Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich habe das Herrenmodell. Der Schnitt ist hierbei leicht enganliegend bis normal. Die Verarbeitung ist top, die Außenseite recht robust (kein Pilling). Die Wärmeleistung ist jedoch nicht so überragend. Da gibt es günstigere Jacken, die besser wärmen, aber auch nicht so schick aussehen.
Ob er bequem ist, kann man nicht pauschalisieren. Aber ob ein Schuh z.B. einen schmalen Vorderfuß hat oder eine weite Ferse, kann man sehr wohl und sehr gut von der Ferne aus beurteilen. Hier geht es dann eher um Leistenform. Klar, die eine Naht kann dann drücken o.ä.
Wenn jetzt eine(r) hier sagen würde, dass Ding ist in UK7 immer noch was für Paddelfüße, dann brauch ich ihn gar nicht erst bestellen.
Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...
War erstmals etwas überrascht, dass Mammut jetzt auch Schuhe macht, bis ich mich erinnert habe, dass sie Raichle gekauft haben. So wie Raichle mal früher war, waren sie nicht besonders eng geschustert, aber auch nicht die besten Stiefel die es so auf dem Markt gibt. Und wenn ich mir noch die Mammut-Preise anschaue...
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
War erstmals etwas überrascht, dass Mammut jetzt auch Schuhe macht, bis ich mich erinnert habe, dass sie Raichle gekauft haben. So wie Raichle mal früher war, waren sie nicht besonders eng geschustert, aber auch nicht die besten Stiefel die es so auf dem Markt gibt. Und wenn ich mir noch die Mammut-Preise anschaue...
Ich war mit den Mammut Monolith jetzt zweimal je eine Woche auf Hochtour und war damit sehr zufrieden. Passform und Laufverhalten prima, sowohl auf Geröll als auch mit Steigeisen. Das einizige Problem, das ich hatte, war ein recht starker Abrieb der Vibram-Sohle an der Fußspitze und der Ferse nach der zweiten Tour (~1,5 Jahre nach Kauf). Die Schuhe wurden daraufhin über den Händler eingeschickt und kamen 3 Wochen später komplett neu besohlt zurück, bezahlen mußte ich letztendlich nur die Versandkosten. Ob der Fehler an den Schuhen oder evtl. der Sohlen-Charge von Vibram lag, wird man wohl nicht mehr herausfinden können, aber das Problem wurde schnell und kulant gelöst.
Kommentar