Hallo liebes Forum,
ich war heute im Decathlon und habe dort einmal die Wanderschuhe genauer angeschaut. Bei den günstigeren Modellen hat immer etwas gezwickt bzw. die Qualität war nicht berauschend (für leichte Tagestouren jedoch sicher ok).
Mein Favorit war der Forclaz 700 für 99€, hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt?
Zuvor hatte ich sehr gut passende Hanwag Banks, die nun leider völlig am Ende sind.
Besonders interessiert mich die Beständigkeit des Leders (bei Geröll etc, da ja kein Schutz vorhanden).
Wie würdet ihr die Qualität im Vergleich zu anderen Volllederschuhen einschätzen?
Wie gut ist die Sohle (ist ja keine Vibram drauf) - im Bezug auf Grip/Abnutzung?
Anwendungsgebiet ist momentan sicher noch nicht so hart, evtl Mehrtagestouren im Pfälzer Wald und relativ einfache Tagestouren. Jedoch ziehe ich im Herbst nach Augsburg, die Alpen rücken dann in greifbare Nähe. Schätze ich den Schuh als B/C (großes B
) richtig ein?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich war heute im Decathlon und habe dort einmal die Wanderschuhe genauer angeschaut. Bei den günstigeren Modellen hat immer etwas gezwickt bzw. die Qualität war nicht berauschend (für leichte Tagestouren jedoch sicher ok).
Mein Favorit war der Forclaz 700 für 99€, hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell gesammelt?
Zuvor hatte ich sehr gut passende Hanwag Banks, die nun leider völlig am Ende sind.
Besonders interessiert mich die Beständigkeit des Leders (bei Geröll etc, da ja kein Schutz vorhanden).
Wie würdet ihr die Qualität im Vergleich zu anderen Volllederschuhen einschätzen?
Wie gut ist die Sohle (ist ja keine Vibram drauf) - im Bezug auf Grip/Abnutzung?
Anwendungsgebiet ist momentan sicher noch nicht so hart, evtl Mehrtagestouren im Pfälzer Wald und relativ einfache Tagestouren. Jedoch ziehe ich im Herbst nach Augsburg, die Alpen rücken dann in greifbare Nähe. Schätze ich den Schuh als B/C (großes B

Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar