die Barrier III Kapuzenversion die ich mit einer Astral II ebenfalls von Haglofs kombinieren werde. Hoffe damit komme ich über den deutschen Winter und Schottland im Frühling.

                        Kommentar


                        • Thorbal
                          Erfahren
                          • 21.10.2013
                          • 186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ersatz für Haglöf Barrier II jacket

                          kleines update:
                          hab mir jetzt dann doch noch die spitfire one gekauft, jetzt muss es nur noch kalt werden zum ausgiebigen testen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X