Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondieu
    Anfänger im Forum
    • 03.09.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

    Hallo ihr da draußen und drinnen,

    ich bin auf der Suche nach leichten Wanderschuhen und bitte um Mithilfe.

    Die Verdächtigen haben die Größe EU 46,5 bis 47,5, sind mittelhoch, wasserdicht und sind im Prinzip für alle Untergründe und Unternehmungen geeignet, die kein Bergsteigen, oder Gepäck mehr als 15kg erfordern. Das wäre nach meiner Einschätzung Kategorie A/B nach einer bekannten Einteilungsart von Aktivitäten.

    Der Clue dabei ist, dass ich keine Schuhe kaufen möchte die Rindsleder enthalten, eigentlich überhaupt kein Leder. Damit bleiben vor allem Synthetikmaterialien (Über Energiebilanzen lässt sich in anderen Threads prima diskutieren ;))
    Vielleicht gibt es ja Schuhe mit Schweine- oder Yakleder oder Ähnlichem.

    Letztendlich ist aber das entscheidende Kaufkriterium die Haltbarkeit der Schuhe, was gerade im leichten Wanderschuhbereich das Problem darstellt, wie ich in verschiedenen Kritiken gelesen habe. Da gibt es Modellen, die nach 100km Auflösungserscheinungen anzutreffen sind, oder solche, die nach 2 Jahren wasserundicht werden. Das ist letztendlich undenkbar für mich, wenn ich bereit bin einen Anzahl von elektronischen Tauscheinheiten, "bis 200 Euro", auszugeben.

    Gute Erfahrungen habe ich bisher mit meinen Wanderschuhen Air Revolution von Meindl gemacht. Deswegen würde ich natürlich wieder gerne zu Meindl greifen, die haben jedoch sehr viel Lederanteil. Ein leichtere Version von Meindl Air Revolution ohne Leder wäre ideal.

    Folgende Modelle habe ich bisher in Betracht gezogen, können als als Stil-Vergleich herangezogen werden. Es wäre natürlich seltsam einen Langzeitbericht über die Haltbarkeit von Schuhen von euch einzuholen, die erst seit 2 Jahren auf dem Markt sind, ich bin mir aber sicher, die Schwarmintelligenz wird mir in irgendeiner Weise weiterhelfen können.


    Mammut Cirrus mid
    Salomon XA Pro 3D Mid
    Salomon X ULTRA MID GTX
    Lowa Ferrox mid
    Lowa Innox mid
    meindl softline lite/ultra
    Meind Air Revolution light/ultra
    meindl respond mid
    Meindl Nebraska
    Aku

  • equipman
    Erfahren
    • 19.12.2006
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

    Ecco hat div. Modelle aus Yakleder.
    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
    5.Mose 2,7

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1671
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

      Yaks sind aber halt auch Rinder, oder?
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

        Mein Lieblingshersteller ist INOV8, damit wandern viele der amerikanischen Weitwanderer, auch in Europe mittlerweile sehr bekannt:

        http://www.inov-8.com/New/Global/pro...A=Trail&G=Male

        mfg
        cane

        Kommentar


        • Echnathon
          Fuchs
          • 20.02.2012
          • 1317
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

          Bist du dir sicher, dass dir nach Meindl ein Lowa Schuh passt?
          Das sind ziemlich verschiedene Leisten. Imho.
          Oder warst du mit Meindl nicht zufrieden?

          Kommentar


          • Mondieu
            Anfänger im Forum
            • 03.09.2010
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

            Der Biom Terrain macht einen guten Eindruck. Stimmt aber, dass Yaks eigentlich auch Rinder sind. Darüber muss ich mir nochmal genauer Gedanken machen und in mich gehen.

            Bei der Passform konnte ich bei den Lowa Modellen, die ich getestet habe, bisher keine großen Passunterschiede feststellen. Nur bin ich der Meinung, dass die Lowa Schuhe eine Nummer kleiner ausfallen.

            Vielleicht muss ich nochmal zu einem geeigneten Zeitpunkt zu Globetrotter Hamburg fahren. Beim letzten Mal hat sich leider kein Verkäufer erbarmt mir beim Schuhkauf zu helfen. Ich sehe wohl nicht so aus, als wenn es bei mir viel Geld zu holen gibt, und die anderen Leute, die an dem Tag da waren, waren viel entscheidungsfreudiger als ich

            Schade, dass sich die Innov-8 nicht in einem Laden testen lassen. Der ROCLITE™ 286 GTX kommt aber schonmal in die Auswahl.

            Kommentar


            • Mondieu
              Anfänger im Forum
              • 03.09.2010
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

              Ich bin nochmal in mich gegangen und muss Rind oder Yak auf jedenfall ausschliessen. Angenommen ich reise durch Indien in den Schuhen und betrete einen Tempel in denen auch noch Kühe verehrt werden und ich beteilige mich daran, und trag dann Schuhe mit Rindsleder, dann wäre das jawoll geheuchelt

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1671
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                Ich hatte kurz gegoogelt nach Wanderschuhen aus Schweins- oder Ziegenleder - sieht aber schlecht aus.

                Innov8 ist gut aber besonders haltbar sind die beim normalen "Trekking" auch nicht, ist halt nix dran.

                Bei Vollplastik wären vielleicht die Adidas-Terrex-Modelle einen Blick wert?
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                  Scheint ein indisches Problem zu sein. Frag doch mal bei den jungs nach was sie da so als Wanderschuhe tragen? Irgendwas haben die sicher auch an den Füssen.


                  Alex
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1671
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                    Gut, ich war nur in der pakistanischen Nachbarschaft, wo Kühe als Nahrungsmittel verehrt werden, aber dort waren die Kinder halt barfuss am Berg im Schnee. Oder wahlweise mit selbstgebastelten Schiern. :/
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • Mondieu
                      Anfänger im Forum
                      • 03.09.2010
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                      Irgendwann bastel ich mir auch Schuhe selber

                      Die Adidas Schuhe machen einen guten Eindruck. Die Firma möchte ich hingegen einfach mal ausschließen, wegen ausbeuterischen Arbeitsbedingungen.

                      Von Innov8 sieht der Roclite286 interessant aus. Wenn man den irgendwo testen könnte wäre schön. Ich muss den sonst wieder bestellen.

                      Habe gerade von Lowa den Ferrox Schuh getestet in Größe 48. Normalerweise habe ich Größe 46,5. Passend tut er schon, knickt aber unangenehm an der Vorderseite um, und drückt dann auf die Zehen. Ich vemute nach 10km sind die Zehenknöchel dann rot und dick.

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1671
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                        Zitat von Mondieu Beitrag anzeigen
                        Die Adidas Schuhe machen einen guten Eindruck. Die Firma möchte ich hingegen einfach mal ausschließen, wegen ausbeuterischen Arbeitsbedingungen.
                        Ich glaube hier muss man hauptsächlich in Firmen unterscheiden, wo ausbeuterische Arbeitsbedingungen öffentlich werden und welche nicht. Ich weiß nicht, ob es wirklich chinesische oder vietnamesische Plastikschuhfabriken gibt wo die Leute glücklich sind?

                        Zitat von Mondieu Beitrag anzeigen
                        Von Innov8 sieht der Roclite286 interessant aus. Wenn man den irgendwo testen könnte wäre schön. Ich muss den sonst wieder bestellen.
                        Ich habe einen, er ist halt extrem minimalistisch und nicht eben strapazfähig - nach 200km beginnen schon die Löchlein zu kommen. Nebenbei recht warm wg. GTX.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • Mondieu
                          Anfänger im Forum
                          • 03.09.2010
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                          Ich glaube hier muss man hauptsächlich in Firmen unterscheiden, wo ausbeuterische Arbeitsbedingungen öffentlich werden und welche nicht. Ich weiß nicht, ob es wirklich chinesische oder vietnamesische Plastikschuhfabriken gibt wo die Leute glücklich sind?

                          Ich habe einen, er ist halt extrem minimalistisch und nicht eben strapazfähig - nach 200km beginnen schon die Löchlein zu kommen. Nebenbei recht warm wg. GTX.
                          Schade für den Innov8- Schuh. Gibt es Firmen die eine Garantie auf ihre Schuhe abgeben? Ich werd nochmal die Salomon-Schuhe testen- wenn einer der Globi-Verkäufer sich die Mühe macht eine passende Größe herauszusuchen. Sie scheinen immer sehr beschäftigt zu sein, um die Uhrzeit, wo ich dort auftauche.-.
                          Wenn es mit Salomon nichts wird, mache ich doch bei Meindl- Lederschuhen weiter.

