Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DorjeOlofsson
    Anfänger im Forum
    • 30.10.2012
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

    Hallo Zusammen!

    Bei mir steht demnächst der Kauf einer neuen, robusten Hardshell an. Unter anderem habe ich derzeit diese beiden Jacken in die nähere Auswahl genommen:
    http://www.mountain-equipment.de/tupilak-jacket
    http://www.mountain-equipment.de/lhotse-jacket

    So recht kann ich gar keine wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Jacken erkennen. Allerdings muss es ja einen Grund geben, dass Mountain Equipment beide Jacken im Programm hat.

    Kann jemand hier aus dem Forum vielleicht etwas dazu sagen bzw. etwas zu den Unterschiede sagen?

    Merci im Voraus!

    Grüße

  • Elorrr
    Dauerbesucher
    • 12.02.2013
    • 536
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

    Tupilak: Zwei Napoleontaschen, Kragen geht bis zur Nase
    Lhotse: Eine Napoleontasche, zwei Handwärmetaschen, Kragen bis zum Kinn/Mund

    Die Lhotse ist eher der Allrounder, die Tupilak mehr fürs Klettern. Wenn man keine Handwärmetaschen braucht, weil man eh immer Handschuhe dabei hat, kann man aber auch die Tupilak für alles hernehmen.
    All generalizations are false, including this one.

    Kommentar


    • DorjeOlofsson
      Anfänger im Forum
      • 30.10.2012
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

      OK, schon mal vielen Dank! Das mit den Taschen habe ich gesehen; ich ging irgendwie davon aus - warum auch immer -, dass es noch "mehr" Gründe für die eine oder andere Jacke geben muss.

      Kommentar


      • andypsilon
        Anfänger im Forum
        • 01.05.2010
        • 22
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

        am besten du probiert beide an und schaust welche Taschen dir mehr liegen.

        Die Tupilak ( habe ich selber ) ist mit den Napoleon Taschen besser geeignet wenn du immer einen Rucksack auf hast.
        Da kommst du immer an die hin.

        Bei der Lothse stören da schonmal die Träger.

        Ausserdem hat die Lothse unterarm Reißverschlüsse zur Ventilation.
        Die Tupilak dagegen nicht.

        Trotzdem beides super Jacke.

        Grüße

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

          Ich hab seit 2010 ne Tupilak. Dieses Frühjahr allerdings ausrangiert, da die Ärmelsäume und vor allem der Schulterbereich stark delaminiert sind :-(

          Bis dahin aber ne geile Jacke. Sehr enger aber geiler Schnitt, Top einstellbare Kapuze, schöne große Taschen, wo locker ne OS Map rein passt!

          Nachteile:
          Klar, erstmal mein delaminiertes Proshell
          Der enge Schnitt hat natürlich den Nachteil wenn sie richtig sitzt, das kaum was drunter passt.
          Sehr kurz! Meine Nachfolgerin für scheiß Wetter ist ne Parama die locker übern Arsch geht!
          Fürn Sommer und Berge halt ich schon die ganze Zeit Ausschau nach ner ME Firefox

          Fürs Trekking würd ich Sie nicht noch einmal kaufen, da mir mittlerweile zu kurz

          Ich hatte damals (geiler Wechselkurs) schlappe 220eus incl Porto aus UK bezahlt.

          gesendet vom Schmatfon

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • rapidfire22
            Dauerbesucher
            • 11.10.2010
            • 624
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

            hallo,

            die tupilak hat auch eine achselbelüftung.

            der einzige unterschied neben der taschenausstattung, dem höheren kragen und den 80D verstärkungen an den ärmeln ist die kapuze: ohne einen helm zu tragen ist die "super-HC-mountain-hood" der tupilak fast schon zu groß.

            vom schnitt her sind die jacken absolut vergleichbar; die HC-kapuze der lhotse passt auch ohne probleme über einen petzl ecrin roc, und das ist ja schon eine rieseneimer.

            deshalb wurde es dann doch die lhotse.

            Kommentar


            • andypsilon
              Anfänger im Forum
              • 01.05.2010
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

              Hallo rapidfire22,

              da hast du wohl Recht. Ich habe die "Tupilak Ultra" und bin davon ausgegangen das die Tupilak gleich bis auf die Reissverschlüsse ist.

              Wieder was gelernt :-)

              Kommentar


              • DorjeOlofsson
                Anfänger im Forum
                • 30.10.2012
                • 28
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vergleich zwischen Tupilak- und Lhotse-Jacke von ME

                Vielen Dank für eure Antworten! Dann werde ich mal noch ein bißchen sparen, beide anprobieren und dann schau mer mal weiter

                Kommentar

                Lädt...
                X