Welche Brille für Gletschertouren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekky
    Anfänger im Forum
    • 21.02.2011
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Brille für Gletschertouren?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, was Ihr für Brillen auf Gletschertouren tragt? Spezielle Gletscherbrillen oder reicht eine gute Sport-Sonnenbrille? Mindestens Kategorie 4? Polarisierend oder eher nicht? Eine die sich von alleine verdunkelt? Gibt es auch eine, die NICHT (so schnell...) beschlägt?

    Was könnt Ihr mir da so empfehlen?

    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Brille für Gletschertouren?

    Nur kat 4, nicht darunter. Ausserdem möglichst viel Absorption im ir-Bereich. Brillen muss man jedoch anprobieren da man sie lange auf der Nase hat, daher ab ins sportgeschäft. Ich hab eine von julbo, die ist gut und passt mir, Typ muss ich mal raussuchen.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • swe68
      Erfahren
      • 28.05.2009
      • 261
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Brille für Gletschertouren?

      Genau wie Becks.
      Bei mir ist es auch eine Julbo. Es ist aber wichtig, die passende Brille durch Anprobieren zu finden. Es sollte von oben und den Seiten kein Licht eindringen. Die Brille sollte gut sitzen und auch beim Schwitzen nicht rutschen.

      Kommentar


      • macroshooter
        Dauerbesucher
        • 17.07.2012
        • 988
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Brille für Gletschertouren?

        Genau, auch eine Julbo Kategorie 4.
        Wichtiger als die Marke ist aber, die Brille anzuprobieren. Meine Julbo lässt an den Seiten zu viel Luft/Licht durch. Small face
        Hätte nicht gedacht, dass das bei starkem Wind soviel Ärger macht.
        Ich glaube, ich werde mich mal anderweitig umsehen müssen.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Brille für Gletschertouren?

          Mir reicht bis jetzt immer Kat. 3, polarisierend macht bei Schnee 0-Sinn, ist eher kontraproduktiv.
          hab auch mal die Space Lens von Adidas probiert, welche mir viel zu dunkel waren.

          Auf jeden Fall muss sie gut sitzen, wenig Streulicht einfallen lassen. Die Passform von Julbo ist im allgemeinen recht gut.

          Photochromatisch wäre eine Option (Stickwort Zebra Glas bei Julbo), kann aber sein dass die dann auch bei Bedeckung dunkler ist als gewünscht.

          Viele Grüße
          Sebastian
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Trekky
            Anfänger im Forum
            • 21.02.2011
            • 44
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Brille für Gletschertouren?

            Klasse, vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

            Das mit den polarisierenden Gläsern habe ich auch schon gehört, im Alltag möchte ich gar nicht mehr ohne sie sein aber bei Eis-Gletscher Verhältnissen sind sie dann wohl eher nicht so geeignet. Photochromatische Gläser finde ich äußerst interessant, gerade bei ständig wechselnden Sichtverhältnissen.... Ich denke, ich werde mir mal die Julbo Modelle genauer anschauen

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Brille für Gletschertouren?

              auch von mir ein klares plus für Julbo Kat. 4.

              Ist übrigens auch für den Strand super.

              Ich hab ne "Run". Ist die einzige, die mir mit meiner fetten Nase passt.
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                Ich hab ne Julbo Montebianco mit den Chamäleon Gläsern (Kat 2-4). Damit kann ich auch in einen schattigen Wald rein marschieren. Und auf Schneefeldern oberhalb 3000 war sie bisher auch sehr angenehm.

                Hab lange rumprobiert, weil keine richtig das Seitenlicht abdichten wollte.* Dafür beschlägt sie bei mir aber ein bisschen, wenn ich aufm letzten Loch pfeife.

                OT: *War mit Modellen im lokalen Handel nicht mehr abzudecken.

                Kommentar


                • swe68
                  Erfahren
                  • 28.05.2009
                  • 261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                  Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                  auch von mir ein klares plus für Julbo Kat. 4.

                  Ist übrigens auch für den Strand super.

                  Ich hab ne "Run". Ist die einzige, die mir mit meiner fetten Nase passt.
                  Ich habe auch die Run. Meine Nase ist nur ein bisschen kräftig.

