leichte hardshell jacke (rucksacktauglich) bzw. hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • doast
    Erfahren
    • 17.02.2014
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichte hardshell jacke (rucksacktauglich) bzw. hose

    Hallo,

    bin auf der suche nach einer leichten (<400g) bis 15kg rucksacktauglichen hardshelljacke. Im besten fall sollte sie kein vermoegen kosten.

    Bisher sind folgende jacken in meiner naeheren auswahl:

    Arcteryx beta lt ~350g, gore tex pro, preis dementsprechend. Bisher jedoch mein favorit

    Arcteryx beta lt hybrid etwas schwerer, 3l gore an beanspruchten stellen bzw. Active an weniger beanspruchten, preislich besser als die normale beta lt, weiss nur nicht ob die mehrkosten der beta lt sich wegen der pro membran und dem rucksack lohnt.

    Marmot speed light jacket ebenfalls gore pro, preislich zwischen beiden jacken.

    Kann mir jemand andere entsprechende hardshells unter 400g empfhelen, die sich uneingeschraenkt fuer ~15kg eignen? Eventuell auch eine guenstigere jacke als mein premium produkt beta lt.


    Fuer tipps was hardshellhosen anbelangt waere ich auch sehr dankbar. Die berghaus paclite pant ist mir bekannt, preislich jedoch sehr happig. Suche eine pant mit ~200g, mit guter atmungsaktivitaet. Auf die schnelle bin ich auf die marmot essence gestossen, hat hier jemand erfahrung? Bzw auf die outdoor research helium pant.

    Danke fuer jeden tipp!

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichte hardshell jacke (rucksacktauglich) bzw. hose

    Zitat von doast Beitrag anzeigen
    Auf die schnelle bin ich auf die marmot essence gestossen, hat hier jemand erfahrung?
    Nur mit der Jacke (fand ich von Schnitt nicht gut), ist ein sehr sehr dünner Stoff, aber für eine immer-dabei-haben-Hose sicher ok. Wird aber nicht ewig halten. Du kannst dir auch die Pertex-Hosen von Rab und Montane ansehen, preislich ganz ok. Ich persönlich würde aber eine mit mindestens 3/4-Reissverschluss nehmen.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • doast
      Erfahren
      • 17.02.2014
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichte hardshell jacke (rucksacktauglich) bzw. hose

      Hab mir jetzt mal die norrona falketind dri3 jacket bestellt siehe z.b. http://www.unlimited-outdoor.de/Norr...en::10878.html
      Hat jemand erfahrungen mit der hauseigenen membran dri3 vorallem bezueglich atmungsaktivitaet und rucksacktauglichkeit?

      Kommentar


      • doast
        Erfahren
        • 17.02.2014
        • 132
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichte hardshell jacke (rucksacktauglich) bzw. hose

        Nach 2 Wochen Norwegen ein kurzes Resumee über die von mir gekaufte Norrona Falketind Dri bzw. die Berghaus Paclite Pant (für welche ich mich schlussendlich auf Grund eines recht guten Angebotes entschieden habe).

        Die Jacke überzeugt mich soweit vollauf. Gewicht ist toll ~370g, lässt sich klein verstauen und hat bisher (Langzeiterfahrung ist ausständig!) gut trocken gehalten. Sie blockt den Wind sehr gut (gefühlt besser als meine Rab Latok) und die Atmungsaktivität scheint auch sehr gut zu sein (fühlt sich subjektiv besser an als meine Rab Latok mit eVent). Würde ich so jederzeit wieder kaufen.

        Die Berghaus Paclite Pant ist soweit ohnehin sehr bekannt. Ich bin nach den 2 Wochen Norwegen mit 3 maligem längeren Einsatz der Hose sehr zufrieden. Hält absolut dicht, schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein, ist ausreichend robust. Ganz wichtig, im Vergleich zu meiner alten 0815 Hardshellhose atmet sie extrem gut. Sehr gut sind die 3/4 Reißverschlüsse seitlich am Hosenbein - An-/Ausziehen wird so zum Kinderspiel. Die Hose lässt sich in einem mitgelieferten Packnetz sehr klein verstauen.

        Beide Käufe bereue ich aus derzeitiger Sicht nicht. Hose und Jacke sind ihr Geld wert.

        Kommentar

        Lädt...
        X