                          Zunächst meine ich, haben große Firmen wie Adidas eine größere Verantwortung zu tragen, für ihre Vergehen, da sie aufgrund ihrer Größe diktatorische Bedingungen stellen können. Letzter Skandal betraf Trikots, die für die WM genäht wurden. Bei den anderen Firmen muss das Unrecht zunächst nachgewiesen werden, bevor ich sie beschuldigen kann.

                          Kommentar


                          • couchpotato
                            Erfahren
                            • 27.02.2011
                            • 331
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                            na dann vielleicht doch gleich vegan?
                            warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                              Ich habe einen, er ist halt extrem minimalistisch und nicht eben strapazfähig - nach 200km beginnen schon die Löchlein zu kommen. Nebenbei recht warm wg. GTX.
                              Ich hab meine jetzt teilweise schon 3-4 Jahr und viele hundert Kilometer. Ich verwende aber auch nur die Non GTX Versionen, habe fünf Paar und alle sind sehr robust.

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • beigl
                                Fuchs
                                • 28.01.2011
                                • 1671
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                                Ich kann natürlich nur von meinem Paar ROCLITE 286 sprechen. Wirklich har rangenommen wurden sie nicht, das GTX-Futter dürfte auch noch dicht sein, aber außen gibt's schon ein Loch. Zum Wandern werde ich Innov8 nicht weiter verfolgen, zum Waldlaufen finde ich sie aber schon super, überhaupt der Grip.
                                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5374
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                                  Geht es jetzt darum Inder nicht zu verprellen oder warum wird nur Rind ausgeschlossen? Schweine usw. sind auch Lebewesen. verstehe die Ambition hier nicht ganz. Auch den Anspruch nicht. Wasserdichte Membranen verrecken gerade in weichen Schuhen an den Knickstellen nun mal schnell. Falls es um das Gewissen geht hilft vielleicht Patagonia weiter.

                                  Ansonsten eben Barfuß Schuh etc.

                                  Kommentar


                                  • beigl
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2011
                                    • 1671
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                                    Kühe sind heilig, mitreisender.
                                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                    Kommentar


                                    • Mondieu
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.09.2010
                                      • 11
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                                      Diese Vegan-Schuh Seite habe ich mal gesehen. Die Auswahl im Wander-Bereich ist jetze ok, aber einiges fehlt da im Sortiment.

                                      Tatsächlich habe ich mich noch für keinen Schuh entscheiden können. Die letzten beiden Schuhe von Lowa, die ich getestet habe, hatten diese besagten Knickstellen im Zehenbereich. Bereits nach Minuten merkte ich, dass diese Stelle auf die Zehen drückt. Nach 10km darin, wird es sicherlich Abrieb am Fuß geben. Und da wird, wie ich vermute, zuerst die Membran nachlassen. Die Stelle am Zehenbereich, bzw. Vorderfuß, ist für mich am wichtigsten für Wasserdichte, da sowohl Regen als Pfützen damit in Kontakt kommen.

                                      Ja tatsächlich will ich aus moralischen Gründen kein Leder von verschiedenen Tieren tragen, egal welches. Wie gesagt will ich keine Debatte über Tierrecht führen. Der Verzicht auf Kuhleder ist darüberhinaus religiös motiviert, also Kühe als heilige Tiere. Ich halte viel von Sanatana Dharma (Hinduismus), Yoga und Vedanta.

                                      Kommentar


                                      • Skyforge
                                        Anfänger im Forum
                                        • 07.08.2013
                                        • 25
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Leichte Wanderschuche ohne Rindsleder gesucht

                                        Ich habe nun einfach zur günstigen Variante von Quechua gegriffen.

                                        https://www.decathlon.de/wanderschuhe-arpenaz-100-mid-id_8221897.html

                                        Ich habe sie bisher auf einer Tageswanderung getragen, teils abseits des Weges. Bisher bin ich zufrieden und kann keine großen Unterschiede zu den Schuhen feststellen von Mammut und Lowa u.Ä. die ich probiert habe. Optische sehen die Schuhe besser aus als auf dem Foto. De Frage ist, wie lange diese Schuhe halten. Wenn es über 2 Jahre sind, und die Schuhe einigemaßen wasserdicht sind, haben sie ihr Klassenziel schon erreicht.
                                        -> Mondieu

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X