                  Kommentar


                  • dfens
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 721
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                    Achte drauf dass die Belüftung gut ist. Zu viel seitlich einfallendes Licht nervt, aber wenn sie zu gut abschliesst beschlagen die Gläser zu schnell, vor allem beim schwitzen (bergauf). Das ist dann auch nicht besser. Hab eine Adidas Elevation bei der das der Fall ist. Die Julbo Run hatte ich, war auch ok, bis plötzlich einfach mal der Rahmen auseinander gebrochen ist. Materialermüdung oder so. Interessiert bei Julbo natürlich keine Sau.
                    Was auch praktisch ist ist wenn sie auf dem Kopf gut hält, in der Dämmerung oder wenn Wolken durch ziehen.
                    Some people just need a high five.
                    In the face.
                    With a chair.

                    Kommentar


                    • maawaa
                      Gerne im Forum
                      • 16.08.2009
                      • 50
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                      Ich trage auf Hochtouren auch immer eine Julbo, die Explorer mit Kat.4 - Gläsern. Die Bügel kann man perfekt um die Ohren biegen, sie schliesst um die Augen herum nahezu perfekt ab.

                      Sehr zu empfehlen das Teil !
                      " Because it is there " George H. L. Mallory

                      Kommentar


                      • india
                        Dauerbesucher
                        • 10.04.2010
                        • 806
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                        Vielleicht darf ich mich hier mit einklinken?
                        Was tragen die Brillenträger unter Euch als Gletscherbrille?

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                          Zitat von india Beitrag anzeigen
                          Vielleicht darf ich mich hier mit einklinken?
                          Was tragen die Brillenträger unter Euch als Gletscherbrille?
                          Kontaktlinsen...
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • india
                            Dauerbesucher
                            • 10.04.2010
                            • 806
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                            Ja, das wäre natürlich die beste Möglichkeit. Leider toleriere ich keine Linsen

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                              Du kannst dir auch die Gläser schleifen lassen.

                              Bei Adidas kein Problem, kosten die Gläser aber wie sonst die Brille, musst also mit doppelten Preis rechnen.

                              Bei Julbo nennt sich das RXtrem. Gibts auch mit selbsttönenden Gläsern.
                              https://www.julbo-eyewear.com/de/6/p...tdoor_279.html
                              Neurdings bietet Julbo sogar einen Sellector an, das war mir neu..
                              http://www.julbo-eyewear.com/de/rx-selector.html

                              Anpassen geht aber soweit ich weiß nur beim Optiker. Am besten einfach mal fragen ob er die Brillen anpassen kann.

                              Viele Grüße
                              Sebastian
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Akelei
                                Erfahren
                                • 09.04.2013
                                • 341
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                                Ich habe eine von Adidas.
                                + die Brille gibt's in S und XS für die kleinen Köpfe und trotzdem kein Licht von der Seite.
                                + man kann alles hin, weg- und umklipsen, z.B. Nasensteg, Luftpolster, Bügel.
                                + Brillengläser lassen sich mit Sehstärke schleifen (aber vorher ausprobieren, weil nicht jeder verträgt eine Kurve im geschliffenen Sichtfeld), oder Sehstärkengläser lassen sich dahinter klipsen.
                                + Sonnenbrillengläser lassen sich per Klips tauschen - je nach Wetter, je nach Höhe, je nach Wald, Schnee, Berge etc.

                                Ich bin zufrieden mit meiner Adidas.
                                Nur billig ist sie nicht gewesen. Aber gibt's beim Optiker und ich konnte alles ausprobieren. Habe die Brille sogar ein paar Tage nach Hause mitgenommen ohne zu bezahlen und dann doch ein anderes Gestell genommen (aber auch über den selben Optiker). Würde jede Brille wieder nur beim guten Optiker kaufen.

                                Mir ist noch wichtig eine Mütze mit Schirm. Wenn weniger Sonne von oben auf die Augen trifft, muss die Brille weniger tun. ;)
                                Und Schutz von oben, unten, Seite hilft auch gegen den Wind, der meinen Augen zusammen mit Sonne immer schnell zu schaffen macht.
                                ¤´¨)
                                (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
                                ¨ ¸* ¸·*¨)
                                (¸.·` ¤

                                Kommentar


                                • india
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.04.2010
                                  • 806
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Brille für Gletschertouren?

                                  Danke Euch beiden! Ich habe eine "normale" Sonnenbrille mit geschliffenen Gläsern und werde zuerst einmal versuchen, mit einer zusätzlichen Kappe zu arbeiten und wenn das nicht genügt, sehe ich mir diese Systeme nochmals genauer an.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X