Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

    Zu Softshells: wirklich Sinn machen die nur bei gemäßigten Wintertouren, und zwar eher statt der Hardshell, weil man da nicht die ultimative Wasserdichtigkeit braucht. Und besser atmet. Ansonsten: Regenjacke und gut ist es. Wenn Geld und Gewicht keine Rolle spielen kann man natürlich schon beide nehmen.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

      nö, westen sind doof, hab immer an den armen kalt und am körper heiss.
      Nö, Westen sind super.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3200
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

        Wenn Du bisher immer in Baumwoll T-shirts unterwegs warst, solltest Du die wie auch immer gearteten Funktions-T-shirts (Merino oder Kunstfaser) vorher bei Hitze und Anstrengung ausprobieren. Ich kenne Leute, die sterben schon bei Minusgraden in einem hauchdünnen Merinoshirt beim Aufstieg vor Hitze!

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

          OT: HEY!! nach 27 Std. erst 23 ( 24) Beiträge ?!??! Is den noch Frühjahrsmüdigkeit?!?!

          Mal im Ernst ...z.Zt wimmelts doch im Suche&Biete Forum grad nur so vor Klamotten, such Dir doch da die passenden Größen aus und Pä-äN die User an wie deren Meinung dazu is....

          OT:
          (Wirst sehen ..dieser Faden hier wird sich genauso zu einem Gordischen Knoten entwickeln wie jeder anderen Klamotten-Beratungs-Thread )

          Kommentar


          • blende8
            Dauerbesucher
            • 18.06.2011
            • 885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

            Der eine schwört auf Kunstfasern, der andere auf Merino, und der nächste auf Baumwolle.
            Letztlich muss jeder durch Probieren selber rausfinden, was für ihn das beste ist.
            So habe ich es auch gemacht.
            Allerdings dauert das eine Weile, bis man genug Erfahrungen gesammelt hat.
            Irgendwas ist immer ...

            Kommentar


            • Outdoorfetischist
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 927
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

              Ich plädiere für die Softshell, bzw. eher für eine Windjacke. Softshells, die Fleece und Windjacke kombinieren (also winddicht sind, aber auch mit isolierendem Material ausgestattet sind), haben in meinen Augen einen sehr eingeschränkten Einsatzbereich, sodass man mit Fleece+Windjacke flexibler ist.
              Meine Windjacke ist auf meinen Touren das meistgetragenene Kleidungsstück Nummer 1. Wind ist idR ein wichtiger Faktor beim Auskühlen. Einen (nicht winddichten) Fließ anzuziehen, um sich vor Wind zu schützen, klappt oft nicht. Im Gegenteil, in windstillen Phasen wird einem viel zu warm, wenn der Wind aber pustet, wirds schnell kalt.
              Da meine Windjacke deutlich besser atmet als jede Hardshell und auch kurzen Regenschauern standhält, muss ich die Hardshell tatsächlich nur dann auspacken, wenn es länger regnet. Netter Nebeneffekt: Die notorisch empfindliche Membran-Hardshell wird deutlich weniger verschlissen.
              Ich nutze ein Montane Featherlite Smock, viele Leute haben aber positiv über die (bei Decathlon erhätliche) Quechua Helium Wind gesprochen.

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?


                Bin ich jetzt "besonders" weil ich beides je nach "dem" gerne benutze ???

                Im Sommer Kufa

                (Auf der Hüttn mit am Spritzer "REI" ins Waschbecken getaucht ..am nächsten Morgen staubtrocken)


                Im "Rest" Merino

                (Immer schön warm und "antistink")

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                  Ungeschickt. Merino-Kufa-Mix, dann hat man stets je nach dem und muss nicht so lange über der Packliste grübeln. Mehr Kufa- als Merinoanteil. Aber das ist wohl sowieso immer so? Nein - gilt wohl für meine T-Shirts.
                  Zuletzt geändert von Katun; 09.05.2014, 13:44.

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                    Zitat von kawendel Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für den Tipp von Decathlon. Ich denke da könnte ich gut etwas finden! Die günstigen Merino-Wolle-Sachen für 15 Euro könnten was sein. Riechen die denn sehr schnell?
                    hab 3x davon kannst bedenkenlos zugreifen steht dem 70€ luxusplunder in nichts nach und riecht auch wennst es 2 Wochen am stüch anhast 0.

                    die erstklassigen Mer-T-Shirts sind leider im Moment bei sehr teuren 25€"nur darum nicht zu empfehlen", die gibt 2x im jahr für 10€.

                    als simples Fleece das hier federleicht und mollig warm wie ein pulli.

                    5 paar Unterhosen find ich auch bishen Overkill, 2 paar socken und 2 paar Unterhosen ist üblich??????
                    1 paar nutzt man wärend das andere paar gewaschen wurden und trocknet.......

                    Zitat von kawendel Beitrag anzeigen
                    Aber was ist der Vorteil von einer Weste? Das ist doch quasi ein Fließ ohne Ärmel und ärmel können doch schon mal sinnvoll sein oder?)
                    westen haben den Vorteil leichter zu sein und oftmals gemütlicher zu tragen sind sie auch.
                    obs für dich was bringt ist von deinem temp empfinden abhängig, einer friert an den armen wie sonst was der andere garnicht........
                    Zuletzt geändert von lorenz7433; 09.05.2014, 19:11.

                    Kommentar


                    • Outdoorfetischist
                      Dauerbesucher
                      • 13.12.2010
                      • 927
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                      Ich hab auch ein Merinoshirt von Decathlon und bin restlos zufrieden. Was man bei Merinowolle allerdings im Hinterkopf behalten sollte, ist der Einsatz von Mulesling bei der Gewinnung der Wolle. IdR sind die "namhafteren" Hersteller bemüht, das zu vermeiden. Ich will niemanden verurteilen, der das nicht berücksichtigt, ich wollte das Problem lediglich ansprechen, da ich auch erst nach dem Kauf des o.g. Shirts darauf aufmerksam geworden bin und mich im Nachhinein geärgert hab.
                      Wen die Preise von Icebreaker und co abschrecken: Es gibt sehr oft Sonderangebote, beispielsweise beim outdoor broker. Mein bester Schuss war ein Icebreaker Kurzarmshirt mit Halfzip für 22€. Ist mein liebstes Wandershirt.

                      Was den Quechua Fleece angeht, kann ich nur zustimmen. Ich hab das Teil auch und es wiegt keine 200g. Absoluter Preis-Leistungs-Knaller!

                      Kommentar


                      • Randonneur
                        Alter Hase
                        • 27.02.2007
                        • 3373

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                        Meine Hemden von Quechua kommen aus Madagaskar und Mauritius (die Wolle wohl auch). Soweit ich gehört habe gibt es da kein Mulesing (aber wie gesagt ich habe es nur gehoert). Ausserdem fördert das mal die Wirtschaft in Afrika (auch wenn Madagaskar ja eigentlich geologisch von Indien her kommt). Wobei ich Mauritius als recht vorbildlich demokratischen Staat bevorzuge.
                        Je suis Charlie

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1670
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                          Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                          Meine Hemden von Quechua kommen aus Madagaskar und Mauritius (die Wolle wohl auch).
                          Gibt's dort überhaupt Schafe? Die Wolle für in Europa hergestellte Merino-Produkte kommt auch meist aus Australien oder Neuseeland.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                            Gibt's dort überhaupt Schafe? Die Wolle für in Europa hergestellte Merino-Produkte kommt auch meist aus Australien oder Neuseeland.
                            Quechua betont, daß Wolle aus Südafrika verwendet wird die absolut Mulesingfrei gewonnen wird.

                            Das Problem gibts wohl nur bei australischer Wolle überall sonst ist das verboten.

                            Woolpower bezieht aus Südamerika.
                            Zuletzt geändert von cast; 11.05.2014, 08:43.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                              Gibt's dort überhaupt Schafe? Die Wolle für in Europa hergestellte Merino-Produkte kommt auch meist aus Australien oder Neuseeland.
                              die schafe kommen ursprünglich aus Afrika!!!!
                              Australien und Neuseeland wurden nur moderne und künstliche"nicht natürlichen" lebensräume der Tiere.

                              und eben durch das anzüchten der Tiere in einem unnatürlichen Lebensraum ist erst das M. Problem entstanden und dieses gibt es darum auch nur in Australien und Neuseeland.

                              die wolle der echten Merino Tierchen aus afrika ist darum meiner Ansicht nach um längen besser als die der gequälten Zuchttiere aus Neuseeland.

                              Kommentar


                              • Outdoorfetischist
                                Dauerbesucher
                                • 13.12.2010
                                • 927
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                Ausserdem fördert das mal die Wirtschaft in Afrika (auch wenn Madagaskar ja eigentlich geologisch von Indien her kommt). Wobei ich Mauritius als recht vorbildlich demokratischen Staat bevorzuge.
                                Nunja, wie groß der Anteil ist, der tatsächlich in Afrika ankommt kann man sich bei den sensationellen Preisen vorstellen.

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Quechua betont, daß Wolle aus Südafrika verwendet wird die absolut Mulesingfrei gewonnen wird.
                                Das klingt natürlich gut, aber behaupten kann das grundsätzlich erstmal jeder.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19462
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                  Wenn man mal ein wenig liest lernt man, daß von mulesing wohl nur australische Wolle betroffen ist.

                                  In Neuseeland verboten, in Patagonien klimatisch bedingt nicht nötig und Afrika wohl auch.

                                  Allerdings stammt 90% der Merinowolle aus Australien.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Fabian485
                                    Fuchs
                                    • 12.06.2013
                                    • 1651
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                    Kurze Zwischenfrage: Wie kratzig sind die Shirts von Decathlon?
                                    Für empfindliche Haut überhaupt geeignet?

                                    Gruß, Fabian.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                      Mich "jucken" sie nicht, aber nach ein-zwei Wäschen wird es noch angenehmer.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • kawendel
                                        Neu im Forum
                                        • 08.05.2014
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                        Danke für die Antworten!

                                        Kommentar


                                        • kawendel
                                          Neu im Forum
                                          • 08.05.2014
                                          • 9
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Regenjacke, Unterhemd, Softshell, was brauche ich für Trekking Tour?

                                          Ja, leider sind gerade auch alle M und L Größen für die Merino-Shirts bei Decathlon ausverkauft.
                                          Sollten sie lieber sehr eng anliegen, oder etwas weiter?
                                          Und was ist der unterschied zwischen "TechWool" und "Simple Wool"? Preislich ist das ja gleich.
                                          Zuletzt geändert von kawendel; 12.05.2014, 17:41.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X