Welche Socken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Socken?

    Smartwool PhD Outdoor-Serie: sehr gute Passform, aber finde ich verhältnismäßig warm.

    Rohner Trekking Original - mit Filz im Sohlenbereich, sonst dünn, nicht zu warm, finde ich auch sehr gut. Unbedingt eine Größe kleiner kaufen (z.B. Schuhgröße 43: Sockengröße 39-41).

    Falke finde ich persönlich von der Passform her gar nicht gut.

    Sehr ordentlich gepolsterte Socken und dabei nicht zu winterlich macht auch der US-Hersteller Thorlo - hierzulande aber schwierig zu bekommen. Mögliche Bezugsquelle hier.
    Zuletzt geändert von beigl; 08.07.2014, 23:39.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • Massi
      Gerne im Forum
      • 03.10.2010
      • 65
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Socken?

      Wuerde Beigls Posting so unterschreiben.

      Die PHD Serie sind fuer mich DIE Socken geworden. Hab se in light und medium find sie einfach wunderbar. Welche bei mir gar nicht funktionieren sind leider die Falke TK Modelle. Passform an meinem Fuß (weiss der Teufel wieso) nahezu null. Mit den Smartwools lauf ich wie auf Wolken
      „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer“ - saint exupéry

      Kommentar


      • curiosity
        Gerne im Forum
        • 26.08.2012
        • 85
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Socken?

        Bei mir sind es auch Socken aus der PHD Serie in Medium geworden. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit!

        Kommentar


        • Ingmara
          Neu im Forum
          • 08.07.2014
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Socken?

          Ich wunder mich ein bisschen, dass die X-Socks noch nicht genannt wurden: http://www.sportscheck.com/x-socks-w...-F040/schwarz/

          Dämpfungen überzeugen und durch die zweite Innensocke wird auch die Reibung reduziert, wodurch Blasen ausgeschlossen werden. Sitzen allerdings sehr eng am Fuß, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist.
          Zuletzt geändert von Ingmara; 16.07.2014, 14:29.
          Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod

          Kommentar


          • geieraffe
            Gerne im Forum
            • 12.07.2014
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Socken?

            Zitat von Ingmara Beitrag anzeigen
            Ich wunder mich ein bisschen, dass die X-Socks noch nicht genannt wurden: http://www.sportscheck.com/q/wandersocken/

            Dämpfungen überzeugen und durch die zweite Innensocke wird auch die Reibung reduziert, wodurch Blasen ausgeschlossen werden. Sitzen allerdings sehr eng am Fuß, was aber nicht unbedingt ein Nachteil ist.
            zweite Innensocke? was meinst du damit? Ich habe in meinen noch keine zweite Socke gefunden.

            Ich habe inzwischen auch besagte X-Socks und bin sehr zufrieden. Ich hatte früher oft Probleme dass ich in meinem GTX Schuh mit diversen Socken zu nasse Füße hatte und daher Blasen. Seit den X-Socks nicht mehr.
            Haben sich letzten Sommer auf 3 großen Touren bewährt ...einzig ein zweites Paar sollte her. Nach 5 Tagen riechen nämlich auch die nicht mehr gut

            Kommentar


            • Alprausch84
              Fuchs
              • 12.02.2012
              • 1610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Socken?

              Die zweilagige Konstruktion der X-Socks ist ja nicht unbedingt eine Neuheit. Etwas günstiger in der Richtung sind die Wright-Socks, sehen halt nicht so nach Hightech aus, oder halt dünne Liner-Socken in Kombination mit normalen Wandersocken.

              Kommentar


              • lostviking
                Gerne im Forum
                • 10.12.2009
                • 98
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Socken?

                Socken sind wie Wanderschuhe, die muss man ausprobieren

                Meine Erfahrungen:

                X-Socks trekking silver: für ihre Materialstärke gute Dämpfung, bleiben ca. 3 Tage (80-90km in Goretex Wanderschuhen) tatsächlich geruchsneutral, liegen gut am Fuß ABER: nach einigen Wäschen leiern sie nach einem Tag tragen stark aus (erneutes Waschen bringt wieder die Originalform) und rutschen jetzt, daher jetzt nur noch meine erster-Tag-Schuh-wieder-Einlauf-Socken zusätzlich werden die ungedämpften Stellen schneller dünn als der Rest

                Falke TK2 ergonomic: meine Standard Wandersocke, wird allerdings bereits nach 2 Tagen zur Belastungsprobe in engen Räumen, bleibt lange formstabil, ist aber weniger stretchig als die x-socks

                Falke TK2 cool: man schwitzt tatsächlich weniger als in den ergonomic ABER nach 30km in Goretex ist da kein Unterschied mehr feststellbar, trocknet allerdings schneller als die ergonomic, dämpft gefühlt etwas weniger

                Falke TK2 wool: warm ;) eindeutig eine Wintersocke, bleibt lange geruchsneutral (5 Tage Genusslanglauf ohne Probleme) pillt/filzt aber aber schnell was der Funktion bis jetzt nicht schadet aber das Trocknungsverhalten nochmals schlechter macht

                PHD: hab ich als Zehensocken für meine Fivefingers für die kalten Tage, bin bis jetzt begeistert und werde demnächst noch ein paar Modelle auf Tour testen

                Kommentar

                Lädt...
                X